Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

England nach Sieg über Senegal im Viertelfinale

England ging mit einer Bilanz von sieben ungeschlagenen Spielen gegen afrikanische Mannschaften in seiner WM-Geschichte in das Spiel gegen den Senegal. Das einzige Mal, dass man in der K.-o.-Phase auf eine solche Mannschaft traf, war im Viertelfinale 1990 gegen Kamerun. Ein Spiel, in dem die Three Lions weitgehend unterlegen waren und nur dank zweier später Elfmeter von Gary Lineker weiterkamen. Der Senegal begann das Jahr mit dem Gewinn des African Cup of Nations und beendete das Jahr als erste afrikanische Nation, die ein WM-Halbfinale erreichte. Was der Mannschaft von Aliou Cisse, auch ohne den verletzten Sadio Mane, gelang. Doch am Ende musste man sich Favorit England geschlagen geben.

Der Senegal hatte die erste Chance des Spiels, als Boulaye Dia einen erschreckend direkten Weg zwischen Englands Innenverteidigung hindurch fand, bevor ein Eingreifen von Harry Maguire es Jordan Pickford ermöglichte, zu klären. Gegen Wales war so eine Energieleistung einfach nicht nötig. Danach wurde England ruhiger, Saka rückte in die Mitte, während Jordan Henderson auf den Außenbahnen für viel Wirbel sorgte. Auch Harry Kanes fand noch besser in seine Rolle, mit einigen hochkarätigen Pässen, die die senegalesische Abwehr in Alarmbereitschaft versetzten.

Einige Pässe waren weniger beeindruckend, wie zum Beispiel der von Harry Maguire in der 22. Minute. Beim Versuch, schnell zu spielen, wurde er aufgehalten und nachdem Dias Versuch durch eine Kombination aus Knie und Arm von John Stones geblockt wurde, fiel der Ball zu Ismaila Sarr, der aus sechs Metern Entfernung unter dem Druck von Jordan Pickford über das Tor schoss. Das war bis dato die größte Chance des Spiels. Englands Fähigkeit, konstruktive Pässe aus der Abwehr heraus zu spielen, wurde von Senegals Mittelfeld effektiv abgewürgt. Wie die Tatsache zeigt, dass Maguire und Stones allein in der ersten halben Stunde 25 Pässe austauschten.

Das wachsende Selbstvertrauen der Senegalesen wurde nur wenige Minuten später erneut gestärkt, als Jordan Pickford einen Schuss von Dia glänzend parierte. So nah waren beide Teams noch nie an einem Treffer dran und es schien, als würde dies England endlich aus seiner Trägheit aufrütteln. In der 38. Minute eröffnete Englands Henderson den Torreigen nach einem herrlichen Vorstoß und einer präzisen Vorlage von Jude Bellingham. Henderson hat bisher nur dreimal für England getroffen, aber zwei davon in den K.o.-Spielen des Turniers, also dort, wo es zählt.

Ähnliche WM-Nachrichten

Mbappe glänzt gegen Polen

Messi bricht beim Sieg gegen Australien zwei Maradona-Rekorde

Übermacht Brasilien gegen Underdog Südkorea

Japan gegen Kroatien im Kampf ums Achtelfinale

Zehn Minuten später stand es 2:0, als Bellingham den Ball im eigenen Abwehrdrittel eroberte, nach vorne stürmte und Phil Foden freispielte, der dann zu Harry Kane passte. Der Gewinner des Goldenen Schuhs der Weltmeisterschaft 2018 gab den siebten Torschuss bei dieser WM ab und erzielte sein siebtes WM-Tor. Das ist ein gewisses Maß an Beständigkeit. Kane wurde Englands achter Torschütze bei dieser Weltmeisterschaft, ein neuer Rekord für das Land. Er überholte damit auch Gary Lineker, der bislang elf Turniertore erzielte.

Oft wird behauptet, dass ein 2:0 ein gefährlicher Vorsprung sei, obwohl es Berge von Beweisen dafür gibt, dass das beliebte Ergebnis unglaublich sicher ist. Der Senegal hat in der Halbzeitpause drei Auswechslungen vorgenommen, wohl wissend, dass das nächste Tor das entscheidende des Spiels sein würde. Phil Foden setzte sich gegen einen Gegenspieler durch und legte den Ball quer zu Bukayo Saka, der ihn mit einem geschickten Heber an Edouard Mendy vorbei zum 3:0 ins Tor beförderte. Foden war damit nach Bobby Moore, Keith Newton, David Beckham und Harry Kane derjenige englische Spieler, der zwei Assists in einem WM-Spiel verbuchen konnte. Der Ruf nach Foden war gerechtfertigt, vor allem als sich schnell bestätigte, dass Foden der jüngste Spieler war, der mehr als zwei Tore in einem WM-K.O.-Spiel beisteuerte, seit Brasiliens Ronaldo 1998 gegen Dänemark.

Dank des Drei-Tore-Puffers konnte Gareth Southgate Foden und Saka eine Pause gönnen und stattdessen Jack Grealish und Marcus Rashford einsetzen. England hat lange darauf gewartet, bei einer Weltmeisterschaft mit einem so starken Kader anzutreten. Es ist ein gutes Timing, dies bei der ersten Auflage zu tun, bei der man fünf Auswechslungen pro Spiel vornehmen kann.

In der Schlussphase kam es zu einer Begegnung, die die Fans der Mannschaft, die souverän gewinnt, erfreut, neutrale Zuschauer aber enttäuscht haben dürfte. Die Engländer hatten nach ihrem dritten Tor nur noch einen Schuss und brachten das Spiel mit Leichtigkeit zu Ende. Sie beendeten das Spiel mit drei Toren aus vier Torschüssen und hatten nur einen winzigen Vorsprung vor Senegal, wenn es um die erwarteten Tore ging. Aber in dieser Phase einer Weltmeisterschaft macht die Fähigkeit, Chancen zu nutzen, den Unterschied aus. Ein weiteres Tor bei dieser Weltmeisterschaft würde England zur torreichsten Mannschaft in der Geschichte machen.

Nun steht am kommenden Samstag Spannung an, wenn Frankreich und England zum ersten Mal in der Geschichte des Fußballs in einem K.o.-Turnier aufeinandertreffen. Zwei der traditionsreichsten Fußballnationen in der Geschichte des Fußballs treffen endlich in einem Turnier aufeinander, bei dem es um alles geht.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.