In dem Achtelfinale der LEC hat G2 Esports mit 3:0 gegen das französische Team Vitality gewonnen. Dabei hätte kaum jemand vor der Partie mit dieser dominanten Leistung gerechnet. Doch G2 war auf voller Linie das bessere Team am Freitag. Nun trifft die Mannschaft als Nächstes auf Misfits Gaming.
Für G2 war dies ein wichtiger Sieg. Die Organisation hat sich zum neuen Jahr komplett neu aufgebaut und ist dabei viele Risiken eingegangen. Es war ein Projekt, welches Erfolg über lange Zeit bringen sollte. Doch nun belohnte sich das Team schon in der ersten Saison mit einem großen Erfolg. Auch wenn früher G2 in der LEC jeden Titel holte ist von diesem alten Team wenig übrig geblieben nach der enttäuschenden 2021 Saison bei der G2 noch nicht mal zu den Worlds in China fahren durfte. Doch bewegt sich G2 nun langsam wieder in die Richtung vom alten Erfolg. Gerade der Sieg gegen den Favoriten, Team Vitality, ist ein wichtiger Schritt für den Sommer.
Nun hat sich G2 in den Playoffs bewiesen. Natürlich wär ein Sieg (8/15) gegen Misfits Gaming noch ein weiterer großer Erfolg und würde eine Teilnahme am Halbfinale bedeuten. Doch selbst bei einer Niederlage (11/8) kann sich G2 zumindest etwas zufrieden schätzen. Das gute ist, dass Misfits ein Gegner ist, den man sicher schlagen kann. In den Playoffs gegen Rogue konnte Misfits nur wenig zeigen und wirkte meist verloren auf dem Platz. Damit ist das erfahrene und erfolgreiche G2 in der Favoritenrolle. Mit einem erneuten 3:0 Sieg (7/2) sollte man aber nicht rechnen. Ein 3:1 (3/1) oder 3:2 (15/4) Erfolg erscheint deutlich wahrscheinlicher für G2.
Vor dieser Partie hatten viele Vitality n die Favoritenrolle gesetzt und bei den Namen in der Mannschaft wie könnte man dies nicht tun. Kein anderes Team hat so viele Titelgewinner wie Vitality in der LEC. Doch all die großen Namen fanden bisher im Frühling noch nicht gut zusammen. Selbst in der regulären Saison in der Vitality eigentlich zu den Top Favoriten zählte, musste das Team hart für überhaupt einen Einzug in die Playoffs kämpfen und wäre am Ende sogar fast gescheitert.
Im ersten Playoffs-Spiel gegen Excel Gaming wirkte Vitality trotz drei Wochen Regenerations- und Vorbereitungszeit dann immer noch ohne eine klare Strategie. Gegen des Underdog schaffte es Vitality am Ende nur knapp mit 3:2 zu siegen. Doch trotzdem glaubten viele an die großen Namen in der Partie. Gegen G2 sollte sich dann endlich das wahre Vitality offenbaren. Doch dazu kam es nicht.
Gerade in den ersten beiden Spielen gab es einfach einen Klassenunterschied zwischen den beiden Mannschaften. Je länger das Spiel wurde und somit je mehr ein Team zusammenarbeiten musste, je schlechter wurde Vitality. G2 war nach der Mitte der Partie immer in Führung und spielte diese eiskalt runter bis zu dem verdienten Sieg. Dabei machte Vitality untypische Fehler und fand einmal im Rückstand nie zurück in das Spiel.
Selbst in der dritten Runde in der Vitality sich eine enorme Führung erarbeitet hatte, war es am Ende G2 welches den Sieg holte. G2 war es welches niemals aufgab, trotz der jungen und unerfahrenen Spieler und G2 war es welches nie den großen Überblick verlor.
Mit der gleichen Leistung wird ein Sieg (4/6) in der ersten Runde ein einfaches sein für G2. Doch Misfits darf nicht unterschätzt werden. Gerade in der Midlane steht ein Spieler, der den kompletten Spielverlauf umdrehen kann, Vetheo. Der Mann, der Misfits überhaupt in die Playoffs gebracht hat. Dieser könnte Misfits mit viel Glück ein 2:3 Sieg (5/1) erarbeiten.
Esports: Rogue ohne Probleme eine Runde weiter
Esports:Misfits sucht den ersten Erfolg
Esports:Schafft es Vitality ins Finale?
Der Sieger von dem Duell Misfits gegen G2 wird in der kommenden Woche dann auf den Verlierer von dem Duell Fnatic gegen Rogue treffen. Dabei liegt die Siegchance von Rogue bei 5/6 und die von Fnatic bei 5/6. Für beide Mannschaften wird gerade ein Sieg in der ersten Runde entscheidend sein. Hier liegt die Chance für einen Erfolg bei 5/6 für Fnatic.
In dem Duell ist es schwierig einen klaren Favoriten zu bestimmen, aber die meisten setzen auf Fnatic. Beide Mannschaften haben jeweils eine Partie in der regulären Saison gegeneinander gewonnen und beide Teams sahen in ihrer ersten Playoffs-Partie fabelhaft aus und haben ihre Gegner absolut dominiert.
In der Partie wird es dabei mehrere entscheidende Punkte geben. In der Midlane treffen die beiden besten Spieler auf dieser Position aus Europa aufeinander. Dabei spielen beide einen komplett unterschiedlichen Spielstil. Larrsen von Rogue spielt meist vorsichtig und kontrollierend. Er ist nicht der Spielmacher, sondern ist für seine Mannschaft da. Er bringt meist Ruhe in die Partie. Auf der anderen Seite steht Humanoid. Er ist ein Spielmacher und ist spielt meist sehr offensive. Dabei kann dieser Spielstil zu großem Erfolg führen, aber auch hart scheitern.
Auch entscheiden wird der Jungler von Rogue sein. Dieser war bisher verantwortlich für jeden Sieg von Rogue. Für Fnatic wird es wichtig werden den Jungler nie aus den Augen zu verlieren und das Team muss sich an seinen teamorientierten Stil anpassen.
Wettübersicht - Esports
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies