Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Slowakei
  1. Fußball
  2. EURO 2024

EM 2024: Teamprofil Slowakei

Die Slowakei nimmt zum dritten Mal in Folge an einer EM teil und hat für die EM 24 eine günstige Auslosung, bei der nur Belgien als schwieriger Gegner gilt.

In diesem Sommer findet in Deutschland die 17. Auflage der Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationen haben sich für das Großereignis qualifiziert. In 51 Spielen wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli um den Titel gekämpft. Das Auftaktspiel wird in der Fußball Arena München ausgetragen. Das große Finale steigt im Olympiastadion von Berlin. Das ist die slowakische Nationalmannschaft:

Schnelle Fakten

Verband: Slovenský futbalový zväz

Cheftrainer: Francesco Calzona

Kapitän: Milan Škriniar

Rekordspieler: Marek Hamšík (138 Spiele)

Rekordtorschütze: Marek Hamšík (26 Tore)

FIFA-Rang: 48

Größte Erfolge: Achtelfinale 2010 Weltmeisterschaft, Achtelfinale 2016 Europameisterschaft

Bisherige EM-Teilnahmen: 2

Gegner in der Gruppenphase: Belgien, Rumänien, Ukraine

Quote für den Turniersieg (Stand 04.06.): 501.00

Quote für den Gruppensieg (Stand 04.06.) 12.00

Quote für den Achtelfinal-Einzug (Stand 04.06.) 2.00

Spielplan bei der EM 2024

Gruppe E

17. Juni 2024, 18:00 Uhr in Frankfurt: Belgien – Slowakei (Bilanz gegen Belgien: 0S, 1U, 1N)

21. Juni 2024, 15:00 Uhr in Düsseldorf: Slowakei – Ukraine (Bilanz gegen Ukraine: 2S, 3U, 2N)

26. Juni 2024, 18:00 Uhr in Frankfurt: Slowakei – Rumänien (Bilanz gegen Rumänien: 1S, 3U, 5N)

Kader

Tor: Martin Dúbravka (Newcastle United), Henrich Ravas (New England Revolution), Marek Rodák (FC Fulham), Dominik Takáč (Spartak Trnava)

Abwehr: Vernon De Marco (Hatta Club), Norbert Gyömbér (US Salernitana 1919), Dávid Hancko (Feyenoord Rotterdam), Sebastián Kóša (Spartak Trnava), Adam Obert (Cagliari Calcio), Peter Pekarík (Hertha BSC), Denis Vavro (FC Kopenhagen), Milan Škriniar (FC Paris Saint-Germain)

Mittelfeld: Matúš Bero (VfL Bochum), László Bénes (Hamburger SV), Ondrej Duda (Hellas Verona), Dominik Hollý (AS Trenčín), Patrik Hrošovský (KRC Genk), Jakub Kadák (FC Luzern), Matúš Kmeť (AS Trenčín), Juraj Kucka (Slovan Bratislava), Stanislav Lobotka (SSC Neapel), Tomáš Rigo (Baník Ostrava), Tomáš Suslov (Hellas Verona), Michal Tomič (Slavia Prag), Dávid Ďuriš (Ascoli Calcio)

Angriff: Matúš Bero (VfL Bochum), László Bénes (Hamburger SV), Ondrej Duda (Hellas Verona), Dominik Hollý (AS Trenčín), Patrik Hrošovský (KRC Genk), Jakub Kadák (FC Luzern), Matúš Kmeť (AS Trenčín), Juraj Kucka (Slovan Bratislava), Stanislav Lobotka (SSC Neapel), Tomáš Rigo (Baník Ostrava), Tomáš Suslov (Hellas Verona), Michal Tomič (Slavia Prag), Dávid Ďuriš (Ascoli Calcio)

Bisheriges Abschneiden bei Europameisterschaften

1996: nicht qualifiziert

2000: nicht qualifiziert

2004: nicht qualifiziert

2008: nicht qualifiziert

2012: nicht qualifiziert

2016: Achtelfinale

2020: Gruppenphase

Der aktuelle slowakische Nationaltrainer Francesco Calzona begann seine Karriere als Teil von Maurizio Sarris Trainerstab bei Napoli und arbeitete später bei Cagliari, bevor er zu Napoli zurückkehrte, diesmal an der Seite von Luciano Spalletti. Am 30. August 2022 wurde er zum Trainer der Slowakei ernannt und ist seitdem im Amt. Unter seiner Führung hat die slowakische Nationalmannschaft zum zweiten Mal in ihrer Geschichte die Qualifikation für die Europameisterschaft geschafft. In der Qualifikationsgruppe ist Rumänien kein ernstzunehmender Gegner und auch die Ukraine ist schlagbar. Das Erreichen des Viertelfinales der Euro 2024 wird stark vom Losglück abhängen. Es bleibt abzuwarten, ob Calzona die Mannschaft zu ihrem besten Ergebnis bei einer Europameisterschaft führen kann.

Die Slowakei könnte in diesem Wettbewerb weiterkommen, als man erwartet. Mit einer relativ leichten Gruppe ist es durchaus möglich, dass sie das Viertelfinale erreichen. Allerdings rangieren sie deutlich hinter Teams wie England, Portugal, Spanien und Frankreich. Ein Aufeinandertreffen mit einer dieser Mannschaften würde wahrscheinlich das Aus für die Slowakei bedeuten. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, dass sie über sich hinauswachsen und für Überraschungen sorgen. Das Team hat das Potenzial, in der Europameisterschaft 2024 ein beachtliches Ergebnis zu erzielen, vorausgesetzt, sie haben etwas Glück bei den Auslosungen und Begegnungen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.