Die European Darts Trophy ist zurück und verspricht spannende Spiele in Göttingen mit Top-Spielern aus der ganzen Welt.
Die European Darts Trophy feiert ihr Comeback in Göttingen und bietet ein hochklassiges Teilnehmerfeld. Vom 21. bis 23. März 2025 treten Weltelite und lokale Talente gegeneinander an, um den prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.
Nach einer mehrjährigen Pause findet die European Darts Trophy, ein prestigeträchtiges Turnier der PDC European Tour, vom 21. bis 23. März 2025 wieder in der Lokhalle Göttingen statt. Seit ihrer letzten Austragung im Jahr 2018 hat sich die Trophy einen festen Platz im Kalender der größten Darts-Turniere Europas erarbeitet. Damals sicherte sich Michael van Gerwen im Finale gegen James Wade den Titel.
Die Qualifikationskriterien für die European Tour wurden 2024 überarbeitet, um ein noch breiteres und talentierteres Teilnehmerfeld zu gewährleisten. Die Top-16-Spieler der Weltrangliste sind automatisch für alle Turniere der European Tour qualifiziert. Diese Regelung stellt sicher, dass die besten Darts-Spieler der Welt, darunter Michael van Gerwen, Rob Cross und Gerwyn Price, die Bühne betreten werden. Zusätzlich kommen die besten 16 Spieler des Pro Tour-Order of Merit direkt in die zweite Runde. Zehn Spieler erhalten ihre Plätze über ein Qualifikationsturnier für Tourkarteninhaber. Vier lokale Spieler sowie ein Spieler aus der Region Nordic & Baltic und ein osteuropäischer Qualifikant ergänzen das hochkarätige Teilnehmerfeld. Gesetzte Spieler umfassen bekannte Namen wie Luke Humphries, Michael van Gerwen, Rob Cross, Stephen Bunting und viele andere. Darüber hinaus werden ungesetzte Spieler wie Raymond van Barneveld und Michael Smith versuchen, ihre Spuren im Turnier zu hinterlassen.
Alle Spiele finden auf der Hauptbühne statt und beginnen bereits mit spannenden Duellen in der zweiten Runde am Samstag, den 22. März. Die dritte Runde, Viertel- und Halbfinale sowie das Finale folgen am Sonntag. Die Spiele bis zu den Viertelfinalen werden im Format "Best of 11 Legs" ausgetragen, was bedeutet, dass der erste Spieler, der sechs Legs gewinnt, als Sieger hervorgeht. Für das Halbfinale wird die Distanz auf "Best of 13 Legs" erhöht, während das Finale in einem Format von "Best of 15 Legs" gespielt wird. Damit soll sichergestellt werden, dass die besten Spieler in den entscheidenden Phasen des Turniers volle Konzentration und Leistungsfähigkeit zeigen müssen.
Für Darts-Liebhaber bietet die Rückkehr der European Darts Trophy nach Göttingen die perfekte Gelegenheit, einige der weltbesten Spieler live zu erleben. Dieses Turnier kombiniert Top-Level-Wettbewerb mit der Spannung eines internationalen Events, das Fans und Spieler aus aller Welt anspricht. Neben den etablierten Stars sind die lokalen Qualifikanten eine besondere Komponente der Trophy: Spieler wie Daniel Klose und Michael Unterbuchner haben die Chance, sich vor heimischem Publikum auszuzeichnen und wertvolle Punkte für ihre Darts-Karriere zu sammeln.
Da die bedeutungsvolle European Darts Trophy mit einem umfassenden Line-up von Weltklasse-Spielern zurückkehrt, erwarten die Zuschauer ein Wochenende voller Spannung und hochklassiger Matches. Von der hitzigen Vorrunde bis zur dramatischen Endphase verspricht dieses Turnier, ein unvergessliches Kapitel in der Darts-Geschichte zu sein. Das gut aufgestellte Event mit erstklassigen Spielern und leidenschaftlichen Fans wird die Lokhalle in Göttingen sicherlich zum Brodeln bringen und das faszinierende Spiel auf ein neues Niveau heben.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.