Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. International

Frauen-EM: England gegen Schweden

Is it coming home? Nun, die Engländerinnen sind nur noch zwei Spiele vom Titel entfernt. Doch fast wäre es anders gekommen, denn gegen Spanien lagen sie bis zur 84. Minute mit 0:1 zurück, bis Ella Toone den Ausgleich erzielte und das Spiel in die Verlängerung ging.

Hier kam das Team von Sarina Weigman erst richtig in Schwung, und nur sechs Minuten später schoss Georgia Stanway ein Traumtor das England in helle Aufregung versetzte und den Einzug ins Halbfinale der EURO 2022 ermöglichte. Gelingt ihnen der ganz große Coup? Das Team, das den Engländern den Titel verderben will, ist Schweden, das im Verlauf des Turniers eine sensationelle Leistung gezeigt hat. Sie schlugen Belgien durch einen Treffer von Linda Sembrant in letzter Sekunde und zogen damit ins Halbfinale ein.

Es wird sicherlich ein großartiges Spiel zwischen zwei sehr talentierten Mannschaften. Die Zuschauer dürfen zurecht gespannt sein. Hier ist also alles, was Sie über das Spiel zwischen England und Schweden wissen müssen.

Wann und Wo? 

Was: England - Schweden
Wo: Bramall Lane, Sheffield
Wann: 26.07.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: England 10/11, Schweden 16/5

Das Spiel Schweden gegen England findet am Dienstag, den 25. Juli 2022, in der Bramall Lane in Sheffield statt. Das Spiel wird um 21:00 Uhr britischer Zeit angepfiffen. Wer das Spiel live am heimischen TV verfolgen möchte, kann dies über den Streaminganbieter DAZN tun.

Team-News

Alle 23 englischen Spielerinnen haben vor dem Spiel am Dienstagabend trainiert, darunter auch Torhüterin Hannah Hampton, die in den Kader zurückgekehrt ist, nachdem sie ihre Erkrankung überstanden hat. Sarina Weigman hat während des gesamten Turniers stets eine unveränderte Mannschaft aufgestellt. Wird sie das auch im Halbfinale tun?

Hanna Glas und Emma Kullberg haben das Training für Schweden wieder aufgenommen, nachdem sie den Viertelfinalsieg gegen Belgien verpasst hatten. Auch Caroline Seger ist nach ihrer Fersenverletzung wieder ins Training eingestiegen. Die Einsätze von Jonna Andersson und Olivia Schough sind sehr fraglich, nachdem beide am Montag beim Training gefehlt haben.

Ähnliche Fußballnachrichten

Frauen-EM: Deutschland noch einen Schritt vom Finale entfernt

Frauen-WM: Deutschland steht im Halbfinale

Frauen-EM: Starke Schwedinnen treffen auf Belgien

Frauen-EM: Deutschland trifft auf Österreich

Mögliche Aufstellungen:

 England: Earps, Bronze, Williamson, Bright, Greenwood, Walsh, Stanway, Kirby, Mead, White, Hemp

Schweden: Lindahl, Ilestedt, Sembrant, Eriksson, Nilden, Bjorn, Angeldahl, Asllani, Rytting Kaneryd, Blackstenius, Rolfo

England vs. Schweden – Head-to-Head

Die beiden Teams sind seit langem rivalisierend und standen sich bereits 26 Mal gegenüber, davon sechs Mal bei der EURO. Mit 15:3 Siegen sind die Schweden in dieser Begegnung klar im Vorteil, während die restlichen acht Spiele unentschieden endeten.

Vorhersage

In der ersten großen Bewährungsprobe des Turniers setzte sich England gegen eine spanische Mannschaft durch, die den Gastgeber über weite Strecken der Viertelfinalbegegnung dominierte, bevor England einen Rückstand in einen 2:1-Sieg nach Verlängerung umwandelte. Damit kommt es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen mit Schweden, das in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den Widerstand der Belgier brechen konnte. In dem zu erwartenden engen Spiel könnte sich die kluge Taktik von Europameistertrainerin Sarina Wiegman erneut als entscheidend erweisen, so wie sie es bei Englands Comeback gegen Spanien war. Nicht zu unterschätzen ist auch die Kraft des Publikums an der Bramall Lane, das die Lionesses voll unterstützen wird. Auch wenn ein weiteres enges K.o.-Spiel erwartet wird, sollte man auf einen Sieg Englands setzen, um sich den Einzug ins Finale zu sichern, auch wenn die Löwinnen dafür erneut eine Verlängerung benötigen könnten. Wenn die Geschichte etwas Einfluss hat, sollte Schweden in der Lage sein, hier zu gewinnen. Doch im Sport ist die aktuelle Form der wichtigste Faktor, und im Frauenfußball gibt es derzeit nur wenige Mannschaften, die besser in Form sind als die Lionesses. Sie haben zehn Spiele in Folge gewonnen und in vier Spielen 16 Tore erzielt und nur ein einziges Gegentor kassiert. Auch die Schweden haben eine solide Bilanz. In den bisherigen vier Spielen haben sie neun Tore erzielt und nur zwei Gegentore kassiert. Beide Mannschaften haben im Viertelfinale knappe Siege errungen, die erst in der Verlängerung entschieden wurden, so dass es auch hier zu einer engen Partie kommen könnte. Die Heimfans werden England unterstützen, das dieses Spiel gewinnen könnte.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies