In der LEC starten nach der regulären Saison nun die Playoffs. Dabei treffen die besten sechs Mannschaften der Liga in einem Turnier aufeinander. Der Gewinner darf dabei nach dem Turnier Europa bei dem MSI vertreten und sichert sich wichtige Punkte für eine Teilnahme an den Worlds.
Die Frühlingssaison der LEC geht in die zweite Phase. Dabei kommen aus der regulären Saison sechs Mannschaften in die zweite Runde. Die vier Bestplatzierten treffen zuerst im “Winner-Bracket” aufeinander. Dort spielen die Mannschaften in einem “Best-of-Three” Format gegeneinander. Die Gewinner ziehen in das Halbfinale und die Verlierer kommen in das “Loser-Bracket”. Dort warten schon der Fünft- und Sechstplatzierte auf ihre Chance. Im “Loser-Bracket” bedeutet eine Niederlage das sofortige aus.
Am Ende läuft alles auf ein Finale hinaus. Dabei ist der Sieg in der Frühlingssaison nicht nur wichtig für Punkte, sondern gibt Teams auch einen Platz in dem MSI. Einen von den zwei großen internationalen Turnieren im LoL-Esports. Dabei ist das MSI kleiner und kürzer als die Worlds, aber ein Sieg bedeutet trotzdem viel. Nur die besten Mannschaften der bekanntesten Ligen weltweit dürfen im MSI antreten.
In den Playoffs gibt es schon jetzt einen klaren Favoriten und das ist Fnatic. Die englische Mannschaft schaffte es in der regulären zwar nicht auf den ersten Platz, aber in vielen Augen ist Fnatic ganz klar der Favorit der gesamten Saison. Dabei ist fast jeder Spieler in Fnatic weltbekannt und spielt schon seit Jahren in der höchsten Liga. Gleich drei Spieler in dem Team haben mehrere Titel in der LEC geholt und der Toplaner von Fnc hat sogar schon das MSI gewonnen als einer der wenigen europäischen Spieler.
Die stärke von dem Team ist dabei ganz klar das enorme individuelle Talent. Aber die Spieler funktionieren auch gut als zusammen. Gerade in der Anfangsphase und im “Midgame” zeigt sich Fnc von der beste Seite. Die Mannschaft ist schnell und offensiv und erarbeitet sich häufig wichtige Vorteile über die Botlane. Doch dort steckt auch die Schwäche von der Mannschaft da die Richtung des Angriffs meist schon vor dem Spiel klar ist, aber diesen zu Verteidigen ist trotzdem eine harte Aufgabe.
Fnatic trifft als erstes auf G2 Esports im Kampf der Veteranen der Liga. G2 zeigte zwar viele Schwächen in der Saison, aber gerade Richtung Ende der Liga wurde das Team immer dominanter. Dabei finden sich auch in G2 bekannte Namen und in den Playoffs durfte man das spanische Team noch nie unterschätzen. Keine andere Mannschaft trägt so viele Titel wie G2. Fnatics Siegchance in dem Duell liegt bei 4/9. Die von G2 bei 13/8. Die Quote für ein 3:0 Sieg für Fnc liegt bei 10/3, die für ein 3:1 bei 11/4.
Esports: Rogue zurück an der Spitze
Esports: Eine Woche voller Überraschunge
Esports: Die Hälfte der LEC ist geschafft
Seit zwei Jahren ist Rogue in der regulären Saison ein unglaublich dominantes Team. Keine andere Mannschaft stand so häufig unter den Top vier Teams vor den Playoffs in den letzten Jahren wie Rogue und trotzdem gewann Rogue noch nie die LEC. Die Mannschaft hat einfach große Probleme in den Playoffs und niemand weiß so ganz warum. Auch diesen Frühling dominierte Rogue die LEC. Mit neun Siegen in Folgen startete das Team ohne einen richtigen Gegner das neue Jahr. Doch nun stellt sich die Frage, schafft es Rogue sich auch endlich in den Playoffs zu beweisen.
Dabei steht die Mannschaft Misfits Gaming gegenüber. Die Hasen haben es entgegen aller Erwartung in die Top vier geschafft. Dabei sind beide Teams in ihrer Spielweise recht ähnlich. Beide spielen meist ruhiger und kontrolliert. Doch ein großer Unterschied zwischen den Teams ist, dass Rogue diesen Stil deutlich besser beherrscht, aber Misfits Vetheo hat. Vetheo ist der Midlaner von Misfits und der klare MVP von dem Team. So häufig lag Misfits zurück und Vetheo holte trotzdem den Sieg. Kein Spieler war so dominant wie Vetheo dieses Jahr in der LEC und niemand ist so wichtig für eine Mannschaft wie der Franzose.
Nun trifft also das auf dem Blatt bessere Team auf eine Mannschaft mit dem besseren Spieler. Dabei würde Rogue mit einem Sieg (2/5) gegen Misfits direkt in das Halbfinale ziehen und bei einer Niederlage (7/4) würde Rogue wieder einmal seine Schwäche in den Playoffs zeigen. Ein besonders gutes Zeichen wäre ein klarer 3:1 Sieg (5/2) für Rogue, der wenn Misfits nicht die Anfangsphase von Rogue übersteht auch recht wahrscheinlich erscheint.
Die Favoriten der Playoffs sind klar, aber es gibt noch eine Mannschaft, die gute Chance hat. Das ist Team Vitality. Diese schafften es nur ganz knapp in die Playoffs, aber die Spieler in der Mannschaft sind genauso bekannt und renommiert wie die von Fnatic. Vor der Saison setzten sogar viele Vitality auf die Nummer eins in der LEC. Doch das Team fand in der regulären Saison nicht ganz seinen Fuß. Nun steht ein langer und anstrengender Weg vor Vitality und als erster Gegner erwartet sie Excel Gaming. Gegen Excel liegt die Siegchance bei 2/5. Die von den Engländern bei 7/4.
Wettübersicht - Esports
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies