Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft: Erster Test gegen Israel

Für Deutschland beginnt das neue Länderspieljahr am Samstagabend in Sinsheim mit dem Testspiel gegen Israel. Für Hansi Flick ist es das achte Spiel als Bundestrainer. Seine Bilanz bislang ist makellos. Das darf gerne so weitergehen, denn schon am kommenden Dienstag steigt das Prestigeduell gegen Holland.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich nach der schwachen Euro endlich wieder gefangen. Unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick zeigte die DFB-Auswahl ein völlig anderes Gesicht. Zwar waren bislang noch keine Hochkaräter dabei, doch sieben Siege aus sieben Spielen ist eine klare Ansage an die Konkurrenz. Deutschland ist zurück und will im Winter eine entscheidende Rolle bei der Weltmeisterschaft in Katar einnehmen. Ein weiterer Bewährungstest steigt am Samstagabend in Sinsheim. Erstmals seit 2012 steht die DFB-Auswahl wieder gegen Israel auf dem Platz. Die bisherige Bilanz: Vier Spiele, vier Siege. Anstoß ist um 20:45 Uhr in der PreZero-Arena.

Starke Offensive, starke Defensive

Die bisherigen Gegner unter Flick waren zweimal Armenien, zweimal Liechtenstein, Nordmazedonien, Rumänien und Island. Keine Übergegner, trotzdem muss man die Leistung in diesen Spielen noch einmal hervorheben. Deutschland hat 31 Tore erzielt und nur zwei Gegentreffer zugelassen. Macht im Schnitt über vier Treffer pro Spiel. Das kann man bei einer Quote von 3/1 vielleicht auch diesmal erwarten, denn die DFB-Elf ist im eigenen Land wenig überraschend mit 1/11 der klare Favorit in dieser Partie. Diesen Umstand kann man sich auch mit dem Wett-Boost zu Nutzen machen. Gewinnt Deutschland mit fünf Toren oder mehr und erzielen die beiden Chelsea-Stars Timo Werner und Kai Havertz ein Tor, steigt die Quote von 6.50 auf 9.50. Außerdem wird das 1:0 durch Havertz anstatt mit 4.75 mit 6.00 abgerechnet.

Dass hinten wieder die Null steht (4/7), soll diesmal Nico Schlotterbeck verantworten. Der Freiburger steht vor seinem Länderspieldebüt. Dass er in der Startelf steht, hat Flick schon bestätigt. Dabei ist der 22-Jährige noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. „Nico macht eine enorme Entwicklung, er verteidigt sehr hoch, ist sehr selbstbewusst, das gefällt mir“, sagte Flick und fügte an: „Manchmal ist er noch einen Tick zu bequem und nimmt sich raus. Das sieht [sein Vereinstrainer] Christian Streich genauso. Aber insgesamt zeigt Nicos Beispiel, was möglich ist, wenn junge Spieler auch spielen.“ Hinter Schlotterbeck wird in der einen Halbzeit Marc-Andre ter Stegen zwischen den Pfosten stehen. Der Barca-Star wechselt sich mit dem Frankfurter Kevin Trapp ab. Manuel Neuer erhält eine Pause. Der Münchner kehrt erst am Dienstag in Amsterdam gegen die Niederlande in den Kasten zurück.

Ähnliche Fußballnachrichten

WM-Qualifikation: Wiedersehen macht Freude

3. Liga: Türkgücü ist raus

WM-Qualifikation: Polen wartet auf seinen Gegner

WM-Qualifikation: Italien und die Angst vor dem Scheitern

Israel nur Rang drei in der Quali

Israel hat in der WM-Qualifikation tapfer gekämpft, musste sich am Ende aber mit dem dritten Platz hinter Dänemark und Schottland zufriedengeben. Damit findet auch die Endrunde 2022 ohne die Israelis statt. Zumindest konnte man einige Achtungserfolge verbuchen, so wie das 5:2 gegen Österreich oder ein 1:1 gegen die Schotten. Allerdings wurden Israel von einer Spitzennation wie Dänemark wieder einmal die Grenzen aufgezeigt. Endete das Hinspiel in Tel Aviv noch mit einem 0:2, musste man sich im Rückspiel schon mit 0:5 geschlagen geben. Ein Sieg (20/1) gegen Deutschland wäre demnach schon ein kleines Fußballwunder, ein Unentschieden (9/1) ein großer Erfolg für die Gäste, die in vier direkten Duellen gegen die DFB-Auswahl erst ein Tor erzielen konnten.

Trotzdem ist Israel schwer einzuschätzen, denn nach der Qualifikation wurde der Trainer getauscht. Willi Ruttensteiner musste gehen. Für ihn hat Gadi Brumer übernommen, der gegen Deutschland sein erstes Länderspiel als Cheftrainer bestreiten wird. Seine Aufgabe wird sein, die wackelige Defensive der Gäste zu stabilisieren. In den letzten 16 Länderspielen stand hinten nur zweimal die Null. Einmal beim 4:0 über die Färöer, einmal beim 1:0 über Schottland. Bleibt man gegen Deutschland bei unter 2,5 Gegentreffern (6/4), wäre das sicherlich schon ein Erfolg. Ebenso, wie selbst ein Tor zu erzielen. Sollte das gelingen, gibt es 5/4. Alternativ bieten sich Tore auf beiden Seiten für eine Quote von 11/8 an.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies