Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie A: Fernduell um die Spitze

In der Serie A spitzt sich der Kampf um die Tabellenführung immer weiter zu. Die AC Mailand hat nach zwei Unentschieden in Folge nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Lokalrivalen Inter. Dabei hat der Titelverteidiger noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Am Freitagabend müssen sowohl die AC als auch Inter zum Auftakt des 33. Spieltag auf den Rasen.

Serienmeister Juventus Turin ist in Italien endgültig entthront. Nachdem die Bianconeri schon in der vergangenen Saison Inter Mailand den Vortritt lassen mussten, ist die Alte Dame auch in dieser Saison bei einer Quote von 50/1 nur noch Außenseiter. Bei noch sechs zu absolvierenden Spielen muss Jove schon sechs Punkte aufholen und gleichzeitig auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Milan (9/2) liegt mit 68 Zählern an der Spitze. Dahinter folgen Inter (2/5) und die SSC Neapel (5/1) mit jeweils 66 Punkten. Allerdings haben die Nerazzurri erst 31 Spiele absolviert und können so aus eigener Kraft wieder ganz nach oben klettern. Am Freitagabend geht das Fernduell zwischen den beiden Mailänder Klubs in die nächste Runde. Inter eröffnet den 33. Spieltag bei Spezia Calcio. Anschließend muss die AC im eigenen Stadion gegen den FC Genua nachziehen.

Inter mit starkem Lauf

Für Inter Mailand sind die vergangenen beiden Spieltage nach Plan verlaufen. Nachdem sich die Nerazzurri durch zwei Unentschieden in Folge schon fast aus dem Titelrennen verabschiedet haben, konnten sie zuletzt wieder vier Punkte auf den Stadtrivalen aufholen und den Rückstand zu Milan auf zwei Punkte verkürzen. Nun muss Inter vorlegen und kann die AC mit einem weiteren Sieg (3/10) bei Spezia Calcio schon richtig unter Druck setzen. Inter hat keines der vergangenen acht Pflichtspiele verloren und konnte vier davon gewinnen. Auffällig dabei war jedoch die Sparsamkeit vor dem Tor. In sieben dieser acht Spiele gab es unter 2,5 Tore. Das könnte auch diesmal wieder der Fall sein und wird mit einer Quote von 6/5 vergütet. In sechs dieser Begegnungen hat Inter nicht einmal ein Gegentor zugelassen. Steht auch diesmal die Null, gibt es 5/6.

Gegen Spezia hat Inter bislang noch keines der drei Duelle in der Serie A verloren. Allerdings konnte man das bislang einzige Gastspiel im Stadio Alberto Picco nicht gewinnen. Vergangene Saison reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Sollte man sich auch diesmal die Punkte teilen (9/2), wäre der Vorteil mit Blick auf das Nachholspiel womöglich bald wieder dahin. Inter braucht einen Sieg, um die Titelverteidigung noch aus eigener Kraft schaffen zu können. Spezia kommt im eigenen Stadion auf eine Erfolgsquote von 9/1. Die Gastgeber holten ordentliche sieben Punkte aus den vergangenen vier Spielen. Das Hinspiel endete mit einem 2:0 für Inter. Für dieses Ergebnis gibt es am Freitag eine Quote von 11/2.

Ähnliche Fußballnachrichten

Serie A: Derby d'Italia

Serie A: Neue Herausforderung für Dybala

Coppa Italia: Juves letzte Titelchance

Coppa Italia: Gelingt Inter die Revanche?

Milan gegen die Unentschieden-Könige aus Genua

Die AC Mailand hat anschließend ihr Heimspiel gegen den FC Genua vor der Brust. Auf dem Papier bei einer Erfolgsquote von 1/3 eine klare Sache für die Lombarden. Die Gäste aus Ligurien belegen mit nur zwei Saisonsiegen den vorletzten Tabellenplatz. Allerdings darf man Genua bei einer Quote von 9/1 nicht unterschätzen. Seitdem der deutsche Coach Alexander Blessin den Klub übernommen hat, darf man wieder auf den Klassenerhalt hoffen. Unter Blessin hat der CFC nur zwei von zehn Spielen verloren, dabei aber gleich siebenmal Unentschieden (4/1) gespielt und fünf dieser Punkteteilungen endeten mit einem 0:0. Für dieses Ergebnis gibt es am Freitag eine Quote von 10/1. Sollte unter Blessin der zweite Sieg (9/1) gelingen, könnte Genua sogar schon auf den rettenden 17. Tabellenplatz springen.

So aussichtslos ist die Lage der Gäste demnach nicht. Auch nicht im direkten Duell mit dem Tabellenführer. Diesen Vergleich gab es bereits Mitte Januar in der Coppa Italia und die Mailänder konnten sich im eigenen Stadion erst in der Verlängerung durchsetzen. Dafür war das Hinspiel eine klare Angelegenheit für die Rossoneri. In Genua holte Milan ein 3:0. In dieser Partie lagen sie schon zur Halbzeit mit 2:0 vorne. Liegt Milan auch diesmal nach 45 Minuten in Führung und gewinnt das Spiel, gibt es danke dem Wett-Boost eine erhöhte Quote von 2.20 anstatt 1.95.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies