Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Horst Steffen/SV Elversberg
  1. Fußball
  2. DFB Pokal

Elversberg will Mainz ärgern

Am Samstag im Pokal gibt es lediglich ein Duell zwischen einem Zweitligisten und einem Bundesligisten. Das steigt in Elversberg, wo der FSV Mainz zu Gast ist. Werder Bremen muss vorher zum Drittligisten Viktoria Köln. Außerdem ist der VfL Bochum bei Arminia Bielefeld zu Gast.

Die erste Runde des Pokals ist immer ein ganz besonderes Highlight. Unterklassige Klubs versuchen die großen Favoriten aus der Bundesliga zu ärgern. So wie der TSG Balingen aus der Regionalliga Südwest, der am Samstag auf den VfB Stuttgart trifft. Dortmund muss bei Schott Mainz antreten, Leverkusen bei Teutonia Ottensen. Nicht ganz so groß ist der Klassenunterschied zwischen dem FSV Mainz und dem SV Elversberg. Die Rheinhessen sind am Samstagabend beim Zweitliga-Aufsteiger zu Gast. Zeitgleich trifft der VfL Bochum auf Arminia Bielefeld. Die beiden Klubs kickten vor zwei Jahren noch gemeinsam in der Bundesliga. Nun heißt einer der Gegner der Bielefelder in der Liga Viktoria Köln. Der Drittligist aus dem Rheinland empfängt am Samstag den SV Werder Bremen.

Werder nach 43 Jahren wieder gegen Viktoria

Was:Viktoria Köln – Werder Bremen
Wann:12.08.2023, 15:30 Uhr
Wo:Sportpark Hohenberg, Köln
TV/Stream:Sky
Quoten:Köln 5.25, Bremen 1.53

Der SV Werder hat in seiner Vereinsgeschichte schon sechsmal den DFB-Pokal gewonnen. Zuletzt gelang das 2009, als man Bayer Leverkusen im Finale mit 1:0 bezwingen konnte. Im Jahr darauf schaffte man es erneut ins Endspiel. Seitdem noch dreimal ins Halbfinale. In den letzten beiden Jahren war in der ersten und zweiten Runde Endstation. 2021 scheitert man am VfL Osnabrück, der damals noch in der 3. Liga kickte. Auch diesmal hat man mit Viktoria Köln einen Drittligisten zum Auftakt erwischt. Man wäre gut beraten, die Rheinländer nicht zu unterschätzen. Bisher standen sich die drei Klubs dreimal in einem Pflichtspiel gegenüber. Das war in der Saison 1980/81, als man zusammen in der 2. Bundesliga spielte. Bremen holte im Ligabetrieb vier Punkte und setzte sich im DFB-Pokal mit 6:3 nach Verlängerung durch. In Köln wird man alles daran setzen, die Bremer auch diesmal zu ärgern. Die Viktoria ist mit einem 3:1 gegen Verl erfolgreich in die neue Saison gestartet. Werder blieb in den letzten vier Vorbereitungsspielen sieglos. 

Kann Bielefeld den VfL ärgern?

Was:Arminia Bielefeld – VfL Bochum
Wann:12.08.2023, 18:00 Uhr
Wo:Schüco Arena, Bielefeld
TV/Stream:Sky
Quoten:Bielefeld 4.33, Bochum 1.72

Dritte Liga gegen Bundesliga heißt es auch in Bielefeld, wenn die Arminia den VfL Bochum empfängt. Die Gastgeber wurden binnen zwei Jahren von der Bundesliga bis in die 3. Liga durchgereicht. Daher liegt das letzte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Klubs noch gar nicht so lange zurück. Im eigenen Stadion konnte Bochum im Mai 2022 mit 2:1 gewinnen. In Bielefeld ging der VfL mit 0:2 als Verlierer vom Feld. Bochum ist zwar der klare Favorit, doch in den vergangenen Jahren hatte man oftmals gegen vermeintlich kleinere Gegner Probleme. 2016 schied der VfL in der ersten Runde gegen den FCA Walldorf aus. 2019 gegen SC Weiche 08. In den letzten vier Jahren hat man jedoch immer die zweite Runde erreicht. Bielfeld hat die Auftakthürde in den letzten beiden Spielzeiten erfolgreich genommen. Die beste Pokalsaison der letzten 17 Jahre spielte die Arminia übrigens als Drittligist. 2014/15 zog man bis ins Halbfinale ein. Der Pokal hat eben doch seine eigenen Gesetze.

Vorsicht vor Elversberg

Was:SV Elversberg – FSV Mainz 05
Wann:12.08.2023, 18:00 Uhr
Wo:Waldstadion Kaiserlinde, Spiesen-Elversberg
TV/Stream:Sky
Quoten:Elversberg 4.00, Mainz 1.85

Spannend könnte es am Abend zwischen dem SV Elversberg und dem FSV Mainz werden. Vor zwei Jahren trennten die beiden Klubs noch drei Ligen voneinander. Elversberg hat es jedoch geschafft, binnen zwei Spielzeiten von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Das sollte Warnung genug sein für den FSV. Die Mainzer haben ohnehin noch gute Erinnerungen an die Saarländer, denn diesen Vergleich gab es bereits vor zwei Jahren. Damals mühten sich die Mainzer zu einem knappen 10:9 im Elfmeterschießen. Dabei lagen sie bis zur 116. Minute noch mit 1:2 in Rückstand. Für Elversberg bietet sich jetzt die Chance zur Revanche. Die Gastgeber haben es vergangene Spielzeit als Drittligist schon in die zweite Runde geschafft und mit Leverkusen einen Bundesligisten ausgeschaltet. Mainz scheiterte 2019/20 zuletzt an einem Unterklassigen Gegner. Damals musste man sich dem 1. FC Kaiserslautern in der ersten Runde mit 0:2 geschlagen geben. Die Pfälzer kickten damals noch in der 3. Liga.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.