Die Transferperiode nimmt langsam Fahrt auf. Bei den Bayern scheint sich ebenfalls was zu tun. Die Münchner wollen sich bekanntlich auf der Torhüterposition verstärken. Nun steht auch noch ein neuer Defensivspieler im Fokus.
Bayern-Star Lucas Hernandez hat sich bei der Weltmeisterschaft in Katar schwer verletzt. Der Franzose wird in dieser Saison aller Voraussicht nach kein Spiel mehr bestreiten. Nun haben die Münchner überraschend einen Ersatz gefunden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird sich Daley Blind dem deutschen Rekordmeister anschließend. Der Vertrag des niederländischen Nationalspielers bei Ajax Amsterdam wurde Ende Dezember vorzeitig aufgelöst. Ursprünglich wäre sein Arbeitspapier noch bis Sommer gelaufen. Gut für die Bayern, denn so kostet der 32-Jährige keine Ablöse. Laut „De Telegraaf“ hat sich Blind schon am Donnerstag nach München begeben, um den Medizincheck zu absolvieren und einen Vertrag bis zum Saisonende inklusive Option für eine weitere Spielzeit zu unterschreiben.
Über die Laufzeit gibt es jedoch unterschiedliche Informationen. Wie „Sky“ und „Bild“ berichten, soll der Niederländer keine Option bis 2024 erhalten. Unabhängig davon sollen sich die Münchner schon in der Nacht zum Donnerstag mit dem Berater des Spielers, Kees Vos von der Agentur SEG, geeinigt haben. Dem Vernehmen nach wurde Blind den Münchnern sogar angeboten, um die Verletzung von Hernandez zu kompensieren. Blind wäre eine elegante Lösung. Der Defensivspieler hat international viel Erfahrung gesammelt und ist auf mehreren Positionen einsetzbar. So kann er neben der Linksverteidigerposition auch als Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden.
Für Blind wäre ein Wechsel zu den Bayern sein zweiter Transfer ins Ausland. Der Routinier spielte bereits in seiner Jugend in Amsterdam und wurde 2009 zum Profi. Zwischenzeitlich verlieh ihn der niederländische Spitzenklub an den FC Groningen. Nach einem Jahr kehrte er im Sommer 2010 zurück, blieb vier Jahre, ehe er erstmals in eine andere Liga wechselte. Manchester United schlug zu und verpflichtete den damals 24-Jährigen für 17,5 Millionen Euro. Vier Jahre später kehrte er zu Ajax zurück. Bis zu seiner Vertragsauflösung machte er 333 Spiele für Amsterdam. Für United stand er 141 Mal auf dem Feld. Blind gewann unter anderem sieben niederländische Meisterschaften, zweimal den niederländischen Pokal, den englischen Pokal und 2017 mit Manchester die Europa League. Bei den Bayern könnte nun sogar die Champions League hinzukommen. Bei einer Quote von 7.50 zählen die Münchner neben Manchester City (2.75) und dem Achtelfinal-Gegner Paris St. Germain (8.00) zu den Top-Favoriten.
Cristiano Ronaldo wechselt nach Saudi-Arabien
Was: | RB Leipzig – FC Bayern München |
Wann: | 20.01.2023, 20:30 Uhr |
Wo: | Red Bull Arena, Leipzig |
TV/Stream: | DAZN, Sat 1 |
Quoten: | Leipzig 3.75, München 1.83 |
Blind könnte gleich ein Kandidat für den Rückrundenauftakt am 20. Januar bei den Rasenballern in Leipzig sein. Wer dann zwischen den Pfosten steht, ist bislang noch offen. Alles deutet auf Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach hin. Nach der schweren Verletzung von Manuel Neuer haben die Münchner mehrere Optionen abgeklappert und sich dabei auf Sommer festgelegt. Nach Informationen von „Sky“ ist der Transfer nur noch eine Frage der Zeit, denn Verein und Spieler sollen sich bereits auf den Transfer verständigt haben. Sommer steht noch bis zum Saisonende in Gladbach unter Vertrag und kostet daher eine Ablösesumme. Eine Einigung zwischen der Borussia und den Bayern ist indes noch nicht erfolgt.
Womöglich müssen sich die Münchner daher noch anders orientieren, denn die Gladbacher würden Sommer nur freigeben, wenn sie einen passenden Nachfolger präsentieren können. Außerdem will Fohlen-Trainer Daniel Farke den Schweizer unbedingt halten. Das bestätigte er zuletzt gegenüber „Sport1“. Zwar könne es noch zum Abschied kommen, doch dafür müsste es „schon sehr sehr gute Gründe geben, so einen Qualitätsspieler abgeben zu wollen. Ganz im Gegenteil – wir wollen den Vertrag mit Yann verlängern. Da wird es dann auch zeitnah Gespräche geben. Wir haben einen der besten Torhüter Europas unter Vertrag und spielen ambitioniert. Dafür brauchen wir Yann Sommer.“ Zuletzt wurde noch über eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro berichtet.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies