Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Andere Sportarten

Esports: Fnatic kämpft um den ersten Platz

In der LEC hat Fnatic das dritte Spiel in Folge gewonnen und kommt damit Rogue bedrohliche nahe. Dabei holte Fnatic am Freitag auch souverän einen Sieg gegen den Ersten und steht damit sicher in den Playoffs. Auch G2 Esports und Misfits Gaming haben es sicher in die Playoffs geschafft und nur noch zwei Plätze stehen noch offen. 

In der siebten Spielwoche der LEC haben sich einige Spannungen in der Liga gelöst. Gleich drei Mannschaften sind Rogue nachgezogen und haben sich für die Playoffs qualifiziert. Dabei stehen fast auch schon die letzten beiden Teilnehmer klar. Excel und Vitality warten auf Platz fünf und sechs zwar noch auf den sicheren Einzug. Aber beide Teams müssen nur ein einziges Spiel am kommenden und letzten Spieltag gewinnen und stehen dann in den Playoffs. Im Gegensatz dazu müssten SK Gaming und die MAD Lions alle ihre drei Spiele gewinnen, um auch nur eine Chance, auf den Einzug zu haben.

Für Excel wäre es das erste Mal in der Geschichte der Organisation, dass sich das Team für die Playoffs qualifiziert. Ein wichtiger Erfolg für das englische Team. Dabei hat Excel alle Chancen selbst in der Hand. Am Freitag trifft das Team auf G2 und hat hier eine Siegchance von 5/4. Deutlich wahrscheinlicher erscheint ein Erfolg gegen SK mit 1/10. Dabei gewann SK in der letzten Spielwoche keine Partie. Als letztes in der regulären Saison wird Excel auf Fnatic treffen. Im englischen Topduell ist natürlich Fnc der klare Favorit. Ein Sieg (10/1) gegen den Liga Zweiten erscheint fast unmöglich.

Mit Excel wird auch Vitality alles geben für ein Einzug in die Playoffs. Dabei warten auf das französische Team deutlich angenehmere Gegner. Am Freitag trifft die Mannschaft auf die MAD Lions. Gegen den zweifachen Meister der letzten Saison wäre ein Sieg (1/2) die sichere Qualifizierung. Samstag trifft Vitality auf G2. Hier wird ein Sieg (8/15) schwierig werden, da über die letzten Spieltage wirklich souverän wirkte. Am Ende der regulären Saison trifft Vitality auf den Tabellenletzten, Astralis. Hier liegt die Siegchance bei 3/1.

Ähnliche Esport-Nachrichten

Esports: Rogue zurück an der Spitze

Esports: Eine Woche voller Überraschunge

Esports: Die Hälfte der LEC ist geschafft

MAD nicht in den Playoffs?

Die MAD Lions waren das dominante Team im letzten Jahr. In der LEC gewann die Mannschaft zweimal die Playoffs und auch international war MAD das Aushängeschild von Europa. Doch über die Wintersaison verlor die Mannschaft zwei wichtige Spieler an andere Team. Zum einen ging der Botlaner von MAD zu Vitality und wurde von einem jungen Spieler aus der spanischen Liga ersetzt. Zum anderen verließ Humanoid die Mannschaft und ging zu Fnatic. Ein unglaublicher Verlust für die Löwen, da ihr Midlaner nicht nur zu den besten Spielern der gesamten Welt zählt, sondern auch die Führungsposition im Team übernahm. Humanoid wurde dabei durch Reeker ersetzt, der bisher in der LEC nur wenige gute Momente hatte.

Mit zwei jungen und neuen Spielern und keinem Anführer startete MAD in die Saison. Dabei lief es anfangs noch gut, aber mit jeder Spielwoche wurden andere Team besser während MAD immer weiter an Ordnung verlor. Dabei zeigte zwar gerade der neue Botlaner von MAD wirklich Potential, aber das Team spielte nicht gut zusammen. In den letzten drei Spielwochen konnte MAD nicht eine einzige Partie gewinnen und damit zog Vitality und Excel an ihnen vorbei. Nun stehen die Hoffnung auf einen Einzug in die Playoffs sehr gering. Dabei müssen die Löwen mindestens einen Sieg gegen Vitality (6/4), Astralis (4/6) und Team BDS (5/4) holen nur für eine Chance. Dazu müssen sie darauf hoffen, dass eines der beiden Teams direkt über ihnen alle Spiele verlieren. Nur dann ist ein Einzug noch möglich.

Fnatic wird der Favoritenrolle gerecht

Vor dem Saisonstart gab es in der LEC zwei große Favoriten, Fnatic und Vitality und während Vitality hart in der LEC kämpfen musste, wurde Fnatic dieser Rolle gerecht. Die Mannschaft strotzt vor bekannten Namen und das individuelle Talent, welches vorhanden ist, ist kaum zu übertreffen. Doch nun über die letzten Spieltag wuchs das Team immer weiter als Mannschaft zusammen und wirkt jetzt unschlagbar. Dabei konzentriert sich das Spiel von Fnatic meist auf die untere Spielseite und damit die Botlane. Von dort aus gewinnt Fnc seine Spiele und auf dieser Spielhälfte kann wirklich niemand es mit Fnatic aufnehmen.

Das zeigte Fnatic auf beeindruckende Weise in den letzten beiden Spieltagen. Erst dominierte Fnatic gegen das erstplatzierte Rogue und dann ein Tag später vernichteten sie die Hoffnungen von MAD auf die Playoffs. Dabei erarbeitet sich Fnc Unten einen Vorteil und nutzt diesen dann in der Midlane aus. Hierbei ist gerade die Mittlere-Spielphase eine große Stärke von Fnatic. Ein kleiner Vorteil wird hier meist umgemünzt in einen überlegenen Sieg und die meisten Gegner können mit dem schnellen und aggressiven Spiel nicht mithalten. Damit ist Fnatic nun nur noch ein Punkt vom ersten Platz von Rogue entfernt. Bei einem Sieg sind beide Team punktgleich. Dabei haben beide Mannschaften in der letzten Spielwoche relativ einfache Mannschaften vor der Nase und bei beiden erscheinen drei Siege wahrscheinlich.

Wettübersicht - Esports

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies