Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Michael van Gerwen/Darts
  1. Darts

Die Premier League beginnt

Die 19. Saison der Premier League of Darts steht vor der Tür. Am Donnerstag steigt der 1. Spieltag in der SSE Arena in Belfast. WM-Halbfinalist Gabriel Clemens hat keine Einladung für den Wettbewerb erhalten. Auch Vorjahresfinalist Joe Cullen ist nicht mehr dabei. Wer holt sich den ersten Tagessieg?

Nach einer starken WM war es bis zum Schluss richtig spannend, ob die PDC die deutsche Nummer eins Gabriel Clemens in der Premier League an den Start gehen lässt. Am Ende hat der German Giant vergeblich gehofft. Bisher stand lediglich fest, dass die Top-Vier der Order of Merit automatisch für die Premier League qualifiziert sind. Dabei handelt es sich um den neuen Weltmeister Michael Smith (England), Peter Wright (Schottland), Michael van Gerwen (Niederlande) und Gerwyn Price (Wales). Die Wildcards gingen an Jonny Clayton (Wales), Nathan Aspinall (England), Dimitri van den Bergh (Belgien) und Chris Dobey (England). Gespielt wird wieder der Modus des vergangenen Jahres. Dabei trifft jeder Teilnehmer je zweimal auf einen anderen Starter. Die Sieger ziehen an jedem Spieltag ins Halbfinale und schließlich ins Finale ein. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, für einen Halbfinalsieg einen weiteren Punkt und der Finalsieg bringt noch einmal zwei weitere Punkte. Damit kann der Sieger eines Spieltags maximal fünf Zähler mitnehmen. Nach dem 16. Spieltag steigen die Playoffs in London, an denen die besten vier Spieler teilnehmen werden. 

So lief die letzte Saison

In der vergangenen Saison hat sich Michael van Gerwen zum sechsten Mal den Titel geholt und damit zu Rekordsieger Phil Taylor aufgeschlossen. Der Niederländer besiegte im Finale den Engländer Joe Cullen knapp mit 11:10. Cullen würde sich dafür gerne revanchieren und einen neuen Anlauf wagen, doch diesmal wurde der Rockstar nicht nominiert. Seine Enttäuschung über diese Entscheidung konnte er nicht verbergen. „Ich glaube überhaupt nicht, dass das verdient ist, wenn ich ehrlich bin. Tatsächlich ist es ein Tritt in die Eier“, ließ er via „Twitter“ wissen.

Cullen belegte nach der Hauptrunde den vierten Platz, schaltete im Playoff-Halbfinale jedoch den bisherigen Dominator Jonny Clayton mit 10:4 aus. Van Gerwen setzte sich mit 10:4 gegen James Wade zu. Auch The Machine muss in diesem Jahr zuschauen. Ebenso wie Gary Anderson, der im Vorjahr den letzten Platz belegte und im PDC-Ranking auf Platz 22 zurückgefallen ist. Als Favoriten auf den Titelgewinn gehen in dieser Saison Michael van Gerwen (3.25), Michael Smith (4.33), Gerwyn Price (5.00) und Peter Wright (6.00) an den Start.

Ähnliche Darts-Nachrichten

Bully Boy zu stark für Clemens

Der Gaga-Wahnsinn geht weiter

Clayton ringt Rock nieder

Schindler verpasst die Sensation

Das ist der 1. Spieltag

Was:1. Spieltag der Premier League
Wann:02.02.0223, ab 20:10 Uhr
Wo:SSE Arena, Belfast
TV/Stream:DAZN, Sport1

Der 1. Spieltag beginnt mit der Partie zwischen Dimitri van den Bergh (2.10) und Jonny Clayton (1.72). Van den Bergh hat in diesem Jahr schon an den Bahrain Darts Masters und den Nordic Darts Masters sowie beim Einladungsturnier The Masters teilgenommen, scheiterte dort in der zweiten Runde an Michael Smith bzw. Gerwyn Price bzw. gleich zum Auftakt an Gary Anderson. Clayton schaffte es in Bahrain ebenfalls in Runde zwei, bei den Nordic Masters in Runde drei und beim The Masters in Runde zwei. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem Dreammaker und The Ferret gab es im Viertelfinale der Weltmeisterschaft, das Clayton mit 5:3 gewinnen konnte. Insgesamt liegt der Waliser mit 8:5 vorne.

Weltmeister gegen Titelverteidiger

Gleich im Anschluss kommt es zum Kracher zwischen Weltmeister Michael Smith und Titelverteidiger Michael van Gerwen. Smith hat mit den Bahrain Masters seinen ersten Titel des Jahres schon in der Tasche. Nun peilt er den fünften Sieg in Folge über MvG an. Das letzte Duell gab es im WM-Finale, das der Bully Boy mit 7:4 gewinnen konnte. Van Gerwen hat seitdem erst vier Spiele absolviert. Bei den Nordic Darts Masters schiede er in Runde zwei gegen Peter Wright aus. Beim The Masters in Runde zwei gegen Rob Cross. Seine Siegchancen belaufen sich auf 1.66. Der Bully Boy wird mit 2.20 angesetzt. 

Anschließend stehen sich Peter Wright und Chris Dobey gegenüber. Wright will in diesem Jahr nach einer enttäuschenden WM wieder voll angreifen. Der Schotte hat bereits die Nordic Darts Masters gewonnen und dabei unter anderem Michael van Gerwen, Michael Smith und Gerwyn Price geschlagen. Nun will er seine Bilanz gegen Dobey mit 1.44 auf 4:2 verbessern. Zuletzt standen sich die beiden Spieler bei der Players Championship 24 im Jahr 2021 gegenüber. Dobey gewann mit 6:1. Sollte er auch diesmal einen Sieg davontragen, gibt es 2.75.

Das letzte Viertelfinal-Duell tragen Nathan Aspinall (2.50) und Gerwyn Price (1.53) gegeneinander aus. The Asp hat die letzten zwei und neun der bisherigen 20 Duelle gegen den Iceman gewonnen. Nach seinem Zweitrundenaus bei der WM und der Auftaktniederlage beim The Masters hat sich Aspinall einiges vorgenommen. Price stand sowohl in Bahrain als auch bei den Nordic Darts Masters im Finale. Zu einem Titel hat es in diesem Jahr aber noch nicht gereicht.

Wettübersicht Darts

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.