Der FC Chelsea hat noch den Platz für die Königsklasse als Ziel ausgegeben, während Manchester United froh sein kann, dass die Absteiger schon feststehen.
Der FC Chelsea und Manchester United treten diesen Freitag (16.05.) an der Stamford Bridge in der Premier League gegeneinander an, die Partie gibt's live auf Sky um 21:15 Uhr zu sehen.
Startelf: Sanchez – M. Caicedo, T. Chalobah, Colwill, Cucurella – Lavia, E. Fernandez - Pedro Neto, Palmer, Madueke – James
Bank: Jörgensen, Acheampong, Adarabioyo, B. Badiashile, Dewsbury-Hall, George, Sancho, Gusto
Trainer: Maresca
Es fehlen: Jackson (Rot-Sperre), Mudryk (Dopingsperre), Nkunku (Prellung), Slonina (Fingerverletzung), Marc Guiu (Oberschenkelverletzung), Kellyman (Oberschenkelverletzung), Fofana (Muskelverletzung)
Bevorstehende Sperren: Colwill (9 Gelbe Karten)
Startelf: Bayindir - Mazraoui, Yoro, Shaw - Amad, Ugarte, Bruno Fernandes, Amass, Mainoo, Mount - Höjlund
Bank: Heaton, Fredericson, Casemiro, Obi-Martin, Maguire, Lindelöf, Dorgu, Garnacho, Eriksen
Trainer: Amorim
Es fehlen: Martinez (Kreuzbandverletzung), de Ligt (Knieverletzung), Heaven (Fußverletzung), Dalot (Wadenverletzung), Collyer (Beinverletzung), Zirkzee (Oberschenkelprobleme)
Bevorstehende Sperren: -
Nach Platz sechs in der Premier League der Saison 2023/24, die das Team für die Conference League qualifizierte, will Chelsea diesmal mindestens eine Position besser abschneiden, um sich für die Champions League zu qualifizieren. Dieses Ziel verfolgten die Blues in der Vergangenheit, zuletzt 2021 unter Thomas Tuchel, als sie den Titel gewannen. Doch ihre Ambitionen wurden am vergangenen Sonntag im Nordosten gestoppt, als Newcastle mit 2:0 gewann. Die Tore von Sandro Tonali und Bruno Guimaraes kurz vor und nach der Halbzeit sicherten den Sieg. Nach einer Serie von fünf Siegen in Folge in allen Wettbewerben war dies die erste Niederlage der Londoner seit März. Damit hängen sie am letzten Champions League-Platz, den momentan Aston Villa mit gleicher Punktzahl streitig macht. Für das kommende Spiel an der Stamford Bridge sind die Chancen gut.
Manchester United setzt seine Pechsträhne in der Premier League fort und ist nun bereits sieben Spiele ohne Sieg. Am Sonntag gewann West Ham United mit 2:0 im Old Trafford, dank Toren von Tomas Soucek und Jarrod Bowen, die die Gastgeber im Ranking überholen ließen. Die Red Devils stehen momentan auf dem 16. Platz, was die schlechteste Saison ihrer Premier League-Geschichte bedeuten könnte. Dennoch besteht Hoffnung auf einen Erfolg in der Europa League, wo sie im Finale auf Tottenham treffen. In den letzten vier Auswärtsspielen holten sie nur einen Punkt, der letzte Sieg war am 16. März gegen Leicester. Mit 39 Punkten steht Manchester United gefährlich nah am Abstieg, nur der schwache Zustand von Ipswich, Leicester und Southampton schützt sie vor den Abstiegsplätzen. Siege gegen Chelsea und Aston Villa im Liga-Endspurt könnten einen neuen Schwung für das bevorstehende Europa League Finale gegen Tottenham geben.
Der FC Chelsea und Manchester United haben bis heute 39 Spiele gegeneinander absolviert. In diesen Begegnungen erzielten die Teams im Durchschnitt 2,7 Tore pro Spiel. Chelsea gewann 12 Spiele, während Manchester United 13-mal siegte. Beide Teams spielten jeweils 14-mal unentschieden. Im Durchschnitt schoss Chelsea 1,3 Tore pro Spiel, Manchester United erzielte 1,4 Tore. In der Ligatabelle belegt Chelsea den 5. Platz, Manchester United den 16. Platz.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.