Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Diese Spieler stachen bisher heraus

Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Katar ist fast vorbei. Zwölf von 16 Viertelfinalisten stehen fest. Die Frage nach dem neuen Titelträger wird bald geklärt sein. Auch, wer den Goldenen Ball als bester Spieler erhält. Diese Spieler konnten sich bislang in den Fokus spielen.

Die Weltmeisterschaft in Katar geht langsam aber sicher in die heiße Phase. Die Gruppenphase ist fast vorbei und 16 Nationen dürfen sich ab dem Achtelfinale Hoffnung auf den Titelgewinn machen. Einige Spieler stachen bislang heraus. Wer den Goldenen Ball als bester Spieler der WM gewinnen wird, lässt sich nur schwer vorhersagen. Es gibt jedoch einige Kandidaten, die dafür auf dem besten Weg sind. Ein Zwischenfazit:

Die Toptorjäger

Wer viele Tore bei einem Turnier schießt, hat immer gute Chancen, neben dem Goldenen Schuh auch den Goldenen Ball als bester Spieler des Turniers zu gewinnen. 2018 in Russland wurde der kroatische Mittelfeldstar Luka Modric zum besten Spieler gewählt. Gemessen an den Toren haben diese Profis bislang die besten Chancen:

Kylian Mbappe (3 Tore)

Der französische Superstar Kylian Mbappe hat es vor vier Jahren in Russland bereits ins Dream Team der WM geschafft. Zudem wurde er zum besten jungen Spieler des Turniers gewählt. Jetzt ist er ein heißer Anwärter für den Goldenen Ball. Mbappe hat die Hälfte aller französischen Tore bislang erzielt und großen Anteil, dass der Titelverteidiger schon nach zwei Spielen als Achtelfinal-Teilnehmer feststand. Im letzten Gruppenspiel gegen Tunesien wurde er wie zahlreiche andere Leistungsträger geschont und kam erst in der 63. Minute zum Einsatz. Das 0:1 seiner Franzosen konnte aber auch er nicht mehr umbiegen. Am Ende war es Egal. Frankreich hat die Gruppe trotzdem auf dem ersten Platz abgeschlossen. Neben drei Toren hat Mbappe auch eine Vorlage beigesteuert.

Marcus Rashford (3 Tore)

Ein weiterer Kandidat ist Marcus Rashford. Der Angreifer hat England fast im Alleingang zum 3:0-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen Wales geführt. Rashford war im britischen Duell mit zwei Toren zur Stelle. Völlig zurecht wurde er zum Spieler des Spiels gewählt. Bereits im Auftaktspiel gegen den Iran konnte er sich einmal in die Torschützenliste eintragen. Von Rashford ist noch einiges zu erwarten.

Cody Gakpo (3 Tore)

Cody Gakpo ist der einzige Profi, der in allen drei Gruppenspielen einmal getroffen hat. Der Offensivspieler führte die Niederlande mit seinem Auftakttor zum 2:0 über den Senegal, zum 1:1 gegen Ecuador und zum Abschluss wieder mit der Führung zum 2:0 über Katar. Im Achtelfinale gegen die USA will er nachlegen und den nächsten Schritt in Richtung Goldener Schuh machen. Vielleicht reicht es am Ende sogar zum Goldenen Ball.

Ähnliche Fußballnachrichten

Größte WM-Überraschung bisher

Kamerun braucht den Sieg gegen Fußballmacht Brasilien

Real Madrid an Liverpool-Star interessiert?

Südkorea mit MInimalchance

Die weiteren Kandidaten

Christian Pulisic (USA)

Christian Pulisic hat die USA im entscheidenden Gruppenspiel gegen den Iran mit dem Tor zum 1:0 zum Sieg und damit ins Achtelfinale geführt. Der Chelsea-Star war der tragische Held auf dem Platz, denn Pulisic musste mit einer Beckenprellung vorzeitig vom Feld. Ob er am Samstag gegen die Niederlande wieder dabei sein kann, ist bislang noch unklar. Wie wichtig er für die USA ist, zeigte sich auch beim torlosen Remis gegen England. In dieser Partie, wie gegen den Iran, wurde er ebenfalls zum Spieler des Spiels gewählt.

Lionel Messi (Argentinien)

Für Leo Messi und Argentinien hat die WM mit der sensationellen 1:2-Pleite gegen Saudi-Arabien denkbar schlecht begonnen, doch dem Druck hat der zweifache Weltmeister standgehalten. Messi hat seine Mannschaft am 2. Spieltag zum 2:0 über Mexiko geführt. Dabei erzielte er das 1:0 selbst und wurde anschließend auch zum Spieler des Spiels gewählt. Gegen Polen blieb er zum Abschluss zwar torlos und verschoss auch einen Elfmeter, trotzdem war er mit seiner Präsenz ein entscheidender Faktor für den zweiten Gruppensieg. Sollte er Argentinien zum Titel (6.00) führen, führt kein Weg an ihm vorbei.

Richarlison (Brasilien)

Richarlison hat Brasilien im Auftaktspiel gegen Serbien mit einem Doppelpack zum 2:0-Sieg geschossen und damit sogar Neymar in den Schatten gestellt. Der Tottenham-Star ist bei Trainer Tite gesetzt und wird auch im abschließenden Spiel gegen Kamerun wieder zu seinen Chancen kommen. Bislang ist Richarlison noch kein Top-Kandidat auf den Goldenen Schuh. Das könnte sich jedoch ändern, denn die Brasilianer wollen bekanntlich Weltmeister (3.50) werden. Daher könnte Richarlison die Welt noch in fünf WM-Spielen von seinen Fähigkeiten überzeugen.

Mohamed Kudus (Ghana)

Ein Spieler, den man nicht unbedingt auf dem Zettel hatte, ist Mohammed Kudus. Der Mittelfeldspieler aus Ghana ist der Shootingstar der WM. Schon bei der knappen 2:3-Niederlage gegen Portugal war er einer der besten Spieler auf dem Platz. Beim 3:2 gegen Südkorea knüpfte er an seine starken Leistungen an, traf zum zwischenzeitlichen 2:0 und zum 3:2-Endstand und wurde zum Spieler des Spiels gewählt. Kudus steht derzeit noch bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, soll aber schon im Fokus mehrerer internationaler Spitzenklubs stehen. Sollte Ghana das Achtelfinale erreichen, könnte Kudus endgültig zum Superstar aufsteigen. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies