Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball

Die EM-Qualifikation biegt auf die Zielgerade ein. Sechs Spieltage sind absolviert, einige Spitzennationen sind bereits so gut wie sicher bei der Endrunde dabei. Für andere sieht es ganz schlecht aus. Das sind die Tops und Flops der Länder auf ihrem Weg nach Deutschland.

Im kommenden Jahr findet in Deutschland die 17. Europameisterschaft statt. Neben dem Gastgeber werden 23 weitere Nationen teilnehmen. In der Qualifikation sind sechs Spieltage absolviert. Erste Tendenzen zeichnen sich bereits ab. Fünf Nationen können sich am 7. Spieltag schon vorzeitig das Ticket für die Endrunde sichern. Zwölf davon sind mindestens in den Playoffs dabei. Einige Länder zählen zu den großen Verlierern. Das ist der Stand:

Österreich

Die Österreicher sind auf dem besten Weg, sich nach 1960, 1964, 2008 und 2016 wieder für eine Euro zu qualifizieren. Nach fünf Spielen hat die ÖFB-Auswahl in der Gruppe F starke 13 Punkte eingefahren. Damit liegen sie gleichauf mit Spitzenreiter Belgien auf Rang zwei. Durch das wichtige 3:1 gegen Schweden hat man die Skandinavier schon zum sieben Punkte distanzieren können. Damit ist Österreich eine der fünf Nationen, die schon am kommenden Spieltag alles klarmachen können. Dann wird sich aller Voraussicht nach auch der Gruppensieg entschieden. Am 13. Oktober ist Belgien zu Gast. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Auch die Belgier wären bei einem Sieg sicher in Deutschland mit dabei.

Schweden

Kommen wir zu den Schweden, die bislang eine der größten Enttäuschungen in der Qualifikation sind. Von den ersten fünf Spielen hat die Tre Kronor nur zwei gewonnen, dafür aber schon drei verloren. Zwei Pleiten gab es gegen Österreich, eine gegen Belgien. So wird das nichts mit der EM. Selbst wenn Schweden noch die verbleibenden drei Spiele gewinnen sollte, kämen sie maximal auf 15 Punkte. Es sieht ganz danach aus, als würde die Euro ohne die Skandinavier stattfinden.

Frankreich, Portugal und Schottland

Eine makellose Quali haben bislang nur die Mannschaften aus Frankreich, Portugal und Schottland gespielt. Dabei stechen vor allem die Schotten heraus, die es bislang dreimal zu einer Endrunde geschafft haben. Die Bravehearts haben überraschend am 2. Spieltag gegen Spanien gewonnen und das wichtige Duell mit Norwegen ebenfalls für sich entschieden. Damit haben sie acht Punkte Vorsprung auf die drittplatzierten Skandinavier. Am kommenden Spieltag wird sich der Gruppensieg gegen Spanien entscheiden. Die Iberer folgen mit neun Zählern auf Rang zwei, haben aber auch ein Spiel weniger absolviert.

Die Franzosen sind bislang eines der besten Team der laufenden Quali. Nach fünf Spielen hat die Equipe 15 Punkte auf dem Konto und 11:0 Tore. Am kommenden Spieltag kann man im direkten Duell mit den Niederlanden alles klarmachen.

Das mit Abstand dominanteste Team ist Portugal. In einer eher einfachen Gruppe hat der Titelträger von 2016 18 Punkte aus sechs Spielen gesammelt, dabei 24 Tore erzielt und noch keinen Treffer kassiert. Mit einem Sieg gegen die Slowakei am kommenden Spieltag ist Portugal durch. Ein Unentschieden reicht, wenn Luxemburg gegen Island verliert.

Island

Die Isländer sind eine der Enttäuschungen dieser Qualifikation. Zwar sind Teilnahmen an großen Turnieren für die Isländer immer noch eine Seltenheit, doch nach der starken Euro 2016, die erst im Viertelfinale endete sowie der Qualifikation für Russland 2018 hat man sich doch etwas mehr erhofft. Mit sechs Punkten aus sechs Spielen ist gerade mal Rang fünf in der Gruppe J drin. Verlieren sie gegen Luxemburg und die Slowakei gewinnt gegen Spanien, ist das Aus am kommenden Spieltag vorzeitig besiegelt.

Polen

Eine weitere große Enttäuschung sind die Polen, die mit lediglich sechs Punkten aus fünf Spielen nur Rang vier in der Gruppe E hinter Albanien, Tschechien und Moldawien belegen. Diese Gruppe ist jedoch eine der spannendsten überhaupt. Zwischen Albanien und Polen liegen nur vier Punkte. Noch ist also alles möglich. Hier kann am kommenden Spieltag noch keine Vorentscheidung fallen.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.