Ein turbulentes Qualifying nach großem Regenchaos wurde für die deutschen Fahrer Sebastian Vettel und Mick Schumacher zu einem bitteren Nachmittag, besser hingegen lief es für den Überraschungssieger des gestrigen Startplatz Rennen für den Großen Preis von Silverstone Carlos Sainz jr.
Der Fahrer von Ferrari Carlos Sainz jr. konnte sich zum ersten Mal seit seinem Debüt 2015 in Australien in der Formel 1 die Pole Position, mit einer Rundenzeit von 1:40,983 ergattern und das schaffte der gebürtige Spanier auch noch im verregneten Silverstone. Auch wegen des eigens verursachten Drehers auf der nassen Fahrbahn konnte Carlos Sainz die Pole nicht mehr genommen werden. Aufgrund dieses Vorfalls musste der direkte Verfolger und Vorjahres Weltmeister Max Verstappen seinen Versuch um noch auf Platz eins zu fahren abbrechen. Mit Charles Leclerc konnte sich hingegen ein weiterer Fahrer der Scuderia mit einer Rundenzeit von 1:41,298 den dritten Platz des Qualifyings holen um somit am Rennsonntag gemeinsam mit seinem Teamkollegen Carlos Sainz jr., Max Verstappen von Red Bull in die Mangel zu nehmen.
Natürlich wollte der Vorjahres Weltmeister in diesem Jahr die Pole Position in Silverstone holen, doch durch das starke Regenchaos und dem schon oben genannten Dreher durch Carlos Sainz, sollte es wieder nicht für den ersten Startplatz für das Rennen am Sonntag reichen. Für seinen Teamkollegen Sergio Perez lief es hingegen solide und somit konnte sich der Mexikaner den vierten Platz mit einer Rundenzeit von 1:41,616 im Qualifying erfahren. Damit sind die Weichen gestellt für einen spannenden Zweikampf um die Spitze zwischen den Fahrern von Red Bull und den Fahrern von Ferrari.
Formel 1: Vorschau - Großer Preis von Großbritannien
Formel 1: Nach dem Training Red Bull vorne
Formel 1: Kommt das Mercedes-Comeback in Imola?
Formel 1: Ferrari und Leclerc bleiben oben
Lewis Hamilton konnte in diesem Jahr bei seinem Heim-Grand Prix kein überzeugendes Qualifying Fahren. Der 7-fache Weltmeister sollte durch seine lange Erfahrung als Formel 1 Fahrer die Strecke in Silverstone wie seine Westentasche kennen. Aber auch dem Briten machten die Umstände des Wetters zu schaffen und somit reichte es sich nicht einmal auf den auf den vierten Platz. Hamilton muss sich also mit dem fünften Platz mit einer Rundenzeit von 1:41,995 zufriedengeben. Nichts desto trotz wird es für den Briten wieder eng am Sonntag um auf einem Platz auf dem begehrten Podium zu fahren.
Vettel und Schumacher gehen Baden
Die zwei deutschen Fahrer Sebastian Vettel und Mick Schumacher konnten im Qualifying von Silverstone wieder keine entscheidende Rolle im Kampf um die vordersten Plätze spielen. Sebastian Vettel der für das Team von Aston Martin an den Start geht, konnte sich nur mit einer Rundenzeit von 1:42,666 zufriedengeben und muss somit am Sonntag von Platz 18 aus ins Rennen gehen. Dass die zweite Saison für den Youngster Mick Schumacher Fahrer vom Team Haas keine leichte werden wird, wusste man in den eigenen Reihen selbst, trotzdem konnte der deutsche Formel 1 Fahrer bissweilen noch nicht die gewünschten Erfolge einfahren wie es einst sein Vater Michael Schumacher tat. In Silverstone muss sich Mick Schumacher mit dem vorletzten Startplatz und einer Rundenzeit von 1:42,708 zufriedengeben. Schumacher wird deswegen am Sonntag wieder keinen Einfluss auf das Rennen in England nehmen.
Was: Grand Prix von Großbritannien
Wo: Silverstone
Wann: Sonntag, 03.07.2022 um 16:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Max Verstappen 7/2 - Charles Leclerc 4/6
Max Verstappen zählt erneut als der große Favorit auf den Sieg in Silverstone, trotz des nur erreichten zweiten Platz beim Qualifying, mit einer Quote von 1.66. Durch einen erneuten Sieg kann der gebürtige Niederländer seine Führung nach Punkten deutlich ausbessern und sich somit weiter von der Konkurrenz distanzieren. Für Verstappen wird der Platz erneut das Ziel deshalb sein. Bei Ferrari hingegen hofft man durch das überraschende erreichen der Plätze eins und zwei im Qualifying Punkte zu sammeln um den Abstand auf Verstappen zu verkürzen. Es wird für die Scuderia deshalb entscheidend sein, dass sich die Fahrer Carlos Sainz jr. und Charles Leclerc am Renntag in Silverstone zusammentun um den auf Platz zwei fahrenden Verstappen zu verdrängen und einen Doppelsieg zu holen. Dies wäre ein wichtiger Schritt im Kampf um den Weltmeister Platz in der Formel 1. Aber beide Teams sollten auch Acht geben, denn die Fahrer von Mercedes Lewis Hamilton und George Russel haben sich in den letzten Wochen verbessert und sind mit ihren Autos schneller geworden. Ob Mercedes noch einmal in dieser Saison für positive Schlagzeilen sorgen kann, wird sich am Sonntag zeigen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies