Felix Auger-Aliassime bleibt auch nach dem Finale der Swiss Indoors Open weiterhin ungeschlagen. Gegen den NextGen Dänen Holger Rune konnte sich Auger-Aliassime nach einem spannenden Duell mit 6:3 und 7:5 durchsetzen und holte sich damit die dritte Trophäe in Folge. Gleichzeitig setzte sich Daniil Medvedev im ATP 500 Turnier in Wien gegen Denis Shapovalov nach drei engen Sätzen durch.
Im Finale vom ATP 500 Turnier in Basel, Schweiz trafen zwei Spieler aufeinander, die über das gesamte Turnier hinweg nicht einen Break kassierten. Jedes Aufschlagspiel führte auch zu einem Punkt. Doch im letzten Spiel vom ATP-Basel war es der Top 10 Spieler, der gleich zweimal das Aufschlagspiel von Rune für den verdienten Sieg durchbrach.
"Es war eine unglaubliche Woche", sagte Auger-Aliassime nach dem Match. "Wieder einmal im Finale und die ganze Woche nicht gebrochen geworden. Es war ein langes Jahr, eine lange Reihe von Siegen, und es ist noch nicht vorbei. Hoffentlich kann ich so weitermachen, aber im Moment fühle ich all die guten Gefühle, die mit einem Turniersieg einhergehen. Es ist fantastisch."
Das Spiel war der 13. Sieg in Folge für den Kanadier und damit bleibt es weiterhin die längste Siegesserie seiner Karriere. Mit dem eine Stunde und 40 Minuten Erfolg steigt Felix auch in der Weltrangliste wieder zwei Plätze nach oben und erreicht Platz sechs. Damit steht die Qualifizierung für das ATP-Finale in Turin fast schon fest. Dabei wäre es das erste Mal für den Kanadier, dass er es zu dem ATP-Finale schafft. Nur die besten sieben Spieler schaffen es dieses Jahr zu dem Turnier, da der achte Mann, Novak Djokovic, automatisch qualifiziert ist.
Auger-Aliassime ist erst der dritte Spieler dieses Jahr, der es schaffte ein Turnier zu gewinnen, ohne auch nur ein Aufschlagspiel abzugeben. Nur Taylor Fritz und Nick Kyrgios, zwei Spieler berühmt für ihren unglaublichen Aufschlag, hatten dies diese Saison geschafft.
Für Rune ist diese Niederlage trotzdem ein Erfolg. Nach seinem Sieg letzte Woche in Stockholm und nun direkt das Finale in Basel, schaffte es der junge Däne zum ersten Mal in die Top 20 der Welt. Dabei fand der Däne nach dem Spiel nur lobende Worte für das Aufschlagspiel von Felix: „Ich habe jedes Mal versucht, den Ballwechsel zu diktieren, wenn ich die Chance dazu hatte, und das war heute sehr schwierig. Er hat wahrscheinlich den besten Aufschlag, gegen den ich je gespielt habe, nah an der Linie, so präzise, über 200 Kilometer pro Stunde. Es war sehr hart. Ich hatte ein paar Breakbälle und er servierte Asse, also kann ich mir nicht vorwerfen, dass ich ihn nicht gebrochen habe.“
Für Auger-Aliassime war dieser Sieg dabei nicht nur der nächste Titel in der nun schon langen Serie von Erfolgen. Nach diesem Finale steht er zusammen mit Roger Federer auf der Liste deren, die in Basel siegen konnte. Dabei zählt Federer zu einem der großen Vorbildern von Felix, der den Schweizer Superstar als Kind in seiner eigenen Stadt bewundern konnte.
"Das ist wirklich cool", sagte Auger-Aliassime. "Ich habe heute Morgen tatsächlich an ihn gedacht und mir vorgestellt, wie cool es wäre, wenn ich hier gewinnen würde, wo er zehnmal gewonnen hat. Davon bin ich noch weit entfernt, aber es ist so cool, meinen Namen bei diesem prestigeträchtigen Turnier mit all diesen großen Champions zu teilen. Den Pokal in die Höhe zu stemmen, wird ein ganz besonderes Gefühl sein.“
Felix erreicht Viertelfinale von Basel
Murray gewinnt Thriller in Basel
Auger-Aliassime bleibt in Topform
Was: | Holger Rune vs Stan Wawrinka |
Wann: | 01.11.2022, 15:00 Uhr |
Wo: | Paris, Frankreich |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Rune 1.44, Wawrinka 2.75 |
Nächste Woche steht nun das ATP 1000 Turnier in Paris, Frankreich in den Köpfen aller momentan erfolgreichen Spieler. Dabei besuchen nicht nur Rune und Auger-Aliassime das wichtige Turnier in Frankreich auch der Sieger vom ATP Wien, Medvedev, wird in Paris zu finden sein. Der Russe hatte im Finale des Ersten Bank Open keine einfache Zeit. Gegen Denis Shapovalov musste er über zwei Stunden für den zweiten Titel dieser Saison kämpfen. Doch am Ende kam der Favorit souverän in den dritten Satz und holte sich damit den Sieg.
Dabei startete das Spiel erst schlecht für die Nummer vier der Welt. Gleich im ersten Satz überraschte der Underdog mit einem entschiedenen Sieg. Doch schon im zweiten Satz kam Medvedev besser ins Spiel. Wieder einmal erschien es, als ob Medvedev an jeden Ball kommt, egal wo er landet. Im dritten Satz war er dann klar überlegen und holte verdient den Sieg.
Außer den Finalisten aus Basel und Wien treten auch Novak Djokovic und Carlos Alcaraz in Frankreich mit an. Beide Spieler zählen zu den Turnierfavoriten. Dazu werden auch Rafael Nadal, Stefanos Tsitsipas und Jannik Sinner in dem Turnier spielen. Das ATP Paris ist eines der wichtigsten Turnier zum Ende der Saison.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies