Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
NHL
  1. Basketball
  2. NBA

Florida gegen Edmonton: Bereit für den Kampf um die Trophäe

Die Edmonton Oilers treffen im ersten Spiel des Cup Finales auf die Florida Panthers, nachdem beide Teams starke Playoff-Serien gespielt haben.

Was:

Florida Panthers - Edmonton Oilers

Wann:

09.06.2024, 02:00 Uhr

Wo:

BB&T Center, Sunrise

TV/ Stream

Sky

Quoten:

Panthers 1.68, Oilers 2.20

Panthers greifen nach dem Titel

Die Florida Panthers sind zurück im Stanley Cup Finale, angetrieben durch eine starke Offensivleistung, die in 17 Playoff-Spielen 55 Tore erzielt hat. Matthew Tkachuk, Aleksander Barkov und Carter Verhaeghe haben zusammen 20 Tore und 33 Assists beigesteuert und führen damit die beiden Spitzenreihen an. Doch auch das gesamte Team hat sich offensiv hervorragend präsentiert. Sam Reinhart, Anton Lundell und Sam Bennett haben gemeinsam 17 Tore und 17 Assists erzielt. Zudem haben die Verteidiger Gustav Forsling und Brandon Montour mit sieben Toren und 13 Assists von der blauen Linie aus die Offensive weiter verstärkt.

Während die Offense stark war, hat vor allem die Defensive die Panthers ins Finale getragen. Insgesamt haben sie in den Playoffs nur 39 Gegentore zugelassen, davon lediglich fünf in den letzten drei Spielen des Eastern Conference Finales. Forsling und Montour haben die erste Verteidigungspaarung angeführt, während Aaron Ekblad, Oliver Ekman-Larsson und Niko Mikkola die Abwehr vervollständigten, indem sie in allen drei Zonen Turnovers erzwangen und Schüsse auf das Tor limitierten.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war Torhüter Sergei Bobrovsky, der in den Playoffs mit einer Fangquote von 90,8 % und einem Gegentorschnitt von 2,20 bei 415 Schüssen überzeugte. Darüber hinaus hat er 1,3 Tore mehr gerettet als der Durchschnitt. Diese Kombination aus einer hoch effektiven Offensive und einer stabilen Defensive hat es den Panthers ermöglicht, bis ins Stanley Cup Finale vorzudringen und erneut um den Titel zu kämpfen.

Oilers Rückkehr ins Finale

Die Edmonton Oilers stehen erstmals seit 2006 im Stanley Cup Finale, angetrieben von einer beeindruckenden Offensivleistung, die in 18 Playoff-Spielen 63 Tore erzielt hat. Connor McDavid und Leon Draisaitl haben zusammen 15 Tore und 44 Assists beigesteuert und führen damit die beiden Spitzenreihen der Mannschaft an. Doch auch das gesamte Team hat sich offensiv stark präsentiert. Ryan Nugent-Hopkins, Zach Hyman und Evander Kane haben zusammen 24 Tore und 22 Assists erzielt. Darüber hinaus haben die Verteidiger Evan Bouchard und Mattias Ekholm mit 10 Toren und 24 Assists von der blauen Linie aus die Offensive weiter belebt.

Neben der starken Offensive hat vor allem die defensive Stabilisierung den Weg ins Finale geebnet. In den letzten 10 Spielen haben die Oilers nur 22 Gegentore zugelassen. Bouchard und Ekholm haben die beiden Top-Paarungen der Verteidigung angeführt, während Darnell Nurse und Cody Ceci das Abwehrbollwerk komplettierten, indem sie im Defensivdrittel Turnovers erzwangen und Schüsse aufs Tor limitierten.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war Torhüter Stuart Skinner, der im Western Conference Finale herausragend spielte. Mit einer Fangquote von 92,2 % und einem Gegentorschnitt von 2,00 bei 154 Schüssen auf sein Tor war Skinner ein sicherer Rückhalt für sein Team. Diese Kombination aus einer hoch effektiven Offensive und einer stabilen Defensive hat es den Oilers ermöglicht, bis ins Stanley Cup Finale vorzudringen und erneut um den Titel zu kämpfen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.