Jeder kennt das Cover von 2003 der EA FIFA-Reihe mit einem heutzutage nicht mehr so in der Öffentlichkeit vertretenen Mann mit oranger Brille.
Edgar Steven Davids wurde am 13. März 1973 in Paramaribo, Suriname, geboren und ist heute Co-Trainer der niederländischen Nationalmannschaft. Früher war er ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl im linken als auch im zentralen defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde. Seine beeindruckende Schnelligkeit gepaart mit aggressivem Tackling verhalf ihm den Spitznamen „Pitbull“, besonders während seiner Zeit bei Juventus Turin. Zudem war er für seine enorme Ausdauer und kraftvollen Schüsse bekannt. Ein markantes Merkmal war seine orange Brille, die er seit 1999 trägt. Diese entstand nach einer Augenoperation und sollte sowohl Schutz bieten als auch seine Wiedererkennung erleichtern. Während seiner aktiven Laufbahn war Davids eine prägende Figur im europäischen Fußball und bringt sein Wissen nun ins Traineramt ein.
Edgar Davids startete 1991 seine Profi-Karriere bei Ajax Amsterdam, einem der führenden Vereine in den Niederlanden. Sein Bundesliga-Debüt gab er am 6. September 1991 bei einem 5:1-Sieg gegen RKC Waalwijk. Bereits früh überzeugte er unter Trainer Louis van Gaal, der ihm regelmäßig Einsatzzeiten gab. In seinem ersten Jahr erreichte Ajax das Finale des UEFA-Pokals, gewann es jedoch erst im Rückspiel durch Unentschieden. Im Folgejahr machte er den endgültigen Durchbruch im nationalen Wettbewerb, holte den KNVB-Pokal, den Supercup sowie Meisterschaften und Titel im Supercup. Höhepunkt war der Triumph in der UEFA Champions League 1994/95, bei dem Ajax im Finale Manchester United mit 1:0 besiegte. Auch in der nächsten Saison waren sie erneut im Finale, mussten sich aber Juventus im Elfmeterschießen geschlagen geben.
Anschließend wechselte Davids nach Italien zu Mailand, blieb dort jedoch nur kurze Zeit und wechselte 1997 zu Juventus Turin, wo er Stammspieler wurde und mehrere Meistertitel gewann. 2003 stand er wieder im Champions-League-Finale, diesmal gegen Mailand. In den Jahren danach spielte er für Vereine wie Barcelona, Inter Mailand, Tottenham und Ajax, bevor er zum Ende seiner Karriere unter anderem für den FC Barnet spielte und dort auch als Trainer wirkte. 2013 beendete er seine aktive Laufbahn. Seine energiegeladene Spielweise, vor allem im Mittelfeld, machte ihn zu einem der prägendsten niederländischen Fußballer seiner Generation.
Steven Davids debütierte am 20. April 1994 für die niederländische Nationalmannschaft und gehörte zu den Spielern bei EURO 1996, WM 1998, EURO 2000 und EURO 2004. Besonders bei der EURO 2000 wurde er in die beste Turnier-Auswahl berufen. Bei der EM 1996 verließ er das niederländische Team vorzeitig, nachdem er Trainer Guus Hiddink öffentlich kritisiert hatte. Er warf Hiddink vor, weiße Spieler zu bevorzugen und forderte ihn auf, „seinen Kopf aus dem Arsch einiger Spieler zu nehmen“. Für die WM 2006 wurde er von Coach Marco van Basten nicht nominiert. Nach dem Ausscheiden der Niederlande bei diesem Turnier äußerte Davids öffentlich seine Kritik an van Bastens Fähigkeiten, das Team richtig einzuschätzen. Seine Karriere ist geprägt von starken Leistungen, aber auch kontroversen Aussagen gegenüber Trainern.
Edgar Davids begann seine Trainerlaufbahn 2012 beim FC Barnet, wo er bis 2014 als Spielercoach tätig war. Nach einer längeren Pause verpflichtete ihn im August 2020 Telstar 1963, verließ den Verein aber nach nur fünf Monaten wieder. Kurz darauf arbeitete er beim portugiesischen Klub SC Olhanense, bis er im Juli 2021 wieder ausschied. Im Mai 2022 wurde er als Co-Trainer der niederländischen Nationalmannschaft unter Louis van Gaal vorgestellt. Zugleich war er 2011 im Aufsichtsrat von Ajax Amsterdam, neben Persönlichkeiten wie Johan Cruyff, nominiert. Aufgrund interner Konflikte und Gespräche mit van Gaal wurde er jedoch aus dem Gremium ausgeschlossen, was rechtliche Schritte nach sich zog. Auch Drohungen und Streitigkeiten um Rassismusvorwürfe begleiteten die damalige Auseinandersetzung. Schließlich kündigten Davids und die anderen Aufsichtsräte im Februar 2012 ihre Mandate, nachdem ein Gericht die Berufung Van Gaals untersagt hatte.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.