Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Andere Sportarten

Esports: G2 Esports bleibt ungeschlagen

Bei dem MSI hat die zweite Runde am Freitag gestartet. Dabei traf das europäische G2 Esports gleich auf die zwei großen Favoriten des Turniers. Trotzdem ging G2 aus dem ersten Spieltag mit zwei Siegen und bleibt damit weiterhin in dem Turnier ungeschlagen.Am Samstag holte dann G2 einen Sieg gegen das amerikanische EG.

Die zweite Runde des MSI hat begonnen. Statt elf Mannschaften gibt es nun nur noch sechs. Dabei haben es die Vertreter der drei großen Ligen, LPL, LCK und LEC es jeweils ohne Probleme in die nächste Runde geschafft. Keine der drei Mannschaften hat dabei auch nur eine Partie verloren. Doch in der Rumble Stage trafen dann direkt zum Start alle drei Mannschaften aufeinander und nur ein Team konnte am Ende ungeschlagen bleiben.

G2 Esports schaffte es, zuerst gegen das koreanische T1 zu gewinnen und dann kurz darauf gegen das chinesische RNG am ersten Spieltag. EIn unglaublicher Erfolg, da die beiden Teams klar die Favoriten der MSI sind. Insbesondere der Sieg gegen das koreanische T1 überraschte viele. Mit diesen beiden Siegen im Rücken gewann G2 auch gegen das amerikanische EG am Samstag und steht mit drei Siegen und keiner Niederlage an der Spitze der Tabelle. Nun wartet in der Hinrunde nur noch PSG Talon und das vietnamesische Team SGB auf G2. Gegen PSG hat G2 eine Siegchance von 1/4 und gegen PSG eine von 1/7.

Zwei große Siege

Die zweite Runde der MSI eröffneten G2 und Gastgeber T1. Die beiden Mannschaft verbindet eine lange Rivalität. Immer wieder gewann dabei G2 überraschend und knapp gegen das meist favorisierte T1. Bedeutend ist hier der Sieg von G2 in zwei Worlds nacheinander gegen die Koreaner, wobei das Team beide Male aus dem Turnier flog.

Auch bei dem Aufeinandertreffen bei den diesjährigen MSI war G2 klar der Underdog. Das zeichnete sich auch in den ersten Minuten der Partie aus. Der Vertreter der LCK dominierte die Anfangsphase des Spiels regelrecht und erarbeitete sich in einer kurzen Zeit einen enormen Vorteil. Die Partie erschien sogut wie verloren. G2 wurde immer weiter in die eigene Hälfte gedrängt. Doch dann stabilisierte sich nach der 20. Minute langsam das Spiel. Grund dafür waren die überragenden Teamfights von G2, die das Team in den wichtigen Momenten für sich entschied. Dabei waren hatte G2 von Anfang an mit ihrer Strategie genau auf diese Momente gezielt, aber hatte nicht mit der schwierigen Anfangsphase gerechnet. Am Ende konnte T1 nicht mehr im fünf gegen fünf gewinnen und langsam aber sicher rückte G2 immer näher an den Sieg. Ein letzter Versuch eines Befreiungsschlag für T1 am inneren Turm scheiterte und damit hatte G2 den ersten Sieg der Rumble Stage in der Tasche.

Als zweites traf G2 auf RNG und war erneut nicht in der Favoritenrolle. Gegen das chinesische Team blieb das Spiel deutlich ausgeglichener in den ersten Minuten als bei der Partie gegen T1. Die beiden Teams bleiben Kopf an Kopf. Doch wieder war es G2, welches am Ende in den Teamfights seine wahre Klasse zeigte. RNG versuchte zwar vieles und fand gute Ausgangspositionen, aber die Europäer wirkten unschlagbar. Am Ende war es erneut ein Teamfight, welcher G2 den Sieg schenkte. Diesmal am Drachen und nicht am gegnerischen Turm, aber der nächste Punkt war trotzdem sicher.

Am Samstag treffen nun die beiden großen Favoriten der MSI aufeinander. Auf der einen Seite RNG, die Gewinner der letzten MSI und der Vertreter der Momentan besten Liga, die LPL und T1 das national ungeschlagene Team, welches diese Jahr einen neuen Rekord aufgestellt für die perfekte Saison. Die Gewinnchancen für T1 liegen dabei bei 8/15. Die von RNG bei 11/8. Den ersten Turm sichern sich die Koreaner mit einer Quote von 8/13, während RNG diesen mit einer Quote von 6/5 holt. Auch der Drache wird wichtig für beide Mannschaften. Hier liegt die Quote von RNG bei 4/7 und von T1 bei 5/4.

Ähnliche Esport-Nachrichten

Esports: Rogue ohne Probleme eine Runde weiter

Esports:Misfits sucht den ersten Erfolg

Esports:Schafft es Vitality ins Finale?

Esports: G2 erwischt eine gute Gruppe

Der erste Platz

Mit den beiden Siegen am Freitag und dem Sieg gegen EG am Samstag steht nun G2 erst einmal sicher auf dem ersten Platz der Gruppe. Dabei wäre ein erster Platz ein wirklich wichtiger Erfolg für die Europäer, da man von diesem aus sich den Gegner selbst aussuchen darf. Entweder die Mannschaft auf dem vierten oder auf dem dritten Platz. Mit den drei großen Favoriten in diesem Turnier relativ sicher unter den Top drei könnte im Halbfinale die vierte Mannschaft in dem Bunde ein einfacher Gegner werden.Damit wäre eine Teilnahme am Finale fast sicher.

Das bedeutet G2 muss weiter ungeschlagen bleiben, da die beiden anderen Mannschaften kaum noch Siege liegenlassen werden. Dabei wird gerade SGB kein einfacher Gegner für G2. Das Team aus Vietnam setzt meist auf eine unfassbar offensive und chaotische Strategie und kann damit selbst gegen häufig überlegene Teams manchmal einen Sieg sichern. Gegen G2 wird hier das “First Blood” wichtig werden. Dieses holt sich SGB mit einer Quote von 11/8 und G2 mit einer Quote von 1/6. 

Wettübersicht - Esports

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies