Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Die Spielstätten in al-Chaur und Lusail

Die 22. Fußball-Weltmeisterschaft wird in diesem Jahr erstmals im Winter stattfinden und in Katar ausgetragen werden. Dabei hat sich der Golfstaat mächtig ins Zeug gelegt und sechs neue Stadien errichtet. Eine Spielstätte wurde renoviert und eine vergrößert. Al-Chaur, al-Wakra und Lusail haben je ein Stadion für die Endrunde errichtet.

Die WM 2022 in Katar wirft ihre Schatten voraus. Am 20. November ist es endlich so weit. Die Endrunde beginnt mit der Partie zwischen den Gastgebern und Ecuador in al-Chaur. Dort steht das neu errichtete al-Bayt-Stadion, das Platz für 60.000 Zuschauer bietet. Neben dieser Arena wurden noch das Education City Stadium in ar-Rayyan, das Lusail Iconic Stadium in Lusail das al-Janoub-Stadion in al-Wakra sowie das Stadium 974 und al-Thumama-Stadion in Doha neu errichtet. Das Ahmed bin Ali Stadium in ar-Rayyan hat man für die Endrunde von knapp 21.000 auf 40.740 Zuschauer vergrößert und das Khalifa International Stadium komplett renoviert. Hier sind die Arenen in al-Chaur, al-Wakra und Lusail im Detail:

Al-Bayt-Stadion

Ort: al-Chaur
Eröffnung: 30. November 2021
Kapazität: 60.000
Heimspielstätte: al-Khor SC

Das al-Bayt-Stadion wurde extra für die WM 2022 in der katarischen Küstenstadt al-Chaur im Norden des Landes errichtet. Zunächst waren lediglich 45.330 Plätze vorgesehen, doch mit einem neuen Entwurf wurde die Kapazität im Jahr 2014 auf 60.000 Zuschauer erhöht. Das Stadion beeindruckt mit seinem unverkennbaren Design, das an ein großes Zelt erinnert. Dies spiegelt sich auch im Namen wieder, der sich von bayt al sha’ar ableitet, eine Bezeichnung für die Zelte die Nomadenvölker in Katar und der umliegenden Golfregion als Unterkünfte genutzt haben. Darüber hinaus soll die Zeltkonstruktion auch einen praktischen Nutzen haben und für angenehme Temperaturen im inneren der Arena sorgen. Eine weitere Besonderheit ist das schließbare Dach und die temporären Sitzplätze.

Nach der Weltmeisterschaft soll der Oberrang abgebaut und die Kapazität auf 32.000 Zuschauer gesenkt werden. Die Sitze sollen zur weiteren Nutzung an Entwicklungsländer abgegeben werden. Anschließend wird der obere Teil des Stadions nach der Weltmeisterschaft in ein Fünf-Sterne-Hotel umgewandelt werden. Auch ein Einkaufszentrum, ein Food-Court, ein Fitnessstudio und eine Mehrzweckhalle sind geplant. Darüber hinaus sollen Radwege, Laufstrecken, Strecken zum Reiten, ein Park, ein See, Spielbereiche und Restaurants rund um die Arena entstehen. Dadurch wurde das Stadion für seine Nachhaltigkeit mit fünf Sternen ausgezeichnet. Dies ist zuvor nur dem Education City Stadium gelungen. Die Arena wird außerdem als Spielstätte des al-Khor SC genutzt. Trainer dort ist derzeit KSC-Legende Winnie Schäfer.

Diese Spiele finden im al-Bayt-Stadion statt:

So., 20. Nov. 2022, 17:00 Uhr MEZ, Gruppe A
Katar – Ecuador
Mi., 23. Nov. 2022, 11:00 Uhr MEZ, Gruppe F
Marokko – Kroatien
Fr., 25. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe B
England – Vereinigte Staaten
So., 27. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe E
Spanien – Deutschland
Di., 29. Nov. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Gruppe A
Niederlande – Katar
Do., 1. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe E
Costa Rica – Deutschland
So., 4. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Achtelfinale
Sieger Gruppe B– Zweiter Gruppe A
Sa., 10. Dez. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Viertelfinale
Sieger Achtelfinale 7 – Sieger Achtelfinale 8
Mi., 14. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Halbfinale
Sieger Viertelfinale 4 – Sieger Viertelfinale 3

Ähnliche WM-Nachrichten

Die Spielstätten in al-Rayyan

Das Turnier könnte einen Tag früher beginnen

Die ältesten eingesetzten WM-Spieler aller Zeiten

Die höchsten WM-Siege

Lusail Iconic Stadium

Ort: Lusail
Eröffnung: 9. September 2022
Kapazität: 80.000
Heimspielstätte: --

Das Lusail Iconic Stadium ist das größte Stadion, das bei der WM 2022 in Katar zum Einsatz kommt. Es bietet Platz für 80.000 Zuschauer. Baubeginn war im April 2017 und die Kosten beliefen sich auf 662 Millionen US-Dollar. Es ist das Stadion, in dem das Finale ausgetragen wird. Das hat auch einen Grund, denn in Lusail lebte einst Jassim bin Mohammed Al Thani, der Gründer Katars. Das Design des Stadions erinnert an eine Fanar-Laterne.

Nach der Weltmeisterschaft besteht kein Nutzen mehr für die Arena. Daher soll sie in eine Gemeinschaftszone für die Stadt Lusail mit Gesundheitszentren, Cafes, Schulen und Sporteinrichtungen umgewandelt werden. Das erste Fußballspiel fand am 11. August 2022 als Generalprobe für die offizielle Einweihung am 9. September statt. Es spielte al-Hilal, als Meister der Saudi Professional League, gegen al-Zamalek, den Meister der Egyptian Premier League vor knapp 78.000 Zuschauern.

Diese Spiele der Weltmeisterschaft sind im Lusail Iconic Stadion geplant

Di., 22. Nov. 2022, 11:00 Uhr MEZ, Gruppe C
Argentinien – Saudi-Arabien 
Do., 24. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe G
Brasilien – Serbien
Sa., 26. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe C
Argentinien – Mexiko
Mo., 28. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe H
Portugal – Uruguay
Mi., 30. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe C
Saudi-Arabien – Mexiko 
Fr., 2. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Gruppe G
Kamerun – Brasilien
Di., 6. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Achtelfinale
Sieger Gruppe H – Zweiter Gruppe G
Fr., 9. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Viertelfinale
Sieger Achtelfinale 5 – Sieger Achtelfinale 6
Di., 13. Dez. 2022, 20:00 Uhr MEZ, Halbfinale
Sieger Viertelfinale 2 – Sieger Viertelfinale 1
So., 18. Dez. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Finale
Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies