Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Formel 1

Die Formel 1 macht an diesem Wochenende erstmals Halt auf europäischem Boden. Kann Ferrari beim Heim-Grand-Prix in Imola die Dominanz von Mercedes durchbrechen?

An diesem Wochenende steigt das siebte Rennen der Formel-1-Saison 2025. Nach Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien und den USA zieht die Königsklasse nach Europa weiter. Der Auftakt steigt in der Emilia-Romagna. Oscar Piastri hat sich im McLaren schon vier Siege geholt. Mit 131 Punkten reist er als Gesamtführender nach Italien, 16 Punkte vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Titelverteidiger Max Verstappen hat auf Rang drei schon 32 Zähler Rückstand. Alle Augen sind diesmal jedoch auf die Ferrari-Stars Charles Leclerc und Lewis Hamilton gerichtet. Hamilton konnte bereits den Sprint in Shanghai gewinnen. Leclerc fuhr in Saudi-Arabien aufs Podium. Im Freien Training am Freitag konnte die Scuderia den McLarens noch nicht das Wasser reichen. Vielleicht ändert sich das am Wochenende.

Das ist der Kurs

Der Große Preis der Emilia-Romagna wird auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola ausgetragen. Ein Kurs, auf dem seit 1980 Rennen der Formel 1 ausgetragen werden, der jedoch erst seit 2020 unter seinem derzeitigen Namen im Rennkalender steht. Die Strecke befindet sich nur 80 Kilometer von Maranello, dem Hauptsitz von Ferrari entfernt. Als eine der wenigen Rennstrecken wird in Imola gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Der Kurs wurde bereits im Jahr 1953 eröffnet. Seit den schweren Unfällen von Ayrton Senna und Roland Ratzenberger 1994 wurde die Strecke zahlreiche Veränderungen unterzogen, um die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen. So wurden beispielsweise Schikane in die berühmte Tamburello- und Tosa-Kurve eingebaut. Heutzutage besitzt die Strecke eine Länge von 4,909 Kilometern mit 17 Kurven. Den Rekord für die schnellste Rennrunde hält Lewis Hamilton, der 2020, damals noch im Mercedes, eine Zeit von 1:15,484 Minuten hinlegte. Rekordsieger ist Michael Schumacher mit sieben Siegen. Von den noch aktiven Piloten liegt Max Verstappen mit drei ersten Plätzen ganz vorne.

So lief das Rennen in der letzten Saison

Der Große Preis der Emilia-Romagna 2024 fand am 19. Mai statt und war ebenfalls das siebte Rennen der Saison. Max Verstappen reiste mit 33 Punkten Vorsprung auf Sergio Perez an. Charles Leclerc belegte mit 38 Zählern dahinter Rang drei. Bei den Konstrukteuren führte Red Bull vor Ferrari und McLaren-Mercedes. Im Training fuhr Oscar Piastri mit 1:15,529 Minuten in der dritten Session die schnellste Runde. Im Qualifying musste sich der Australier nur Max Verstappen geschlagen geben, der sich mit 1:14,746 Minuten die Pole Position sicherte. Rang drei ging an Lando Norris vor den beiden Ferraris von Charles Leclerc und Carlos Sainz Jr. Den Rennsieg holte sich ebenfalls Verstappen vor Norris und Leclerc. Piastri wurde Vierter.

Das sind die Aussichten für das Wochenende

Was:

Großer Preis der Emilia-Romagna

Wann:

18.05.2025, 15:00 Uhr

Wo:

Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola

TV/Stream:

Sky, RTL

Quoten:

Piastri 2.20, Norris 2.37, Verstappen 6.50

Das Freie Training am Freitag hat schon wieder angedeutet, in welche Richtung sich das Rennwochenende in Imola bewegen könnte. McLaren war wieder einmal nicht zu schlagen. Piastri fuhr sowohl in der ersten als auch in der zweiten Session die Bestzeit. Mit 1:15,293 Minuten landete der WM-Leader 0,025 Sekunden vor Teamkollege Norris. Pierre Gasly im Alpine überraschte mit 0,276 Sekunden Rückstand und Rang drei. Schnellster Ferrari im Feld war Chalrs Leclerc auf Rang fünf. Der Titelverteidiger lag über vier Zehntelsekunden zurück. Lewis Hamilton wurde nur Elfter.

Die Überlegenheit der McLaren musste auch die Konkurrenz anerkennen. Motorsportchef Helmut Marko von Red Bull sagte anschließend: „Man kann ganz klar die übliche Überlegenheit von McLaren ablesen. Vier Zehntel auf dieser Strecke ist sehr viel. Wir haben vielleicht noch Abstimmungsdetails, mit denen wir das Auto weniger nervös machen können. Aber im Prinzip bleibt die Überlegenheit von McLaren da.“ Es sieht ganz danach aus, als könnten sich Piastri und Norris am Wochenende noch weiter absetzen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.