Über das Tenniswochenende gibt es momentan gleich drei Turniere die gleichzeitig stattfinden. Darunter zwei ATP 500-Turniere und ein 250-Event.
Es ist eine volle Woche gewesen im Tennis. Auf zwei Kontinenten gab es drei Turniere. Dabei ging es für den Tennis nach Chile, Mexico und Dubai. Über die Turniere verteilt stand fast die gesamte Weltspitze auf dem Platz, auch wenn am Ende im Finale keiner der Topspieler gelandet ist.
Als kleinstes Turnier der Drei gehen die Chile Open am Samstag ins Halbfinale. Dabei findet man hier gleich drei argentinische Spieler. Darunter die Nachwuchshoffnung Sebastian Baez, der schon vor einer Woche überraschend bei den Rio Open gewinnen konnte und nun kurz vor seinem zweiten Finale in Folge steht. Ihm gegenüber steht der Argentinier Camilo Carabelli, der mit 50 Plätzen in der Weltrangliste hinter Baez, der klare Underdog ist. Im zweiten Halbfinale trifft der erstgesetzte Francisco Cerundolo auf den einzigen noch verbliebenden nicht-Argentinier den Tschechen Laslo Djere, der um seinen Einzug in die Top 100 kämpft. Viele erwarten ein Finale zwischen Baez und Cerundolo in Chile. Es wär ein Spiel zwischen den beiden bestplatzierten argentinischen Spielern.
Was: | Tomas Machac vs. Alejandro Fokina |
Wann: | 04:00 Uhr, 02.03.2025 |
Wo: | Acapulco, Mexico |
TV/Stream: | - |
Quoten: |
In Mexico kommt es im Finale zu einem Spiel zwischen dem Tschechen Tomas Machac und dem Spanier Alejandro Fokina. Ein Finale mit dem bei dem gutbesetzten 500er-Turnier niemand gerechnet hätte. Doch gleich drei der topgesetzten Spieler, Holger Rune, Casper Ruud und Tommy Paul mussten schon im Achtelfinale am Donnerstag aufgeben. Rune nach den ersten drei Punkten, die anderen Beiden, bevor die Partie überhaupt startete. Ruud und Paul hatten sich eine Magen-Darm-Erkrankung zugezogen, während Rune eine Lebensmittelvergiftung abbekam. Der Turnierfavorit Alexander Zverev zog derweilen seine Serie an Niederlagen weiter über den Südamerikanischen Kontinent. Zum dritten Mal in Folge scheiterte der Deutsche überraschend früh in einem Turnier, in dem er der klare Favorit war. Wieder gegen einen auf dem Papier deutlich unterlegenden Spieler. Damit rückt die Nummer eins der Welt, die nach der Sperrung von Jannik Sinner über drei Monate in erreichbarer Nähe stand, immer weiter weg.
Für den Tschechen Machac ist es das erste ATP 500-Finale und sein zweites Finale überhaupt in der Tour. Für beide Spieler, die sich am Sonntag treffen wäre es der erste Titel ihrer Karriere. Beide mussten hart für den Einzug ins Finale kämpfen, während Machac über drei Sätze gegen Brandon Nakashima durchsetzte, ging es für den Spanier gegen den Turnierfavoriten Denis Shapovalov gleich zweimal in ein Tiebreak. Im direkten Duell standen sich Machac und Fokina erst einmal gegenüber 2024 bei den Shanghai Masters, damals gewann Machac, der auch in der Weltrangliste vor Fokina steht.
Was: | Stefanos Tsitsipas vs. Felix Auger-Aliassime |
Wann: | 01.03.2025, 16:00 Uhr |
Wo: | Dubai, Vereinigten Arabischen Emirate |
Tv/Stream: | - |
Quoten: |
Bei den Dubai Open stehen sich im Finale Stefanos Tsitsipas und Felix Auger-Aliassime gegenüber. Damit wird es in Dubai das Finale mit den bestplatzierten Spielern geben. Auger-Aliassime, der gerade letztes Jahr Probleme hatte Erfolge zu finden, bekommt die Chance auf seinen dritten Titel in diesem Jahr. Er ist feierte bisher in dieser Saison den größten Comeback und zieht am Montag wieder in die Top 20 ein. Auch sein Gegner Tsitsipas fand wenige Erfolge im letzten Jahr, doch bei ihm sah bisher auch 2025 nicht gerade positiv aus. Es ist sein erstes Finale und sein erster Titel im neuen Jahr.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.