Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

2. Bundesliga: Die stärkste 2. Liga aller Zeiten

In der Bundesliga hat der FC Bayern die Konkurrenz einmal mehr distanziert. In der 2. Bundesliga herrscht dagegen Hochspannung. Zwischen Darmstadt an der Spitze und Nürnberg auf Rang sieben liegen gerade mal sechs Punkte. Wer steigt auf, wer holt sich den Titel? Es bleibt en Drama bis zum Schluss.

Der FC St. Pauli hat sich nach einer ganz starken Hinrunde überraschend als Tabellenführer aus dem Jahr 2021 verabschiedet. Das war nicht unbedingt zu erwarten, denn die Konkurrenz ist in dieser Saison riesig. In der vielleicht stärksten 2. Bundesliga aller Zeiten haben Mannschaften wie der Hamburger SV (13/2), der FC Schalke (5/1) oder Werder Bremen (4/1) mit ihren Meisterquoten den Anspruch auf den Titel. Mittlerweile sind auch die Kiez-Kicker mit 7/2 im Kreis der Top-Favoriten angekommen. Selbst Nürnberg auf Rang sieben hat mit 12/1 alle Chancen. Darmstadt, das als neuer Tabellenführer in den kommenden Spieltag geht, kommt derzeit auf eine Quote von 7/2. Der 1. FC Heidenheim komplettiert mit 20/1 die Top-Sieben im Unterhaus.

St. Pauli in der ersten Krise?

Der FC St. Pauli hat sich am 10. Spieltag durch ein 4:2 in Heidenheim die Tabellenführung geschnappt und seitdem nicht mehr aus der Hand gegeben. Bis zum vergangenen Spieltag, als man ausgerechnet das Derby gegen den HSV mit 1:2 verloren hat. Es war das vierte sieglose Spiel Serie. Das hat es so in dieser Saison noch nicht gegeben. Am kommenden Spieltag empfangen die Norddeutschen den SC Paderborn. Gegen die Ostwestfalen kassierte man schon in der Hinrunde eine Niederlage. Da ist also noch eine Rechnung offen.

St. Pauli hat im heimischen Millerntor mit 4/5 natürlich beste Chancen, diese Partie zu gewinnen. Im eigenen Stadion sind die Hamburger kaum zu bezwingen. Acht Siege, ein Unentschieden und lediglich sieben Gegentore in neun Spielen. Tore auf beiden Seiten (4/7) sind daher nicht garantiert. Ebenso wenig wie ein Unentschieden (14/5) oder ein weiterer Sieg (3/1) der Paderborner. Wobei der SCP die letzten drei Duelle mit Pauli für sich entscheiden konnte und gegen kein anderes Team im Unterhaus mehr Tore (30) erzielt hat. Die Gastgeber feierten ihre letzten beiden Siege über Paderborn in der Saison 2018/19. Dies waren sogleich die einzigen beiden Erfolge in den vergangenen zwölf Duellen.

Ähnliche Fußballnachrichten

2. Bundesliga: Thiaw vor Abschied von Schalke

2. Bundesliga: Wriedt wechselt nach Kiel

2. Bundesliga: Nächster Neuzugang für die Schanzer

2. Bundesliga: Schalke holt Nationalspieler

Darmstadt der neue Gejagte

Der SV Darmstadt hat seit der Mini-Krise des FC St. Pauli acht Punkte auf die Kiez-Kicker aufgeholt und sich sogar zwei Zähler vor den Hamburger an die Spitze gesetzt. Damit sind die Hessen erstmals in dieser Saison nicht mehr der Jäger, sondernd er Gejagte. Und das nicht unverdient. Darmstadt hat die meisten Siege auf dem Konto und stellt mit 45 Toren auch die beste Offensive. Diese wird am Sonntag ebenfalls wieder gefordert sein, denn dann steigt das Topspiel gegen den Tabellenfünften aus Hamburg. Der HSV geht mit fünf Punkten Rückstand in die Partie.

Entsprechend haben die Rothosen etwas mehr Druck. Setzt es in Darmstadt eine Niederlage (13/10) oder es reicht nur zu einem Unentschieden (5/2), droht der HSV nicht nur die Meisterschaft, sondern einmal mehr die Rückkehr in die Bundesliga zu verspielen. Nur mit einem Sieg (9/5) kann man oben dranbleiben. Und die Chancen stehen gut. Die Hamburger haben am Böllenfalltor noch nie verloren. In acht Anläufen gelangen fünf Siege, dreimal teilte man sich die Punkte. Das Hinspiel endete mit einem 2:2. Zum siebten Mal im siebten Zweitliga-Duell fielen dabei Tore auf beiden Seiten.

Bremen endlich mal in den Top-Drei

Der SV Werder stellt im Jahr eins nach dem Abstieg den wertvollsten Kader aller Zweitligisten. Nur logisch, dass sich die Truppe von der Weser zur kommenden Spielzeit wieder in der Bundesliga präsentieren möchte. Nach Wochen im Mittelmaß sieht es mittlerweile wieder richtig gut aus. Werder hat eine starke Serie mit fünf Siegen in Folge hingelegt. Zur Spitze fehlen nur noch vier Punkte. Am Wochenende ist der KSC im Weserstadion zu Gast. Eine Mannschaft, die den Bremern nicht unbedingt liegt.

Das 0:0 aus dem Hinspiel war für Werder das vierte sieglose Duell in Folge. Der letzte Sieg der Bremer gelang im November 2007. Nun soll es bei einer Quote von 4/7 endlich wieder klappen. Das Erfolgsrezept bei den Bremern heißt Ole Werner. Seit dem Trainerwechsel hat Werder in fünf Spielen aus einem Punkt Rückstand zu den Karlsruhern neun Punkte Vorsprung gemacht. Jetzt winkt im Idealfall der zweite Platz. Vorausgesetzt, der KSC spielt bei einer Erfolgsquote von 4/1 mit. Ein Unentschieden wie im Hinspiel bringt diesmal 7/2.

Schalke immer nah dran

Als Tabellenvierter gehen die Schalker in den kommenden Spieltag. Die Gelsenkirchener haben sich mit einem 5:0 in Aue vom sechsten Platz nach oben geschossen. Jetzt muss der nächste Schritt mit dem Angriff auf die Top-Drei folgen. Die beste Saisonplatzierung der Schalker war für drei Spieltage der dritte Platz. Nun will man am Samstag gegen Regensburg weiter Druck auf die Konkurrenz ausüben und sich gleichzeitig beim Jahn für die bislang höchste Saisonniederlage revanchieren. Das Hinspiel in Regensburg wurde mit 1:4 verloren. In der Veltins Arena soll es bei einer Quote von 4/6 deutlich besser laufen.

Die Gäste aus Regensburg kommen für die Schalker zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt. Der Jahr befand sich vom 2. bis zum 13. Spieltag ununterbrochen auf einem direkten Aufstiegsplatz. Seitdem läuft nicht mehr sonderlich viel zusammen. Von den letzten acht Spielen haben die Regensburger gleich sechs verloren. Mit 31 Zählern sind die Oberpfälzer etwas ins Hintertreffen geraten. Allerdings würden sie mit einem Sieg (7/2) schon wieder zum FC Schalke aufschließen. Aus sieben könnten an diesem Wochenende gut und gerne acht Aufstiegskandidaten werden. Gegen einen direkten Konkurrenten kann man sich daher kaum mit einem Unentschieden (3/1) zufriedengeben. Das gilt sowohl für die Schalker als auch für die Regensburger.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies