Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Bruno Fernandes/Manchester United
  1. Fußball
  2. Premier League

Die vierte Runde im League Cup

Die WM in Katar ist Geschichte. Jetzt richtet sich der Fokus wieder auf die Vereinsmannschaften. In England wird in dieser Woche die vierte Runde im League Cup ausgetragen. Mit Manchester United ist am Mittwoch der Rekordmeister im Einsatz. Das Topspiel tragen am Donnerstag Manchester City und der FC Liverpool aus.

In England rollt in dieser Woche wieder der Ball. Bevor die Premier League am 26.12. wieder den Spielbetrieb aufnimmt, werden die Viertelfinalisten im League Cup ermittelt. Los geht’s am Dienstagabend mit den ersten vier Spielen. Manchester United muss am Mittwoch daheim gegen Championship-Spitzenreiter FC Burnley antreten. Am Donnerstag stehen sich der amtierende Meister Manchester City und Titelverteidiger FC Liverpool gegenüber. In der Liga behielten die Reds knapp mit 1:0 im eigenen Stadion die Oberhand.

Das sind die ersten Spiele am Dienstag und Mittwoch:

Milton Keynes Dons (10.00) – Leicester City (1.33)

Newcastle United (1.36) – AFC Bournemouth (8.00)

FC Southampton (1.25) – Lincoln City (11.00)

Wolverhampton Wanderers (1.14) – FC Gillingham (21.00)

Blackburn Rovers (3.20) – Nottingham Forest (2.30)

Charlton Athletic (8.00) – Brighton & Hove Albion (1.33)

United mit dem Heimvorteil

Was: Manchester United – FC Burnley

Wann: 21.12.2022, 21:00 Uhr

Wo: Old Trafford, Manchester

TV/Stream: DAZN

Quoten: United 1.40, Burnley 7.00

Für Manchester United beginnt kommende Woche die Aufholjagd in der Premier League. Bei elf Punkten Rückstand zum FC Arsenal an der Spitze sollte die Meisterschaft bei einer Quote von 67.00 zumindest vorerst kein Thema sein. Deutlich besser stehen die Chancen in Sachen Titelgewinn im League Cup (6.50). Dort fehlen United nur noch vier Siege, um die Trophäe zu holen. Es wäre der erste Triumph in diesem Wettbewerb seit 2017. Damals stand noch Jose Mourinho an der Seitenlinie. Fünfmal konnten die Red Devils den Pott schon gewinnen. Die nächste Hürde ist der FC Burnley, nachdem man zum Einstieg in Runde drei mit 4:2 gegen Aston Villa gewinnen konnte. Gegen den Tabellenführer der Championship gilt United als klarer Favorit. Trotzdem könnte es eine ganz enge Partie werden, denn die Clarets reisen mit jeder Menge Selbstvertrauen an. Zudem muss sich erst noch zeigen, wie die Nationalspieler der Red Devils die Strapazen rund um die Weltmeisterschaft verkraftet haben.

Die letzten fünf Duelle der Premier League zeigen, dass United zwar meistens seinem Favoritenstatus gerecht wurde, aber durchaus so seine Probleme hatte. Das bis dato letzte Duell in Burnley endete mit einem 1:1-Unentschieden. Diesmal würde ein Remis Verlängerung bedeuten und eine Quote von 5.00 bringen. Drei der letzten fünf Vergleiche gingen an Manchester, einmal triumphierte Burnley, wobei das dem derzeitigen Zweitligisten sogar im Old Trafford gelang. Der englische Rekordmeister sollte sich seiner Sache also nicht zu sicher sein.

Ähnliche Fußballnachrichten

De Gea vor Abschied?

Atletico-Star soll David de Gea ersetzen

US-Star vor Wechsel zu Manchester United

Ronaldo kurz vor Unterschrift

Gelingt City die Revanche?

Was: Manchester City – FC Liverpool

Wann: 22.12.2022, 21:00 Uhr

Wo: Etihad Stadium, Manchester

TV/Stream: DAZN

Quoten: City 1.90, Liverpool 4.00

Das Topspiel des Achtelfinales ist zweifelsohne die Partie zwischen dem amtierenden Meister Manchester City und dem Titelverteidiger aus Liverpool. Es ist bereits das zweite Mal, dass die beiden Spitzenklubs in dieser Saison aufeinandertreffen. Das erste Duell gab es am 11. Spieltag der Premier League. Liverpool setzte sich mit 1:0 durch. Nun bietet sich für City im eigenen Stadion die Chance zur Revanche. Vergleicht man die bisherige Saison der beiden Mannschaften, kam der Erfolg der Reds durchaus überraschend. Trotz des Sieges lag Liverpool nach diesem Spieltag noch zehn Punkte hinter den Sky Blues. Das hat sich jetzt, unmittelbar vor dem 17. Spieltag nicht geändert. Entsprechend wird City diesmal auch im Vorteil gesehen. Dabei haben die Reds im League Cup eine richtig gute Bilanz gegen den amtierenden Meister. Von sieben Spielen hat Liverpool nur eines verloren. Dreimal ging man als Sieger hervor und dreimal stand es nach 90 Minuten Unentschieden (3.60). So auch beim letzten Aufeinandertreffen 2016 im Finale, das City im Elfmeterschießen mit 3:1 gewinnen konnte. Den einzigen Sieg in der regulären Spielzeit feierte Manchester im eigenen Stadion.

Allerdings hat sich Liverpool mit vier Pflichtspielsiegen in Folge in die WM-Pause verabschiedet. City hingegen kassierte zum Abschluss eine überraschende 1:2-Niederlage daheim gegen den FC Brentford. Es war die erste Heimpleite nach 16 Heimsiegen in Folge. Da kann man im Grunde nur von einem Ausrutscher ausgehen. Fraglich ist nur, wie fit und motiviert sich die WM-Teilnehmer zum Highlight im League Cup zurückmelden. Das gilt jedoch auch für die Gäste aus Liverpool. In 90 Minuten ist alles möglich. Das gilt in erster Linie für die Reds, die den eigenen Erwartungen nach wie vor hinterherhinken. Ein Sieg gegen City könnte sogleich neue Kräfte für die kommenden Aufgaben in der Liga freisetzen.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.