In einem unglaublichen Lauf in der LEC hat G2 Esports erst im Halbfinale Fnatic mit 3:0 geschlagen und dann auch im Finale gegen Rogue mit 3:0 gewonnen. Dabei gewann die Mannschaft schon vorher im Achtelfinale dominant gegen Team Vitality und danach wieder mit 3:0 gegen Misfits Gaming.
Nie hätte jemand vor diesen Playoffs erwartet, dass am Ende G2 nicht nur den Titel holt, sondern auch noch unfassbar dominant im Turnier einen Sieg nach dem anderen holt. Dabei verlor die Mannschaft sogar in ihrer ersten Partie gegen Fnatic und fiel damit in das “Loser-Bracket”. Doch dort erwachte dann die Mannschaft. Plötzlich sah man ein komplett neues G2, welches unschlagbar wirkte. Egal was man gegen diese Mannschaft versuchte, G2 hatte eine Antwort.
Dabei gewann G2 gleich vier “Best-of-Threes” in Folge mit einem dominanten 3:0. Das gab es noch nie in der LEC. Noch besondere wird dieser Erfolg dadurch gemacht, dass G2 erst zu dieser Saison das komplette Team neu aufgebaut hat und gleich zwei Spieler in dem Team noch nie auf einer großen Bühne standen.
Mit dem Sieg im Finale darf G2 nun zu den Mid-Season Invitational. Dort treffen die besten Mannschaften der gesamten Welt aufeinander. Doch davor treffen bei den European Masters die Nachwuchsspieler aufeinander. Dabei wird jede europäische Region durch Mannschaften vertreten. Ähnlich zu dem Prinzip der Champions oder Europa League. Für Deutschland tritt dabei GamerLegion und Eintracht Spandau an. Der Erst- und Zweitplatzierte der Prime League. Für Eintracht Spandau ist es die erste Teilnahme an einem großen Turnier. Das Team trifft am Donnerstag auf das tschechische Team Crvena Esports. Ihre Siegchance liegt bei 1/6 und die von Crvena bei 7/2. Am nächsten Tag spielt dann GL das erste Spiel gegen das griechische Team Phantasma. Hier liegt die Quote für einen Sieg bei 1/6 und die für Phantasma bei 7/2.
Vor dieser Saison in der LEC gab es zwei klare Favoriten, Vitality und Fnatic. Beide Mannschaften hatten sich zur neuen Saison eingedeckt mit den besten europäischen Spieler auf der Welt und hatten hohe Ambitionen. Im Gegensatz dazu wagte G2 einen Neuanfang. Das Team hatte für Jahre die LEC dominiert, aber war dann zurückgefallen. Nun versuchte man es mit drei jungen neuen Spielern und zwei erfahrene Spieler, die bei G2 blieben, Caps und Jankos. Beide sind mit die erfolgreichsten Spieler die Europa zu bieten hat, wenn es nach den Titeln geht. Doch beide fanden gerade im letzten Jahr keinen großen Erfolg.
In die Playoffs kam G2 über den vierten Platz und das nur knapp. Dabei stand dem Team als erstes Fnatic gegenüber, die Favoriten der Playoffs. In der Partie war G2 klar unterlegen und verlor. Viele sahen ein frühes Ende für die G2 Saison. Doch gleich im nächsten Spiel zeigte G2 ein anderes Gesicht. In einer Woche hatte die Mannschaft ein neues Niveau erreicht und insbesondere die jungen und neuen Spieler von G2 fanden plötzlich Erfolg. Dabei war Caps klar das Rückgrat der Mannschaft, welches Ruhe und Kontrolle brachte, während Jankos dem Team früh Vorteile erarbeitete.
Nach Fnatic traf G2 dann auf Team Vitality, dem nächsten Favoriten und gewann dominant ohne Probleme mit einem 3:0. Nur zwei Tage später und G2 stand im Viertelfinale gegen Misfits und wieder dauerte es nur wenige Stunden und drei Spiele später stand G2 als Sieger im Halbfinale.
Hier traf die Mannschaft erneut auf Fnatic. Die Niederlage lag zwei Wochen zurück, aber G2 war ein anderes Team und insbesondere Caps fand zu seiner alten berühmten Stärke, die ihn einst zu dem besten europäischen Spieler machte. Vor den Fans, die wieder anwesend sein durften, zeigte Caps eine One-Man-Show und war kaum aufzuhalten. Dazu kam ein Team, welches mit klaren Zielen zusammenarbeitete und immer die richtige Strategie wählte. Fnatic fand keine Antwort und G2 stand im Finale gegen Rogue.
Wieder zählte G2 als der Underdog und wieder zeigte G2 alles, dass die Organisation mit den meisten Titeln in der LEC nicht unterschätzt werden kann. Rogue war auf jeder Ebene Chancenlos unterlegen. Wieder war es Caps, der den Unterschied machte. Für ihn war diese Saison und diese Playoffs eine Wiederkehr zu seinem alten Selbst.
Esports: Rogue ohne Probleme eine Runde weiter
Esports:Misfits sucht den ersten Erfolg
Esports:Schafft es Vitality ins Finale?
Die MSI werden nun die nächste große Gelegenheit für G2 sein, sich zu beweisen. Insbesondere das koreanische Team, T1 hat schon verkündet, dass es sich auf das Spiel gegen G2 freut. Beide Mannschaften trafen schon häufig in internationalen Turnieren aufeinander und bisher zog T1 immer den Kürzeren. G2 stand schon häufig im MSI und gewann als einziges westliches Team den Titel vor drei Jahren.
Für G2 wird auch ein Blick in die EU Masters interessant werden. Dort spielt zum Beispiel der ehemalige AD Carry von dem Team, Rekkles für das französische Team Karmine Corp. Diese sind zusammen mit GamerLegion in einer Gruppe und treffen am Freitag auf das britische Team X7. Hier liegt die Siegchance von den Franzosen bei 4/6 und von den Briten bei 11/10. Den ersten Drachen holt sich KC mit einer Quote von 4/7 und den ersten Turm mit einer von 10/11.
Wettübersicht - Esports
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies