Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 3. Liga

Erst die Löwen, dann Elversberg?

Der SC Freiburg II hat sich durch einen Sieg gegen 1860 auf den zweiten Tabellenplatz der 3. Liga geschoben. Nun sind die Breisgauer am Wochenende beim Spitzenreiter in Elversberg im Einsatz. Wehen Wiesbaden und Saarbrücken könnten ebenfalls an den Münchner Löwen vorbeiziehen. Der TSV ist nach drei Pleiten in Folge erst wieder am Montag an der Reihe.

Die kleinen Freiburger sind das Team der Stunde in der 3. Liga. Durch 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen hat sich die Zweitvertretung des Bundesligisten bis auf den zweiten Tabellenplatz geschoben. Nachdem man am Mittwoch daheim gegen die Münchner Löwen gewinnen konnte, will man nun auch den Spitzenreiter aus Elversberg vor Probleme stellen. Am Samstag sind die Breisgauer beim starken Aufsteiger zu Gast. Der TSV 1860 befindet sich dagegen im freien Fall. Nach drei Pleiten in Folge ging es vom zweiten auf den fünften Platz nach unten. Am Montag will man daheim in Essen wieder in die Spur. Neuer Dritter ist Wehen Wiesbaden, das am Samstag in Verl zu Gast ist. Auch Saarbrücken liegt nun schon vor den Löwen. Die Saarländer sind am letzten Spieltag des Jahres beim Halleschen FC zu Gast.

Freiburg zum Topspiel in Elversberg

Was:SV Elversberg – SC Freiburg II
Wann:12.11.2022, 14:00 Uhr
Wo:Waldstadion Kaiserlinde, Spiesen-Elversberg
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Elversberg 1.61, Freiburg II 4.50

Der SC Freiburg II ist derzeit kaum aufzuhalten. Am 11. Spieltag haben die Breisgauer noch mit 0:3 daheim gegen Rot-Weiss Essen verloren. Dadurch ist man auf den siebten Tabellenplatz zurückgefallen. Seitdem holte der Sport-Club vier Siege und ein Unentschieden und es ging bis auf Rang zwei nach oben. Den starken Lauf will man nun in Elversberg fortsetzen und bis auf vier Zähler zum Spitzenreiter verkürzen. Die Gastgeber spielen als Aufsteiger eine überragende Saison. Leicht wird’s daher nicht für die Freiburger. Elversberg ist sogar schon seit sechs Spielen ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum fünf Siege. Seit dem 5. Spieltag belegt der SVE ununterbrochen einen Aufstiegsplatz. Es könnte ein Spiel auf Augenhöhe werden, das durchaus mit einem Unentschieden (4.00) enden könnte. Das war in sieben der bisher 14 Duellen der Fall. Elversberg ging viermal, Freiburg dreimal als Sieger vom Feld. Allerdings haben die Breisgauer noch nie beim SVE gewinnen können. In sieben Anläufen reichte es lediglich zu fünf Unentschieden.

Ähnliche Fußballnachrichten

1860 verliert den Anschluss

Spitzenreiter gastiert beim Kellerkind

Heimstarker SVWW empfängt schwache Zebras

Kellerduell in Aue

Saarbrücken kratzt an den Aufstiegsrängen

Was:Hallescher FC – 1. FC Saarbrücken
Wann:12.11.2022, 14:00 Uhr
Wo:Leuna Chemie Stadion, Halle
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Halle 2.90, Saarbrücken 2.20

Der 1. FC Saarbrücken war in dieser Saison auch immer ganz oben dabei, doch seit dem 9. Spieltag konnte man nicht mehr auf einen der vorderen drei Plätze klettern. Das könnte sich jetzt zum Jahresabschluss nochmal ändern. Saarbrücken holte wie Freiburg 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen. Nur durch das schlechtere Torverhältnis gegenüber Wehen Wiesbaden belegen die Saarländer den vierten Platz. In Halle könnte man den Sprung jetzt aus eigener Kraft schaffen. Der HFC geht auf Rang 15 in die kommende Begegnung und wartet seit sechs Begegnungen gegen Saarbrücken auf den nächsten Sieg. Vielleicht klappt es ja diesmal, zumindest mit einem Unentschieden (3.30). Saarbrücken hatte gegen die vermeintlich kleinen immer wieder Probleme. 0:0 daheim gegen Aue, 0:1 in Essen oder erst kürzlich ein 0:0 gegen Meppen. Keiner dieser Gegner war vor dem direkten Duell besser als Rang 16. Halle holte aus den letzten drei Heimspielen sieben Punkte. Ein Selbstläufer ist für Saarbrücken daher nicht zu erwarten.

Wehen Wiesbaden beim Angstgegner

Was:SC Verl – SV Wehen Wiesbaden
Wann:12.11.2022, 14:00 Uhr
Wo:SPORTCLUB Arena, Verl
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Verl 2.75, Wehen Wiesbaden 2.25

Der SV Wehen Wiesbaden ist seit vergangenem Spieltag neuer Tabellendritter. Ausschlaggebend war ein 1:0 daheim gegen Dynamo Dresden. Nun peilen die Hessen in Verl den dritten Sieg in Folge an. Es wäre eine Premiere, denn bislang konnte der SVWW noch nie gegen Verl gewinnen. Viermal standen sich die beiden Klubs seit dem Jahr 2000 gegenüber. Ein Sieg ging an Verl, drei Begegnungen endeten Unentschieden (3.40). Das letzte Aufeinandertreffen in Verl ging mit 3:0 an die Gastgeber. Von den letzten vier Auswärtsspielen konnte Wehen Wiesbaden zwei gewinnen. Zuletzt mit 3:0 in Meppen. Die Hoffnung sollte man daher nicht aufgeben, dass es im fünften Anlauf endlich mal mit drei Punkten gegen den SC Verl klappt.

1860 auf dem absteigenden Ast

Was:TSV 1860 München – Rot-Weiss Essen
Wann:14.11.2022, 19:00 Uhr
Wo:Stadion an der Grünwalder Straße, München
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:1860 1.80, Essen 3.75

Der große Verlierer der vergangenen Wochen ist der TSV 1860. Nach dem Startrekord mit fünf Siegen in Folge sowie 19 Punkten aus den ersten sieben Spielen sind die Münchner völlig außer Tritt geraten. Seit dem 8. Spieltag gelangen nur noch drei Siege in neun Spielen. Dreimal in Folge ging man nun schon leer aus und blieb gegen Bayreuth (0:1), Saarbrücken (0:1) und Freiburg II (0:2) ohne eigenen Treffer. Damit sind die Löwen erstmals in dieser Saison aus den Aufstiegsrängen gerutscht. Zwar fehlen zu den zweitplatzierten Freiburgern nur zwei Punkte, doch bis zu Rang acht sind es auch nur noch vier Zähler Vorsprung. Der TSV steht daher vor dem letzten Heimspiel gegen Essen mächtig unter Druck. Die Statistik gegen den Aufsteiger stimmt allerdings zuversichtlich. Von zwölf Vergleichen hat 1860 nur einen verloren. Das war 1969/70 in der Bundesliga. Zudem gab es sieben Siege, vier Duelle endeten mit einem Unentschieden (3.60). Die Löwen sind gegen RWE seit neun Begegnungen ungeschlagen.

Fußball News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies