Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Marco Reus/Borussia Dortmund
  1. Fußball
  2. Champions League

Dortmund gleich mit Big Point?

Dortmund hat in der Champions League mit Paris St. Germain, der AC Mailand und Newcastle United drei richtig schwere Gegner erwischt. Alle vier Teams haben den Anspruch, das Achtelfinale zu erreichen. Für den BVB geht es zum Auftakt nach Paris. Die AC Mailand empfängt Newcastle.

Wenn man in der Champions League von einer Todesgruppe spricht, dann trifft das in dieser Saison auf die Gruppe F mit Paris St. Germain, Borussia Dortmund, der AC Mailand und Newcastle United zu. Alle vier Teams wollen unbedingt ins Achtelfinale, wobei PSG in dieser Konstellation mit 1.36 als Top-Favorit in die Gruppenphase geht. Newcastle wird mit 1.80 ebenfalls noch vor der Borussia (2.50) und der AC Mailand (2.20) gesehen. Das hat auch mit den bislang schwachen Auftritten der Dortmunder in der Bundesliga zu tun. Vielleicht kommt das Gastspiel in Paris daher genau zur rechten Zeit. Kann der BVB beim französischen Meister was Zählbares mitnehmen, könnte man den Schwung womöglich in die kommenden Spiele mitnehmen.

Im zweiten Gruppenspiel lastet der Druck auf den Mailändern, die im eigenen Stadion gegen Champions-League-Rückkehrer Newcastle nicht verlieren dürfen, falls sie am Ende auf einen der ersten beiden Plätze landen wollen. Nach dem 1:5-Debakel gegen Inter wollen die Rossoneri unbedingt eine Reaktion zeigen. Newcastle hat die Generalprobe mit dem 1:0 gegen Brentford erfolgreich absolviert und den Abwärtstrend nach drei Niederlagen in Folge rechtzeitig gestoppt.

Los geht’s in Mailand

Was:AC Mailand – Newcastle United
Wann:19.09.2023, 18:45 Uhr
Wo:Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
TV/Stream:Sky
Quoten:Mailand 2.55, Newcastle 2.62

Die AC Mailand wurde am vergangenen Spieltag in der Serie A von Stadtrivale Inter richtig verprügelt und mit 1:5 aus dem Stadion gefegt. Es war die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen in der Liga. Ausgerechnet vor dem Heimspiel in der Champions League gegen Newcastle. Einen schlechteren Zeitpunkt für die Klatsche hätte es kaum geben können. Bei den Gästen aus England sieht es ganz anders aus. Die kassierten in der Liga Niederlagen gegen Manchester City, Liverpool und Brighton, konnten am Wochenende aber mit 1:0 gegen Brentford gewinnen und nochmal etwas Selbstvertrauen tanken. Die beiden Klubs stehen sich am Dienstag zum ersten Mal überhaupt gegenüber.

Im Fokus steht dabei natürlich Sandro Tonali, der vergangene Saison noch das Trikot der Rossoneri trug und in diesem Sommer für 64 Millionen Euro nach Newcastle transferiert wurde. Er könnte durchaus den Unterschied ausmachen und Newcastle zum ersten Sieg in der Königsklasse seit über 20 Jahren führen. Damals blieb man gegen Inter in der zweiten Gruppenphase zweimal sieglos. Vielleicht hat man gegen die AC Mailand mehr Glück.

Dortmund mit offener Rechnung

Der BVB ist in der Bundesliga noch ungeschlagen und hat am Wochenende mit dem 4:2 in Freiburg den zweiten Saisonsieg geholt. Klingt im Grunde ganz gut, doch spielerisch ist bei den Schwarz-Gelben längst noch nicht alles perfekt. Vor allem das Unentschieden gegen Heidenheim nach einer 2:0-Führung haben die Probleme gnadenlos aufgezeigt. Vor den Dortmundern liegt noch viel Arbeit, falls man wirklich ganz oben in der Bundesliga mitspielen will. In der Champions League wird es definitiv nicht leichter. Dort steigt am Dienstag gleich das vermeintlich schwerste Spiel der Gruppenphase, wenn es zum französischen Meister nach Paris geht. Vor allem Kylian Mbappe könnte den Dortmundern richtig gefährlich werden. Der Superstar hat am Wochenende beim 2:3 gegen Nizza schon seinen dritten Doppelpack in Folge geschnürt. Somit kommt er auf sieben Tore in vier Spielen. Wenig überraschend also, dass Mbappe mit 1.90 für ein Tor als gefährlichster Spieler auf dem Feld geführt wird.

Die Dortmunder müssen sich was einfallen lassen. Dann kann man vielleicht auch mal aus Paris einen Sieg entführen. Das ist ihnen bislang noch nicht gelungen. Das erste Gastspiel endete 2010 mit einem torlosen Unentschieden. Zehn Jahre später stand man sich im Achtelfinale der Champions League gegenüber und Dortmund schied durch ein 0:2 im Rückspiel aus, nachdem man im eigenen Stadion noch mit 2:1 gewinnen konnte. Hoffnung macht, dass der BVB noch kein Pflichtspiel verloren hat und Paris nur zwei der bisherigen fünf Ligaspiele gewinnen konnte. Erwischt die Borussia einen richtig guten Tag, ist durchaus was drin. Falls nicht, wird es sehr schwer, in Paris zu bestehen.

Was:Paris St. Germain – Borussia Dortmund
Wann:19.09.2023, 21:00 Uhr
Wo:Parc des Princes, Paris
TV/Stream:Amazon Prime Video
Quoten:PSG 1.75, Dortmund 4.33

Fußball Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.