Seit drei Spielen in Folge in der Bundesliga gab es für Eintracht Frankfurt nur ein Unentschieden. Nun gegen Abstiegskandidat Holstein Kiel soll es drei Punkte geben.
Was: | Eintracht Frankfurt vs. Holstein Kiel |
Wann: | 15.02.2025, 17:20 Uhr |
Wo: | Deutsche Bank Park, Frankfurt |
TV/Stream: | DAZN |
Quote: |
In der Begegnung Kiel gegen Frankfurt gibt es einen klaren Favoriten in den Adlern. Seit dem Start des neuen Jahres und damit der Rückrunde konnte niemand in der Liga die Eintracht schlagen. Dabei rückte Frankfurt nicht nur in der Tabelle nach oben, sondern sogar nahe an Bayer 04 Leverkusen heran. Doch nun nach drei Spielen ohne Sieg, ist der Weg zu Tabellenspitze wieder deutlich länger geworden, während RB Leipzig mit auf dem vierten Platz nur noch drei Punkte hinter Frankfurt steht. Damit ist klar, dass es am Sonntag wieder drei Punkte geben muss für die Adler und gerade gegen ein schwächelndes Kiel, welches nun schon vier Spiele keinen Sieg sah, sollte das nicht die schwerste Ausgabe werden.
Kiel steht dabei in der Tabelle mit ganzen 26 Punkten Abstand zu Frankfurt auf dem 17. Platz. Dabei gibt es noch genug Chancen, dem Tabellenkeller zu entkommen. Allein ein Sieg am Sonntag würde für die Kieler ein möglicher 16. Platz bedeuten und von dort ist das untere Tabellenmittelfeld nicht mehr weit entfernt. Doch auch ein Blick nach hinten bereitet momentan Sorgen, immerhin könnten VfL Bochum mit einem Sieg am Wochenende zum ersten Mal seit Monaten den letzten Platz verlassen und Kiel zum Tabellenschusslicht machen.
Bei den Kielern werden dabei am Sonntag Colin Kleine-Bekel, Carl Johansson, Patrick Erras, Alexander Bernhardsson, Steven Skrzybski und John Tolkin fehlen. Dazu muss sich das Team nun auch um Torwart Timon Weiners sorgen machen, der auch am Wochenende fehlen könnte. Bei den Frankfurtern gibt es weniger Sorgen im Kader, doch auch die Adler müssen in Junior Dina Ebimbe, Igor Matanovic und Robin Koch sicher auf drei Spieler verzichten, während es noch unsicher ist, ob Ellyes Skhiri gegen Kiel antreten kann.
Dabei machte Eintracht Trainer Dino Toppmöller eine klare Ansage vor der Partie: „Wir gehen Kiel, Bayern und Leverkusen so an, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen. Wir sind voll fokussiert auf das Spiel am Sonntag, wir wollen unbedingt gewinnen und denken nicht an die Zeit danach. Wir wollen dieses Gefühl des Sieges wieder haben, gerade bei uns zu Hause.“ Dabei sagte er zum Gegner: „Sie haben sehr gute offensive Abläufe, zuletzt haben sie auch einige Tore über Standardsituationen erzielt. Wir müssen dominant auftreten und dürfen dem Gegner nicht oft den Ball geben.“
Was: | 1. FC Heidenheim vs. 1. FSV Mainz 05 |
Wann: | 16.02.2025, 19:30 Uhr |
Wo: | Voith-Arena, Heidenheim |
TV/Stream: | DAZN |
Quote: |
Auch im zweiten Spiel am Sonntag trifft ein Team im oberen Tabellendrittel, im 1. FSV Mainz 05, auf ein Team im unteren Drittel, im 1. FC Heidenheim. Die Mainzer stehen dabei momentan auf dem siebten Platz in der Tabelle knapp vor den internationalen Plätzen. Währenddessen kassierten die Heidenheimer zuletzt vier Niederlagen in Folge und stehen somit auf dem 16. Platz. Auch wenn es international in der Woche zumindest ein positives Ergebnis gab. Für beide Teams ist genug Raum nach oben, mit nur wenigen Punkten zwischen ihnen und den Verfolgten, aber auch die Verfolge sind für Beide dicht auf den Fersen. Die Mainzer kassierten in den letzten zwei Spielen eine Niederlage und ein Unentschieden, trotzdem sind sie die klaren Favoriten am Sonntag.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.