Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Radsport
  1. Andere Sportarten

Ein italienischer Doppelsieg

Ein italienischer Doppelsieg, ein wankender Spitzenreiter und das bittere Aus für einen Mitfavoriten: Die 16. Etappe des Giro d’Italia war voller Überraschungen.

Auf der 16. Etappe lieferten die Fahrer des kasachischen Teams Astana Qazaqstan eine beeindruckende Vorstellung ab. Über die 203 anspruchsvollen Kilometer von Piazzola sul Brenta bis zur Bergankunft in San Valentino fuhren die beiden Italiener Christian Scaroni und Lorenzo Fortunato in perfekter Teamarbeit zu einem gefeierten Doppelsieg. Hand in Hand überquerten sie die Ziellinie, wobei der Bergkönig Fortunato Scaroni großzügig den Tagessieg überließ.

„Wir haben uns schon zu Beginn im Regen stark gefühlt. Am Ende haben wir entschieden, dass ich den Sieg bekomme und er die Punkte für das Bergtrikot“, sagte der 27-jährige Scaroni nach dem größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Für Astana ist es nicht nur der erste Etappensieg beim diesjährigen Giro, sondern auch der erste eines italienischen Fahrers in dieser Ausgabe des Rennens.

Pellizzari glänzt, Carapaz greift an

Hinter dem italienischen Spitzenduo sicherte sich Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit 55 Sekunden Rückstand den dritten Rang. Besonders bemerkenswert ist, dass er auf den letzten Kilometern den erfahrenen Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) abschütteln konnte. Carapaz hatte zuvor im finalen Anstieg attackiert und Druck auf die Gesamtwertung gemacht, musste sich letztlich aber mit Platz vier (+1:10) zufriedengeben.

„Wir wussten, dass diese Etappe entscheidend werden würde. Wir haben alles gegeben”, resümierte der Giro-Sieger von 2019, dessen Attacke ihn auf Rang drei der Gesamtwertung brachte, mit nur 31 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Del Toro unter Druck

Isaac Del Toro, der junge Mexikaner und Träger des Rosa Trikots, hatte am Schlussanstieg schwer zu kämpfen. Zwar konnte er Carapaz Tempo nicht mitgehen, er verteidigte aber seine Führung in der Gesamtwertung, wenn auch nur knapp. Sein Vorsprung auf Simon Yates (Team Visma – Lease a Bike) beträgt nun lediglich 26 Sekunden. Carapaz sitzt ihm mit 31 Sekunden im Nacken, Derek Gee (+1:31) schob sich auf Platz vier.

Del Toro führt nach wie vor auch die Nachwuchswertung an. Doch sein Gesichtsausdruck im Ziel sprach Bände: Die Etappe hatte Spuren hinterlassen und auch die kommenden Bergetappen werden die Gesamtwertung noch einmal durcheinanderbringen.

Aus für Roglic, Ayuso stürzt ab

Für Primoz Roglic verlief der Tag weniger glimpflich. Der slowenische Mitfavorit, der bereits drei Stürze im bisherigen Rennverlauf überstanden hatte, musste nach einem weiteren Zwischenfall 95 Kilometer vor dem Ziel das Rennen endgültig aufgeben. Damit verliert der Giro d’Italia 2025 einen seiner prominentesten Anwärter auf den Gesamtsieg.

Auch Juan Ayuso (UAE Team Emirates) erlebte einen bitteren Tag: Am vorletzten Anstieg fiel der Spanier aus der Favoritengruppe heraus und verlor massiv an Boden. Er rutschte im Gesamtklassement vom dritten auf den 17. Rang ab. Dagegen machte Pellizzari mit seinem starken Auftritt einen Sprung nach vorn und liegt nun auf Platz neun (+4:36).

Fortunato festigt das Bergtrikot, Pedersen bleibt Sprintbester

Während Fortunato seine Führung in der Bergwertung weiter ausbaute, verteidigte Mads Pedersen (Lidl-Trek) das Maglia Ciclamino, das Trikot des besten Sprinters. Die weiteren Top-Platzierungen der Etappe belegten Derek Gee (5./+1:23), Jefferson Cepeda (Movistar/+1:43), Michael Storer (Tudor/+1:52) und Simon Yates, der zeitgleich mit Storer das Ziel erreichte.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.