Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Europa League

Europa League: West Ham hält die Fahne hoch

West Ham United ist der letzte verbleibende englische Vertreter in der Europa League. Die Hammers treffen im Viertelfinale auf Olympique Lyon. Außerdem stehen sich Sporting Braga und Dortmund-Bezwinger Glasgow Rangers gegenüber.

Die Europa League war in den vergangenen Jahren fest in spanischer Hand. Einzig der FC Chelsea und Manchester United haben es seit 2013 geschafft, die Vorherrschaft der Iberer zu brechen und sich den Titel zu holen. In dieser Saison ist aus englischer Sicht nur noch West Ham United dabei. Die Hammers wollen sich mit 7/1 erstmals den Titel holen. Zunächst aber müssen sie an Olympique Lyon vorbei. Im zweiten Spiel ohne deutsche Beteiligung kommt es zum Duell zwischen Sporting Braga und den Glasgow Rangers. Beide Spiele werden um 21:00 Uhr angepfiffen.

West Ham erstmals seit 40 Jahren im Viertelfinale

Die Hammers aus London sind zum ersten Mal überhaupt in der Europa League dabei. Besser hätte es bislang nicht laufen können. Im Achtelfinale konnte West Ham Rekordsieger FC Sevilla aus dem Wettbewerb befördern. Jetzt wartet mit Olympique Lyon der nächste klanghafte Name. Im ersten direkten Duell soll der Heimvorteil der Londoner bei einer Erfolgsquote von 21/20 den Unterschied ausmachen. West Ham hat die letzten vier Spiele im Olympic Stadium gewonnen und im neuen Jahr erst eine Niederlage in neun Heimspielen kassiert. Dabei erzielte West Ham achtmal das erste Tor der Partie. Sollte das auch gegen Lyon der Fall sein, steht die Quote bei 8/13.

Allerdings darf man Lyon bei einer Quote von 11/4 keinesfalls unterschätzen. Die Franzosen würden sich bereits mit einem Unentschieden (12/5) in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel bringen. Im Gegensatz zur heimischen Ligue 1 konnte OL in Europa überzeugen. Allein in der Gruppenphase gelangen fünf Siege bei nur einem Remis. Im Achtelfinale konnte man Champions-League-Absteiger Porto ausschalten. Noch dazu sind sie gegen englische Klubs seit sechs Spielen ungeschlagen. Vier dieser Spiele konnten sie gewinnen und in der Champions League im Viertelfinale vor zwei Jahren sogar Manchester City ausschalten. Sollte Lyon nicht verlieren (8/11), liegt der Vorteil im Rückspiel klar bei Olympique.

Ähnliche Fußballnachrichten

Europa League: SGE gegen das wiedererstarkte Barca

Europa League: Leipzig gegen den Bayer-Bezwinger

Champions League: Bayern mit nächster Gala bei Villarreal?

Champions League: Chelsea wieder gegen Real

Braga hofft auf Revanche gegen die Rangers

Sporting Braga hat am Wochenende mit 3:2 gegen Benfica gewonnen und sich noch einmal Selbstvertrauen für das Viertelfinale gegen die Rangers geholt. Dieses Duell gab es in der Saison 2019/20 schon einmal. Damals ging es nicht sonderlich gut aus für die Portugiesen. Beide Duelle wurden in der Zwischenrunde verloren.  Diesmal soll es anders laufen und schon im Hinspiel soll es mit dem ersten Sieg (5/4) gegen die Schotten klappen. Die Rangers kommen im Hinspiel auf eine Erfolgsquote von 21/10. Ein Unentschieden bringt 12/5 und würde den Gästen aus Glasgow in die Karten spielen.

Vielleicht wäre man damit sogar ganz zufrieden, denn am Wochenende wurde das Prestigeduell gegen Celtic mit 1:2 verloren und auch beim letzten Gastspiel in Europa mussten sich die Rangers mit 1:2 bei Roter Stern Belgrad geschlagen geben. Sollten die Schotten wieder mit diesem Ergebnis verlieren, steht die Quote bei 17/2. Die Statistik gegen portugiesische Teams spricht allerdings klar für die Rangers. Von den vergangenen 13 Spielen wurden sechs gewonnen. Siebenmal sprang ein Unentschieden heraus. Und dass man auswärts ebenfalls gefährlich ist, zeigte sich ja schon beim 4:2 in der Zwischenrunde bei Borussia Dortmund. Fallen auch in der Partie in Braga wieder mehr als 3,5 Tore im Spiel, beläuft sich die Quote auf 3/1.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies