Union Berlin spielt nach der besten Saison der Vereinsgeschichte erstmals in der Champions League. Um in der Königsklasse zu bestehen, hat der Klub schon in sämtlichen Mannschaftsteilen nachgelegt. Weitere Profis sollen kommen. Darunter ein deutscher Nationalspieler und ein Europameister.
Die Entwicklung von Union Berlin kennt seit einigen Jahren nur eine Richtung. Und zwar steil nach oben. Die Köpenicker haben sich seit dem Aufstieg 2019 bis in die Champions League gespielt. Nun sucht man Verstärkungen, um auch in der Königsklasse mitspielen zu können und sich bei einer Quote von 4.33 erneut einen Platz in den Top-Vier der Bundesliga zu sichern. Bisher konnte sich Union mit dem FC Porto über den festen Wechsel von Diogo Leite verständigen. Der Innenverteidiger bleibt für 7,5 Millionen Euro fest in Berlin. Außerdem kam Lucas Tousart vom Ligakonkurrenten Hertha BSC für 2,8 Millionen Euro. Zudem mit Benedict Hollerbach (2 Mio.) vom SV Wehen Wiesbaden und Mikkel Kaufmann (2,7 Mio.) vom FC Kopenhagen zwei Mittelstürmer. Nun bahnen sich zwei echte Transferkracher an. Dabei soll es sich um Nationalspieler Robin Gosens von Inter Mailand sowie Europameister Leonardo Bonucci von Juventus Turin handeln.
Der Wechsel von Gosens nach Berlin wird in Kürze über die Bühne gehen. Der Nationalspieler wird die Köpenicker eine Ablöse von 15 Millionen Euro kosten. Gosens ist bereits am Dienstag in Berlin gelandet, um den Medizincheck zu absolvieren und im Anschluss einen Vertrag zu unterschreiben. Die offizielle Bestätigung des Klubs könnte noch am Dienstag folgen. Mit seinem Wechsel würde Gosens zum teuersten Neuzugang in Unions Vereinsgeschichte werden. Schon Anfang Juli deutete Manager Oliver Ruhnert das Interesse am Nationalspieler an: „Er ist ein Spieler, der im Champions League-Finale gestanden hat. Für uns ist das eine Personalie, die mit Sicherheit sehr interessant wäre, ohne Frage.“
Für Gosens selbst würde mit dem Wechsel in die Bundesliga ein Traum in Erfüllung gehen. Der 29-Jährige hat noch kein Spiel im deutschen Oberhaus absolviert. Seinen Durchbruch schaffte er in Italien bei Atalanta Bergamo. Seit Januar 2022 trägt er das Trikot von Inter. Zuvor kickte Gosens in den Niederlanden für Heracles Almelo.
Ein weiterer Spieler im Fokus der Eisernen ist Leonardo Bonucci. Der Altstar von Juventus Turin soll internationale Erfahrung mit Blick auf die Champions League mitbringen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Gespräche bezüglich eines Wechsels schon begonnen. Bonucci wollte seine Karriere ursprünglich im Sommer 2024 bei der Alten Dame beenden. Da er in den Planungen von Trainer Massimiliano Allegri aber nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, soll sich der 36-Jährige ernsthaft mit einem Wechsel befassen. Einem Transfer nach Berlin stehe er laut dem italienischen Transferexperten Gianluca di Marzio offen gegenüber.
Was: | Union Berlin – FSV Mainz 05 |
Wann: | 20.08.2023, 15:30 Uhr |
Wo: | Stadion an der Alten Försterei, Berlin |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Union 1.90, Mainz 3.80 |
Womöglich könnte einer der beiden Spieler am Sonntag schon dabei sein, wenn Union die neue Saison daheim gegen den FSV Mainz eröffnet. Mit einem Sieg will man sich gleich wieder oben festsetzen. Letzte Saison belegte Union an 32 von 34 Spieltagen einen der ersten vier Plätze. Nach der Conference League und der Europa League ging es nun als erster deutscher Klub zum dritten Europapokal in die Champions League. An Mainz hat man ganz gute Erinnerungen. Daheim ist man gegen die Rheinhessen nach fünf Duellen noch ungeschlagen. Die letzten drei Vergleiche an der Alten Försterei konnten die Berliner gewinnen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.