England will sich für die bittere 1:2-Niederlage gegen Griechenland im Oktober revanchieren. Im Olympiastadion von Athen treffen die Three Lions am Donnerstag auf die bisher ungeschlagenen Griechen.
Was: | Griechenland - England |
Wann: | 14.11.2024, 20:45 Uhr |
Wo: | Olympiastadion, Athen |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Die Niederlage gegen Griechenland im Wembley-Stadion sitzt noch tief. Mit einem Last-Minute-Tor von Vangelis Pavlidis hatte Griechenland die englische Mannschaft zu Fall gebracht. Interimstrainer Lee Carsley steht vor der Aufgabe, die Three Lions wieder auf Kurs zu bringen, bevor Thomas Tuchel im Januar übernimmt. Ein Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung könnte England vor dem letzten Spieltag an die Tabellenspitze katapultieren.
Carsleys Team hat sich nach der Niederlage gegen Griechenland mit einem 3:1-Sieg gegen Finnland rehabilitiert und vor allem in der Offensive eine starke Leistung gezeigt. Doch die Aufgabe in Athen wird ungleich schwerer: Die Griechen haben sich unter Trainer Ivan Jovanovic als unangenehmer Gegner erwiesen und in der Nations League bislang erst ein Gegentor kassiert.
Griechenland steht vor einem historischen Erfolg. Mit vier Siegen aus vier Spielen haben die Blau-Weißen nicht nur die Tabellenführung übernommen, sondern sich auch eine perfekte Ausgangsposition für den Aufstieg geschaffen. Ein weiterer Sieg oder ein Unentschieden gegen England würde zum vorzeitigen Gruppensieg und damit zum erstmaligen Aufstieg in die Liga A der Nations League reichen.
Die Mannschaft von Jovanovic zeigte im Oktober beeindruckende Leistungen. Dem Sieg in Wembley folgte ein souveränes 2:0 gegen Irland. Vor allem die Defensive beeindruckte: Acht der letzten elf Heimspiele in der Nations League bestritt Griechenland ohne Gegentor. Mit dem Rückenwind der eigenen Fans rechnet sich das Team auch gegen die Three Lions gute Chancen aus.
Was: | Irland - Finnland |
Wann: | 14.11.2024, 20:45 Uhr |
Wo: | Aviva Stadion, Dublin |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Während England und Griechenland um den Aufstieg kämpfen, geht es für die Republik Irland und Finnland am Donnerstag im Aviva Stadium um den Klassenerhalt. Beide Teams sind vom Abstieg in die Liga C bedroht, wobei Finnland als punktloses Schlusslicht besonders unter Druck steht.
Irland gewann im Oktober knapp mit 2:1 gegen Finnland, konnte den Schwung aber nicht mitnehmen und verlor gegen Griechenland. Ein Punkt gegen Finnland würde Irland vor dem direkten Abstieg retten, doch die Verletzungssorgen der Iren könnten zum Stolperstein werden. Mehrere Schlüsselspieler, darunter Kapitän Seamus Coleman, fallen aus.
Finnland hingegen blickt auf eine enttäuschende Saison zurück. Nach vier Niederlagen in vier Spielen steht das Team von Markku Kanerva mit dem Rücken zur Wand. Trotz erfahrener Spieler wie Lukas Hradecky und Teemu Pukki fehlt es an Konstanz und offensiver Durchschlagskraft. Ein Sieg in Dublin ist die letzte Hoffnung, den Abstieg noch zu verhindern.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.