Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Europa League

Europa League: SGE gegen das wiedererstarkte Barca

Eintracht Frankfurt hat sich gegen Real Betis ins Viertelfinale der Europa League gekämpft. Nun wartet mit dem FC Barcelona der nächste Klub aus La Liga. Die Hessen stehen den Katalanen zum ersten Mal überhaupt gegenüber. Die Favoritenrolle geht an die Spanier, doch in Frankfurt ist man ebenfalls zuversichtlich.

Eintracht Frankfurt und die Europa League. Das passt einfach zusammen. Nachdem man vor zwei Jahren bereits das Halbfinale erreichen konnte, sind die Hessen auch diesmal wieder in der Runde der letzten Acht dabei. Nun wartet ein richtiges Kaliber auf den Bundesligisten. Mit dem FC Barcelona (13/8) ist erstmals der Top-Favorit auf den Titelgewinn im Deutsche Bank Park zu Gast. Die Eintracht hofft mit 50.000 Fans im Rücken auf einen Coup gegen die Katalanen. Die Bilanz gegen spanische Klubs stimmt zuversichtlich, doch Barca reist in einer Phase an, in der man es offenbar wieder mit jedem Klub in Europa aufnehmen kann. Es wird eine richtig harte Nuss für die Eintracht.

Frankfurt und das Heimproblem

Die Frankfurter sind mittlerweile seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Das liest sich richtig gut. Bei genauerem Blick fällt allerdings auf, dass man sich ausgerechnet im eigenen Stadion relativ schwertut. Erst am Wochenende gab es ein magertes 0:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Trotz Überlegenheit haben es die Frankfurter nicht geschafft, ein eigenes Tor zu erzielen. Das war auch beim 0:0 am vorherigen Spieltag in Leipzig so. Ebenso, wie beim 0:1 daheim gegen die Bayern, beim 0:2 gegen Wolfsburg oder beim 0:2 gegen Bielefeld. Von den letzten sieben Heimspielen hat die Eintracht also nur eines gewonnen und viermal gelang dabei kein eigener Treffer. Das muss besser werden, will man gegen Barca einen Sieg (10/3) vorlegen. Bleibt Frankfurt dagegen wieder torlos, gibt es 7/4. Sollte Barcelona sogar gewinnen (7/10) oder ein Unentschieden (14/5) holen, wird es ganz schwer, das Weiterkommen (9/2) auswärts im Camp Nou noch klarzumachen.

Zumal Barca derzeit kaum aufzuhalten ist. Seit der Amtsübernahme von Xavi drehen die Katalanen wieder richtig auf. 13 Pflichtspiele in Folge hat Barca nicht verloren und zehn davon gewonnen. Die Generalprobe wurde mit dem 1:0 gegen Sevilla erfolgreich absolviert und zuvor gab es sogar ein 4:0 im Clasico bei Real Madrid. Gute Vorzeichen also, einen Sieg ohne Gegentor (12/5) mitzunehmen und sich so in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu bringen. Alternativ würde sich ein 3:1-Erfolg der Katalanen anbieten, da sich durch den Wett-Boost die Quote für dieses Ergebnis von 13.00 auf 17.00 erhöht. Ein ehemaliger Bundesligaprofi auf Seiten der Gäste wird ebenfalls mit einer erhöhten Trefferquote ausgestattet. Für zwei oder mehr Tore von Pierre-Emerick Aubameyang gibt es 6.50 anstatt 4.75.

Ähnliche Fußballnachrichten

Europa League: Leipzig gegen den Bayer-Bezwinger

Champions League: Bayern mit nächster Gala bei Villarreal?

Champions League: Chelsea wieder gegen Real

Champions League: Startschuss zum Viertelfinale

Frankfurts starke Bilanz gegen spanische Klubs

Der FC Barcelona wird zwar als Favorit in die direkten Duelle gegen Frankfurt gehen, für die SGE spricht jedoch die starke Bilanz gegen spanische Klubs. Von bislang zehn Spielen hat man fünf gewonnen und lediglich zwei verloren. Ging man mit Vereinen aus Spanien in ein K.o.-Duell, kam man in drei Anläufen sogar dreimal weiter. Sollte das auch gegen Barca wieder der Fall sein, steht die Quote bei 9/2. Dann dürfte man bei der Eintracht auch vom Titelgewinn (20/1) träumen. Wer den Top-Favoriten aus dem Wettbewerb befördert, dem ist anschließend alles zuzutrauen. Dazu muss Frankfurt lediglich seine Offensivprobleme in den Griff bekommen. Für einen Treffer von Rafael Borre gibt es eine erhöhte Quote von 3.60 anstatt von 3.40. Der Kolumbianer hat in 37 Pflichtspielen achtmal getroffen. Damit ist er sogar der Toptorjäger der SGE in der laufenden Saison.

Für Barcelona wird es in Frankfurt sicherlich kein Selbstläufer, doch die gute Form der Katalanen stimmt natürlich zuversichtlich. Frankfurt muss einen guten Tag erwischen, um Barcelona tatsächlich ein Bein stellen zu können. 50.000 Fans im Rücken könnten den Unterschied ausmachen. Es wird eine richtig schwere, aber auch keine unlösbare Aufgabe für die SGE.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies