Wenn die Veolia Towers Hamburg nach Heidelberg zu den MLP Academics reisen, wollen sie nicht nur mit dreckiger Wäsche nach Hause fahren.
Was: | MLP Academics Heidelberg - Veolia Towers Hamburg |
Wann: | 15.11.2024, 20:00 Uhr |
Wo: | SNP Dome Heidelberg, Heidelberg |
TV/ Stream | DYN |
Quoten: |
Die MLP Academics Heidelberg zeigen in dieser Saison beeindruckende Leistungen mit einem klaren 95:73-Sieg über Göttingen, ihrem zweiten Sieg mit mindestens 20 Punkten Differenz. Angeführt von Ryan Mikesell, einem potenziellen MVP-Kandidaten, überzeugte das Team in diesem Spiel, was die Fans und Trainer gleichermaßen begeistert. Mikesell steuerte 30 Punkte bei und stellte damit den Saisonrekord von Malik Parsons ein. Zudem erzielte er einen Effektivitätswert von 34, was ebenfalls ein Saisonhöchstwert ist. Unter den Spielern der Liga ist er mit durchschnittlich 32:35 Minuten pro Spiel derjenige, der die meisten Einsatzzeit hat. Obwohl Mikesell möglicherweise nicht die gleiche athletische Stärke wie einige seiner kommenden Gegenspieler auf der Forward-Position hat, zeigt er dennoch Zuversicht in seine Fähigkeiten. Trainer Danny Jansson hebt hervor, dass die zwei Jahre in Frankreich Mikesell nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch und Athlet weitergebracht haben.
Dort musste er sich auf seine Skills verlassen, was zu einer Erweiterung seines Repertoires geführt hat, um auch in schwierigen Situationen effektiv zu sein. Die Heidelberger zeichnen sich zudem durch ihre defensive Stärke aus, was sie in den Blockstatistiken zeigt, wo sie hinter Braunschweig mit 3,9 Blocks pro Spiel den zweiten Platz belegen. Dies bekräftigt die Bedeutung von Mikesell und seinem Teamkollegen Michael Weathers in der defensiven Aufstellung. Angesichts dieser Leistungen sind die Heidelberger gut aufgestellt, um auch in zukünftigen Begegnungen weiterhin erfolgreich zu sein und möglicherweise ihre Siegesserie fortzusetzen.
Die Veolia Towers Hamburg haben in dieser Saison bislang erhebliche Schwierigkeiten, auswärts zu gewinnen. Nach acht Pflichtspielen, die sowohl Ligaspiele als auch EuroCup-Matches und den BBL-Pokal umfassen, konnten sie keinen einzigen Auswärtssieg erringen. Bisher mussten die Hamburger drei Liga-Niederlagen, vier Niederlagen im EuroCup und eine im BBL-Pokal hinnehmen. Besonders schmerzhaft war die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison, die im Spiel gegen die MLP Academics Heidelberg stattfand. Diese Partie, die im September stattfand, endete mit 89:96 und führte zum Ausscheiden der Towers in der ersten Pokalrunde.
Die kommende Begegnung gegen Heidelberg wird für die Hamburger von großer Bedeutung sein, da sie unbedingt ihren Negativlauf beenden wollen. Obwohl sie gegen starke Gegner wie München, Würzburg und Ulm angetreten sind und dabei bis zum Ende gut mitgehalten haben, wollen sie endlich auch auswärts einen Sieg einfahren. Coach Benka Barloschky setze dabei auf die Stärken seiner Spieler. Besondere Aufmerksamkeit gilt Mikesell, der in der letzten Begegnung gegen Ulm aufgrund seiner Aufgaben in der Verteidigung gegen athletische Spieler gefordert sein wird. Auf der anderen Seite haben Kenny Ogbe und Jordan Barnett als wichtige Offensivkräfte in diesen Spielen beeindruckt. Barnett war zuletzt mit 17 Punkten Hamburgs Topscorer, während Ogbe mit 16 Punkten stark auffiel. Nun liegt der Fokus darauf, die Leistung auch auswärts abrufen zu können, um den ersten Sieg dieser Saison zu sichern und den Druck zu mindern.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.