Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Medvedev
  1. Tennis

Eine Wiederholung der US Open 2021

Schon vor zwei Jahren trafen Daniil Medvedev und Novak Djokovic im Finale der US Open 2021 aufeinander. Damals gewann Medvedev entgegen allen Erwartungen mit einem klaren 6:4, 6:4 und 6:4 und durfte seinen erste Grand Slam Trophäe in die Luft heben. Zwei Jahre später und wieder kommt Medvedev in dieses Finale als Underdog, nach einer schwachen zweiten Hälfte in der Saison. 

Medvedev: Guter Start, schlechtes Ende 

Für Medvedev hätte das Jahr 2023 kaum besser starten können. Der Russe konnte zwar bei den Australian Open nicht punkten, aber über die Monate danach folgte ein Titel auf den Nächsten. Bis zu den Italien Open war Medvedev klar der zweitbeste Spieler der Saison und an manchen Punkten sogar die Nummer eins. Mit seinem kontrollierten Spiel von der Grundlinie, seiner unglaublichen Ausdauer und seinen gefährlichen Aufschlägen, war Medvedev gerade in der Halle aber auch auf dem roten Sand kaum zu stoppen. 

Doch nach den French Open und seinem Aus in der ersten Runde verschwand der Russe plötzlich und unerwartet von der Tabellenspitze. Zwar war er durch seine Punkte immer noch die Nummer drei der Welt, aber in Turnieren sah man Medvedev nur selten in einem Halbfinale und nie in einem Finale. Selbst mit seiner Rückkehr auf den für ihn meist besseren harten Platz schaffte es Medvedev weder bei den Canadian noch Cincinnati Open in das Halbfinale. Stattdessen scheiterte er gegen Alexander Zverev in der zweiten Runde von Cincinnati und gegen Alex de Minaur im Viertelfinale von Kanada. 

Damit kam Medvedev zu den US Open ohne große Hoffnungen auf den Grand Slam-Titel. Vor ihm standen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic als die klare Nummer eins und zwei und selbst Jannik Sinner und Alexander Zverev bekamen häufig bessere Quoten als der Russe. 

Die US Open für Medvedev

Bei den US Open musste Medvedev kämpfen, und zwar um fast jeden Sieg. In der Hitze vom flimmernden Platz wurde es mehrfach knapp für Medvedev, doch mit jedem Spiel wurde der Russe besser. Er fand langsam zurück zu seinem Selbstvertrauen und zu seiner alten Stärke. Dabei war gerade sein Sieg im Halbfinale gegen Alcaraz ein Beweis dafür, dass Medvedev jeden in der Welt schlagen kann. Gegen den Spanier zeige Medved ein Tennis der Weltklasse. Er zeigte fantastische Fußarbeit und arbeitete häufig über die Vorhand, die gegen Alcaraz kaum verfehlte. In einem unglaublichen Spiel fand Medvedev einen grandiosen Sieg. 

Das Duell 

Was:Daniil Medvedev – Novak Djokovic
Wann:10.09.2023, 17:00 Uhr
Wo:New York, USA
TV/Stream:Eurosport
Quoten:Medvedev 3.00, Djokovic 1.40

Im Finale trifft er nun auf die sichere Nummer eins der Welt, auf den zweifachen Grand Slam-Gewinner alleine in diesem Jahr und auf den Spieler mit den meisten Grand Slam-Siegen in der Geschichte des Tennis, Novak Djokovic. Doch trotz dieser Erfolge ist Djokovic schlagbar und gerade Medvedev hat viele Erfahrungen darin gesammelt, den Serben zu schlagen. Insgesamt trafen die Beiden schon 14-mal aufeinander. Davon gewann Medvedev fünf und verlor neun. Keim schlechtes Ergebnis gegen Djokovic.

Schaut man dabei auf die letzten Begegnungen zwischen den Beiden ergibt sich ein etwas anderes Bild. Hier hat Djokovic von den letzten fünf Partien vier gewonnen. Zuletzt begegneten sich die zwei Spieler im Halbfinale der Dubai Open. Hier konnte Medvedev gewinnen. Nun bekommt Djokovic eine Chance auf die zweifache Revanche. 

Tennis Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.