Ein Auftakt nach Maß für Romain Bardet und die Tour de France. Der 33-jährige Franzose hat die spektakuläre erste Etappe der Tour de France gewonnen und das Gelbe Trikot erobert.
Bei brütender Hitze von über 35 Grad verwies Bardet seinen Teamkollegen Frank van den Broek (Niederlande) und den Belgier Wout van Aert auf die Plätze.
Für Bardet war es bereits der vierte Etappensieg bei der Tour, aber das Gelbe Trikot hatte er noch nie getragen. Der dänische Titelverteidiger Jonas Vingegaard und der slowenische Herausforderer Tadej Pogacar zeigten sich an den sieben Bergwertungen souverän und erreichten das Ziel mit der ersten Gruppe.
Bardet zeigte sich überwältigt: „Das ist Wahnsinn. Es gibt immer noch unerwartete Momente im Radsport. Das war überwältigend.“ Auch sein Teamkollege John Degenkolb war gerührt: „Ich glaube, ich war noch nie so emotional bei einem Sieg, den ich nicht selbst eingefahren habe. Das ist absolut gigantisch.“
Die 111. Ausgabe der Tour de France begann mit einer extrem anspruchsvollen Etappe, die gleich für Dramatik sorgte. Besonders hart traf es den britischen Sprinter Mark Cavendish, der gesundheitlich angeschlagen ins Rennen ging und gleich am ersten Berg abreißen lassen musste. Bei großer Hitze kämpfte sich der 39-jährige Brite mühsam über den Valico Tre Vaggi, unterstützt von vier seiner Astana-Teamkollegen.
Im Verlauf der Etappe zeigte sich, dass auch andere Fahrer seines Teams gesundheitliche Probleme hatten, als Michele Gazzoni entkräftet aufgeben musste.
Kurz nach dem Start setzte sich eine neunköpfige Spitzengruppe ab, darunter die Klassikerfahrer Matej Mohoric und Ion Izagirre. Das Peloton reagierte schnell und das Team EF-Education sorgte dafür, dass der Vorsprung der Ausreißer bald unter fünf Minuten blieb.
Die Favoriten um Pogacar, Vingegaard und Primoz Roglic versteckten sich gut im Feld und sparten Kräfte. Besonders im Blickpunkt: der gerade wieder genesene Vingegaard, der positive Nachrichten an sein Team funkte: „Alles in Ordnung, Jungs. Ich fühle mich gut, ich bin stabil!“
80 Kilometer vor dem Ziel verschärfte Pogacars Team UAE das Tempo im Anstieg nach Barbotto. Viele schwächere Kletterer mussten abreißen lassen, darunter Mathieu van der Poel und David Gaudu. Vingegaard hielt sich jedoch tapfer im Feld.
Während die Spitzengruppe auseinanderfiel, startete Bardet 50 Kilometer vor dem Ziel eine Soloattacke aus dem Verfolgerfeld, unterstützt von seinem jungen Teamkollegen Frank van den Broek. Gemeinsam jagten sie dem Ziel in Rimini entgegen, wo sie ihren Vorsprung knapp verteidigten.
Mit letzter Kraft retteten sich Bardet und van den Broek vor dem heranstürmenden Feld ins Ziel. Cavendish kam mit 39:12 Minuten Rückstand als Vorletzter ins Ziel, blieb aber im Zeitlimit.
Was: | Tour de France – 2. Etappe |
Wann: | 30.06.2024, 12:00 Uhr |
Wo: | Frankreich |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | folgen |
Am zweiten Tag der Tour starten die Profis in Cesenatico, der Geburtsstadt des verstorbenen Toursiegers Marco Pantani. Die Etappe endet nach 199,2 Kilometern in Bologna, wo erneut ein spannendes Rennen erwartet wird.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.