Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 2
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Enttäuschender Auftritt der Bayern in England

Eine unglückliche Aktion von Manuel Neuer hat dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany die erste Niederlage beschert. Beim 0:1 gegen Aston Villa enttäuschten die Münchner, das entscheidende Tor erzielte Jhon Duran.

Ein unglücklicher Moment von Manuel Neuer und seiner Hintermannschaft hat zur ersten Niederlage des neuen Bayern-Trainers Vincent Kompany geführt. Der deutsche Rekordmeister verlor im Villa Park in Birmingham gegen Aston Villa mit 0:1 (0:0) und zeigte dabei eine schwache Leistung. Den entscheidenden Treffer erzielte Jhon Duran, der Neuer mit einem Heber überwand.

Nach dem überzeugenden Auftritt beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen in der Bundesliga enttäuschten die Münchner gegen das defensivstarke Aston Villa. In einem von den Hausherren clever verteidigten Spiel ließen die Bayern ihr gewohntes Selbstvertrauen vermissen. Mit der ersten Saisonniederlage rutschten sie ins Mittelfeld der Tabelle ab.

Torhüter Manuel Neuer äußerte sich nach dem Spiel zum spielentscheidenden Gegentor. Die Bayern-Abwehr ließ sich von einem langen Ball überraschen und der aus dem Tor geeilte Neuer wurde von Duran überlupft. „Das gehört einfach zu unserem Spiel. Wir wollen kompakt stehen, ob mit oder ohne Ball“, erklärte Neuer. Dass dies zu solchen Gegentoren führe, sei „ein einkalkuliertes Risiko“.

Auch Sportdirektor Max Eberl sprach von einem unglücklichen Gegentor, das nicht einmal aus einer echten Torchance resultierte. „Wir haben es nicht geschafft, unsere Chancen zu nutzen“, kritisierte Eberl nach dem Spiel.

Trainer Vincent Kompany haderte vor allem mit den vielen vergebenen Großchancen. „Auf der anderen Seite hatte der Gegner diesen einen Moment“, sagte Kompany. „Das ist bitter, aber das gehört zum Fußball dazu. Das wird die UEFA Champions League nicht entscheiden, wir müssen einfach weitermachen.“

Angesichts der hohen Belastung setzte Kompany auf Rotation. Jamal Musiala begann auf der Bank, Kingsley Coman rückte in die Startelf. Konrad Laimer ersetzte Raphael Guerreiro als Rechtsverteidiger. Die Bayern begannen druckvoll und kamen bereits in der ersten Minute zur ersten Ecke. Doch Aston Villas Torhüter Emiliano Martinez, der bereits zweimal als Welttorhüter ausgezeichnet wurde, meisterte nicht nur diesen, sondern auch alle weiteren neun Standards der Bayern souverän.

Trotz der Dominanz fehlte es den Münchnern an klaren Torchancen, während sich Aston Villa zunehmend befreien konnte und mehr Spielanteile gewann. Die erste Großchance für die Hausherren hatte der englische Nationalspieler Ollie Watkins, der nach einer Flanke von Lucas Digne per Kopf über das Tor zielte. Von da an verloren die Bayern den spielerischen Faden. Die Villa-Fans jubelten frenetisch, als Pau Torres nach einer erneuten Flanke von Digne den Ball im Tor unterbrachte. Doch der Treffer wurde nach einer Überprüfung wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben.

Kurz darauf bediente Aleksandar Pavlovic Serge Gnabry, der den freistehenden Harry Kane übersah und selbst den Abschluss suchte, ohne Erfolg. Auch Michael Olise versuchte es aus der Distanz, doch erneut war Martinez zur Stelle. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit brachte Kompany Jamal Musiala ins Spiel, der zunächst für mehr Schwung sorgte. Trotz eines deutlichen Übergewichts an Ballbesitz blieben die Münchner jedoch weit vom Führungstreffer entfernt. In der 68. Minute dann die kalte Dusche für die Bayern: Nach einem schnellen Konter spielte Pau Torres einen langen Ball auf Duran, der sah, dass Neuer weit vor seinem Tor stand und überwand ihn mit einem präzisen Schuss aus rund 30 Metern. Die rund 48.000 Zuschauer im Villa Park, darunter auch Prinz William, ein bekennender Aston-Villa-Fan, feierten den Treffer ausgelassen. In der Schlussphase warfen die Münchner alles nach vorne. Kompany wechselte Mathys Tel, Leon Goretzka und Thomas Müller ein. Doch weder Gnabry noch Kane konnten ihre Chancen nutzen, sodass die erste Niederlage der Bayern unter Trainer Kompany besiegelt war.

Was:

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München

Wann:

06.10.2024, 17:30 Uhr

Wo:

Deutsche Bank Arena, Frankfurt

TV/Stream:

DAZN

Quoten:

Eintracht 5.50, Bayern 1.47

Am kommenden Samstag steht für die Bayern der nächste Härtetest an, wenn sie bei Eintracht Frankfurt Wiedergutmachung betreiben wollen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.