Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
  1. Andere Sportarten

Esports: Schafft es Vitality ins Finale?

In der LEC starten in einer Woche die Playoffs. Dabei hat Team Vitality einen weiten und schweren Weg vor sich. Als fünf platziertes Team startet Vitality im “Loser-Bracket” und fliegt bei einer Niederlage direkt aus dem Turnier. Dabei zählte Vitality vor dem Start der neuen Saison zu einem der großen Favoriten.

Team Vitality war lange eine Mannschaft, die immer im Mittelfeld der LEC mitgespielt hat. Immer mal wieder schaffte es das Team in die Playoffs, aber scheiterte dort meist in den frühen Runden. Das sollte sich nun im Jahr 2022 ändern. Über die Winterpause griff die Organisation tief in die Taschen und holte sich gleich mehrere der bekanntesten europäischen Spieler. Von der alten Mannschaft blieb nur der Jungler, der zu einem der besten in der LEC zählt und der Support.

Als erstes prallt nun Vitality in den Playoffs auf Excel Gaming. Dabei gilt Vitality klar als der Favorit mit einer Siegchance von 2/5. Excel steht zum ersten Mal in der Geschichte der Organisation in den Playoffs und ein Sieg (7/4) in der ersten Runde wär ein großer Erfolg. Zu einem Sieg in der erste Runde für Vitality kommt es mit einer Quote von 4/7.

Die neuen Spieler

Zwei Spieler kamen von der amerikanischen LCS zurück in die LEC. Auf der einen Seite der Toplaner Alphari. Dieser spielte schon seit Jahren in Amerika und dominierte dort den Wettkampf. Ein Spieler, der bekannt für seine individuelle Stärke und sein Einfallsreichtum ist. In der LCS verlor Alphari kaum jemals seine Lane und holte zusammen mit Team Liquid gleich mehrmals den Titel in der Liga. Auch international stand Alphari gleich mehrmals in den Worlds, dort scheiterten die Amerikaner aber schon meist in der Gruppenphase.

Auf der anderen Seite fand Perkz seinen Weg zurück nach Europa nach einem Jahr in Amerika. Perkz ist wahrscheinlich einer der bekannteste europäische Spieler in der Geschichte der LEC. Über eine lange Zeit war er unzertrennlich mit G2 Esports verbunden und führte G2 zu einem Erfolg nach dem Nächsten. Dabei holte sich Perkz sieben Titel in der LEC und gewann zusammen mit G2 als erstes westliches Team das MSI. Auch stand Perkz schon im Finale der Worlds. Auf der Midlane übernimmt der Kroate meist die Aufgabe des Kapitäns des Teams.

Der dritte neue Spieler in Team Vitality ist der AD Carry Carrzy. Er ist deutlich jünger als die beiden anderen Spieler. Doch zusammen mit den MAD Lions dominierte Carrzy im letzten Jahr die LEC und holte sich beide Titel in dem Jahr.

Mit diesen Spielern sollte der Sieg fast schon sicher in den Taschen von Vitality sitzen und manche Zuschauer stellen nur noch überlegungen darüber an, wie dominant dieser sein wird. Dabei wäre ein 3:0 (3/1) ein Zeichen für die Stärke von Vitality. Auch ein 3:1 (5/2) würde ein positives Licht auf das Team werfen. Bei einem 3:2 (7/2) würde Vitality die Erwartungen enttäuschen.

Ähnliche Esport-Nachrichten

Esports: Rogue zurück an der Spitze

Esports: Eine Woche voller Überraschunge

Esports: Die Hälfte der LEC ist geschafft

Eine schlechte reguläre Saison

Doch auch wenn auf dem Blatt Vitality unschlagbar wirkt, zeigte die Mannschaft in der regulären Saison ein ganz anderes Gesicht. Dort schaffte es Vitality am Ende nur ganz knapp in die Playoffs. Das Team verlor dabei gerade gegen die Top Teams der LEC ohne große Gegenwehr. Gegen Rogue und Fnatic holte die Mannschaft in vier Spielen kein einzigen SIeg und auch gegen G2 schaffte Vitality nur ein 1:1. Am Ende rettete das Team ihre Siege über Mannschaften am Boden der Tabelle. Selbst dort waren die Siege eher gezeichnet von individuellen Spielzügen und nicht von einem Team welches zusammenarbeitet.

Genau dort liegt auch jetzt noch die große unsicherheit für Vitality. Das Team fand in der Saison bisher nicht zusammen. Die Mannschaft wirkte manchmal planlos und ziellos in ihren Spielen. Sie erarbeiteten sich Vorteile in der Anfangsphase des Spiels verloren diesen dann später aber immer wieder. Dabei war die Mannschaft auch immer wieder phasenweise schlecht und dann wieder gut. Ihre Leistung hatte kein gleichbleibendes Niveau und am Ende fehlte dem Team häufig der entscheidende Charakterzug.

Das sollte nun gegen Excel keine große Probleme bereiten. Excel hatte selber eine durchmischte Saison fand aber gegen Ende der Saison durch die Ankunft von einem neuen Support, Mikyx, immer regelmäßiger Erfolg. Dabei sollte gerade die individuelle Stärke von Vitality spielentscheidend sein. Etwas besorgniserregend für Vitality ist, dass im direkten Vergleich Excel in der Frühlingssaison zwei Siege holte und Vitality null. Damit könnte es auch am Ende zu einem überraschenden 2:3 (11/2) kommen.

Ein weiter Weg

Excel ist nur der erste Gegner von Vitality auf dem Weg in das Finale. Nach Excel trifft Vitality zuerst auf den Verlierer von Duell Fnatic gegen G2 und dann auf dem Verlierer vom Spiel Misfits Gaming gegen Rogue. Die Siegchance von Fnatic liegt bei 4/9 und die von Rogue bei 1/3, damit wird Vitality wahrscheinlich zuerst auf G2 und dann Misfits treffen. Danach trifft Vitality auf den Verlierer vom Halbfinale und erst dann zieht das Team in das Finale der LEC. Dabei war vor der Saison das Finale ganz klar die Erwartung an die Mannschaft, aber nun erscheint dieses weit weg.  

Wettübersicht - Esports

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.