Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Dortmund hofft auf Heimsieg gegen Heidenheim

Borussia Dortmund trifft am Freitag auf den Überraschungstabellenführer aus Heidenheim und will im Signal Iduna Park den zweiten Saisonsieg einfahren. Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Bremen steht der BVB unter Zugzwang.

Was:

Borussia Dortmund - Heidenheim

Wann:

13.09.2024, 20:45 Uhr

Wo:

Borussia Park, Dortmund

TV/Stream:

Sky

Quoten:

BVB 1.33, Heidenheim 7.50

Am Freitagabend trifft Borussia Dortmund im dritten Bundesligaspiel der Saison 2024/25 auf den Überraschungstabellenführer FC Heidenheim. Im Signal Iduna Park wollen die Schwarz-Gelben den zweiten Saisonsieg einfahren und dem Aufsteiger ein Bein stellen. Nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Werder Bremen ist der Druck auf BVB-Trainer Nuri Sahin und seine Elf groß, endlich wieder zu punkten. Heidenheim hingegen reist nach einem furiosen 4:0 gegen den FC Augsburg mit breiter Brust an.

Wenig Spektakel bot das torlose Remis der Dortmunder gegen Bremen am letzten Spieltag. Beide Teams kamen zusammen nur auf 0,98 xG (expected goals), und trotz der späten roten Karte für Nico Schlotterbeck konnte Bremen daraus kein Kapital schlagen. Positiv wertete Sahin zumindest die stabile Defensive seiner Mannschaft, die auch nach dem Platzverweis nur einen Schuss zuließ. Es scheint, als habe der neue BVB-Trainer bereits in den ersten beiden Spielen eine defensivere Struktur implementiert, die im Vergleich zur letztjährigen Taktik von Edin Terzic deutlich stabiler wirkt.

Besonders bemerkenswert: In der laufenden Saison haben die Dortmunder bislang die wenigsten Gegentore kassiert - ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur Vorsaison, als man unter Terzic noch die neuntmeisten Gegentreffer hinnehmen musste. Doch trotz der neuen defensiven Stärke bleibt das Dortmunder Spiel nach vorne unter Sahin ein Thema. Zwar sind Ansätze zu einem aggressiveren Pressing erkennbar, aber die Balance zwischen Offensive und Defensive stimmt noch nicht.

Heidenheim hingegen scheint keine Gleichgewichtsprobleme zu haben. Die Schwaben haben nicht nur ihre ersten beiden Ligaspiele souverän gewonnen, sondern können auch auf einen historischen Erfolg in der Europa Conference League zurückblicken. Mit einem 5:3-Sieg gegen Hacken sicherte sich Heidenheim erstmals die Teilnahme an der Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs. Und als wäre das nicht genug, führte Trainer Frank Schmidt seine Truppe auch noch an die Tabellenspitze der Bundesliga und das, obwohl Heidenheim zu den Mannschaften mit dem wenigsten Ballbesitz in der Liga gehört.

Beim 4:0 gegen Augsburg hatte Heidenheim nur 36 Prozent Ballbesitz, war aber vor dem gegnerischen Tor eiskalt und ließ kaum Chancen zu. Es scheint, als habe Schmidt eine Mannschaft geformt, die nicht nur defensiv stabil steht, sondern auch durch Effizienz und Effektivität besticht. Mit vier Siegen aus den letzten sechs Bundesligaspielen und nur einer Niederlage aus den letzten elf Auswärtsspielen ist Heidenheim ein ernstzunehmender Gegner, der sich nicht verstecken muss.

Trotz des beeindruckenden Laufs der Heidenheimer bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft die Belastung durch die zusätzlichen Europapokalspiele verkraftet. Zwei kräftezehrende Spiele gegen Hacken könnten sich bemerkbar machen. Dortmund wird am Freitag jedenfalls alles daran setzen, die drei Punkte im Signal Iduna Park zu behalten und vielleicht auch die Gäste auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.