Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Jeddah Corniche Circuit /Saudi-Arabien/Formel 1
  1. Motorsport
  2. Formel 1

F1-Strecken: Jeddah Corniche Circuit - Großer Preis von Saudi-Arabien

Saudi-Arabien ist bestrebt, die Sportlandschaft zu verändern und hat als Teil dieser Pläne mit dem Jeddah Corniche Circuit den schnellsten Straßenkurs, den die Formel 1 je gesehen hat, gebaut.

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 250 km/h ist Jeddah die zweitschnellste Strecke im Formel 1-Kalender, gleich nach dem 'Tempel der Geschwindigkeit' Monza. Die Strecke ist nicht nur schnell, sondern hat mit 27 Kurven auch die meisten, die die Fahrer das ganze Jahr über befahren werden.  Obwohl die Strecke erst seit kurzem auf dem Programm steht, hat sich Jeddah schnell den Ruf eines chaotischen Rennens erworben. Beim ersten Rennen im Jahr 2021 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den Titelrivalen Lewis Hamilton und Max Verstappen.

Leider tickt die Uhr für die Zeit der Jeddah Corniche im F1-Kalender bereits, da der Bau einer neuen Anlage in Qiddiya fortgesetzt wird. Dieser soll 2028 fertiggestellt werden. Ob es dann zwei Rennen in Saudi-Arabien geben wird, bleibt abzuwarten.

Wo liegt der Jeddah Corniche Circuit?

Als bekannt wurde, dass Qiddiya für einige Zeit nicht bereit sein würde, ein Rennen auszutragen, bot Jeddah seine Dienste an.  Nach einigen Recherchen über Google Maps entschieden sich die F1 und das Unternehmen Tilke für den Küstenort der Stadt, die Corniche - 12 km vom Stadtzentrum Jeddahs entfernt. Das Rennen erstreckt sich über 30 km entlang der Küste und bietet einen Blick auf das Rote Meer und die Außenbezirke von Jeddah, während im Hintergrund die Sonne untergeht. 

Wann wurde der Jeddah Corniche Circuit erstmals gebaut?

Nachdem der Große Preis von Saudi-Arabien erst 2020 als Austragungsort bestätigt wurde und das Streckenlayout im März 2021 enthüllt wurde, sahen sich die Organisatoren einem Wettlauf mit der Zeit ausgesetzt, um die Strecke vor dem ersten Rennen im Dezember 2021 fertigzustellen. Die Arbeiten an der Rennstrecke begannen erst im April dieses Jahres, und obwohl viele der Einrichtungen aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen Straßenkurs handelt, nur vorübergehend sind, musste der Bau eines Boxengebäudes, eines Fahrerlagers und die Verlegung des Streckenbelags noch abgeschlossen werden.

Alle wichtigen Aspekte wurden rechtzeitig fertiggestellt, auch wenn einige unwesentliche Einrichtungen nicht mehr vor dem Rennwochenende fertiggestellt werden konnten. Seitdem wurden Arbeiten an der Strecke durchgeführt, um sie auf den neuesten Stand zu bringen, einschließlich der Verbesserung der schlechten Sichtlinien an einigen Stellen.

Wie lang ist der Jeddah Corniche Circuit?

Mit 6,174 km ist der Jeddah Corniche Circuit die zweitlängste Strecke im Formel-1-Kalender, nur übertroffen vom belgischen Spa-Francorchamps (7,004 km). Obwohl die Strecke lang ist und so viele Kurven wie noch nie in dieser Saison aufweist, bedeutet die hohe Geschwindigkeit der Strecke, dass eine Runde nicht allzu lange dauert. Beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2023 wurde eine Runde in etwas mehr als 90 Sekunden gefahren, wobei die Fahrer fast 80 % einer Runde lang Vollgas gaben.

Wann fand auf dem Jeddah Corniche Circuit zum ersten Mal ein F1-Rennen statt?

Der Jeddah Corniche Circuit gab sein Formel 1-Debüt im Jahr 2021 und war Gastgeber des vorletzten Rennens der Saison im Dezember desselben Jahres.  Es wird erwartet, dass die Strecke bis mindestens 2025 die Heimat des Großen Preises von Saudi-Arabien bleiben wird. Danach soll das Rennen auf eine permanente Strecke in Qiddiya verlegt werden.

Wer hat die meisten F1-Rennen auf dem Jeddah Corniche Circuit gewonnen?

Kein Fahrer hat den Großen Preis von Saudi-Arabien bisher mehr als einmal gewonnen. In den drei Jahren, in denen das Rennen im Kalender steht, gab es drei verschiedene Sieger. Lewis Hamilton von Mercedes gewann das Eröffnungsrennen. In den folgenden beiden Jahren hat Red Bull die Zielflagge geschwenkt: Max Verstappen gewann 2022 und Sergio Perez 2023.

Was ist der F1-Rundenrekord auf dem Jeddah Corniche Circuit?

Hamilton hält den Rekord für die schnellste Runde während eines Rennens auf dem Jeddah Corniche Circuit mit einer Zeit von 1:30,734 Minuten im Jahr 2021. Im selben Jahr drehte Hamilton im Qualifying die schnellste Runde, die die Strecke je gesehen hat, in 1:27,51 Minuten.

Findet auf dem Jeddah Corniche Circuit noch eine andere Veranstaltung statt?

Obwohl der Jeddah Corniche Circuit ein Straßenkurs ist und nur vorübergehend als Austragungsort für den Großen Preis von Saudi-Arabien diente, wurde er bereits von mehreren anderen Motorsportklassen genutzt. Die F2-Rennserie und die Porsche Sprint Challenge Middle East nutzen den Veranstaltungsort derzeit, während der World Touring Car Cup 2022 zu Gast war. GT- und GT4-Rennen sind für 2024 in Jeddah geplant.

Wie ist das Wetter auf dem Jeddah Corniche Circuit?

Als eines der trockensten Länder der Welt mit nur 59 mm Niederschlag pro Jahr ist das Klima in Jeddah von Natur aus beständig.  Jedes Rennen wurde unter heißen und trockenen Bedingungen ausgetragen, obwohl die Temperaturen, die tagsüber bei 29°C liegen, für das Qualifying und das eigentliche Rennen, die beide nach Sonnenuntergang stattfinden, sinken.

Formel 1 Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.