In der LEC hat Misfits Gaming noch nie ein Titel geholt. Nun will die Mannschaft in der Frühlingssaison 2022 endlich den ersten großen Erfolg finden. Dabei steht ihnen im ersten Spiel Rogue gegenüber. Kein einfach, aber ein schlagbarer Gegner.
Es ist lange her in der LEC, dass sich Misfits unter den Top Teams der LEC befand. Nach einem überraschenden Erfolg im Jahr 2018 und einer Teilnahme an den Worlds war es ruhig um die Organisation geworden. Zwar startete Misfits immer wieder den Versuch zurück an die Spitze der LEC zu kommen, doch meist scheiterten sie auf voller Länge bei diesem Versuch. Nun hat ein junges, unerfahrenes, aber dynamisches Team mit dem Aushängeschild Vetheo Misfits endlich wieder unter die Top vier Teams gebracht.
Dabei waren die Erwartungen vor dem Start der neuen Saison niedrig angesetzt. Kaum jemand sah in Misfits ein Playoffs-Kandidaten. Die Mannschaft war zu jung und zu unerfahren. Nur ein einziger Spieler hatte schon vor der Saison mal Erfolg gefunden, der Rest hatte entweder in der LEC nicht große Leistungen zeigen können oder stand einfach noch nie auf der großen Bühne.
In den Playoffs der LEC steht Misfits als erstes dem Erstplatzierten Rogue gegenüber. Gegen diese holte Misfits in der regulären Saison jeweils ein Sieg und eine Niederlage. Ihre Siegchance stehen bei 9/4 und damit ist Rogue mit einer Chance von 1/3 klar der Favorit. Doch wenn Misfits die erste Runde gewinnen würde (11/8), wär schon ein wichtiger erster Schritt getan.
In der regulären Saison trotze Misfits allen Erwartungen und das größtenteils dank dem Midlaner Vetheo. Selten gibt es ein Team welches in der LEC so durch einen Spieler gezeichnet wurde wie Misfits. Der Franzose spielte die beste Saison seiner bisherigen Karriere. Es gab nicht ein Spiel in dem er zurückfiel und nicht ein Sieg bei dem er nicht die Schienen legte auf denen dann Misfits den Erfolg finden konnte. Dabei war es nicht so, dass die anderen Teammitglieder schlecht waren. Sie hatten nur die Sicherheit, dass egal was passiert Vetheo war für sein Team da.
Außer Vetheo überzeugte auch der AD Carry von den Hasen. Neon war zwar in den meisten Spielen eher die Konstante der Mannschaft, aber wenn es zählte zeigte auch er manche hervorragende Patien. Genau diese beiden Spieler müssen nun auch gegen Rogue die gleiche Leistung wiederholen. Sie müssen Misfits zum Sieg tragen, dabei wär ein 3:2 (6/1) oder 3:1 (7/1) Sieg von Misfits ein großer Erfolg.
Esports: Rogue zurück an der Spitze
Esports: Eine Woche voller Überraschunge
Esports: Die Hälfte der LEC ist geschafft
Doch auch wenn Misfits hervorragende individuelle Talente besitzt, so wird das Spiel gegen Rogue trotzdem enorm schwierig. Auch Rogue hat einen starken Midlaner in Inspired und auch Rogue hat eine gute Botlane. Dazu kommt, dass Rogue als Team zusammenarbeitet. Dabei wirkt die Mannschaft wenn sie einmal in einem Spiel einen Vorteil findet manchmal unaufhaltsam. Das Team ist effizient und gerade in der Anfangsphase der Partie sehr stark. Dabei wird es wichtig sein, dass der bisherige Schwachpunkt von Misfits der Toplaner mit dem Erstplatzierten mithalten kann. Er darf nicht zu weit zurückfallen.
Auch ist Rogue eine Mannschaft die gerade bei unerfahrenen Mannschaften sehr gefährlich wird. Kleine Fehler darf man sich einfach nicht erlauben. Der Mittelpunkt von Rogue ist ihr Jungler, Malrang aus Korea. Dieser ist ein wahrer Stratege und spielt komplett für das Team. Vor der Partie scheint damit einfach Rogue, welches nicht auf zwei Spieler setzen muss, sondern als Team immer gut zusammenarbeitete als der klare Favorit. Ein 0:3 (11/4) und 3:1 (12/5) werden schlicht von dem Team erwartet.
Wichtig ist, dass auch wenn Rogue häufig in der regulären Saison zu den besten Mannschaften zählt, das Team häufig schon in den Playoffs Erwartungen enttäuscht hat.
Neben dem Duell zwischen Rogue und Misfits kommt es auch zu einer Partie Fnatic gegen G2 Esports in der ersten Runde der Playoffs. Hier zeigt sich ein ähnliches Bild. Es gibt einen klaren Favoriten auf den Sieg (4/9) und das ist Fnatic und einen klaren Underdog und das ist G2 Esports mit einer Siegchance von 13/8. Dabei trafen die beiden Organisationen in der Geschichte der LEC schon häufig aufeinander, aber meist war G2 der Favorit.
Aber über das letzte Jahr hat Fnatic wieder seine Position an der Spitze der Tabelle gefunden, während G2 in das Mittelfeld gefalle ist. Nun hat G2 zum ersten Mal für die Saison 2022 das komplette Team einmal umgekrempelt und neue junge Spieler gekauft. Fnatic hat stattdessen ordentlich Geld in die Hand genommen und sich nur das beste Talent auf dem Markt gekauft. Doch wenn die Geschichte uns eins gezeigt hat ist es, dass man G2 in einem Playoffs Szenario nie unterschätzen darf und während große Teile der Mannschaft nun nicht mehr für G2 Spielen, gibt es immer noch zwei Spieler in Team die mit G2 schon im Finale der Worlds standen und die das MSI gewonnen haben.
Wettübersicht - Esports
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies