Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Haas
  1. Motorsport
  2. Formel 1

Die Nachhut der neuen Saison

Die Testfahrten sind absolviert und mit Bahrain steht der erste Grand Prix vor der Tür. Nachdem wir euch bereits die Favoriten, also auch jene Teams mit Außenseiterchancen für die Saison 2023 vorgestellt haben, wollen wir euch auch jene Fahrerlager nicht vorenthalten, die in diesem Jahr wohl keine große Rolle bei der Punktevergabe spielen werden. Mit dabei ist auch der einzig verbliebene Deutsche im Fahrerfeld, Nico Hülkenberg.

Alfa Romeo – Starke Tests

Valterri Bottas501.00
Guanyu Zhou501.00
Konstrukteurs-WM501.00

Wie schon im vergangenen Jahr wird Alfa Romeo wohl auch 2023 einen starken Start hinlegen. Am zweiten Tag der Tests fuhr der italienische Rennstall gar an die Spitze und war am letzten Tag Drittschnellster. Valtteri Bottas lieferte am letzten Tag eine starke Leistung ab, wobei man im direkten Vergleich zum Mitkonkurrenten AlphaTauri, das zur gleichen Zeit auf der Strecke war, vorne lag. Die Rundenzahl war auch für ein Team vielversprechend, das im letzten Jahr mit der Zuverlässigkeit zu kämpfen hatte. Die Plätze sechs bis zehn dürften in diesem Jahr am härtesten umkämpft sein. Es ist also durchaus möglich, dass einige der Teams, die in dieser Liste weiter unten stehen, beim ersten Rennen mit Updates oder Lösungen auftauchen, die Alfa Romeo möglicherweise gefährlich werden könnten.

AlphaTauri - Die Wundertüte

Yuki Tsunoda1001.00
Nyck de Vries1001.00
Konstrukteurs-WM751.00

Der Test von AlphaTauri gab wenig Aufschlüsse. Die Rundengeschwindigkeit war herausragend, doch die Langstreckenzeitabnahme ließ zu wünschen übrig.  Schon in der Vergangenheit lieferte das Teambeim Testen vielversprechende Leistungen ab, die dann im Renneinsatz hinter den Erwartungen zurückblieben. Yuki Tsunoda fuhr mit der C4-Reifenmischung die sechstschnellste Zeit des Tests. Damit lag er vor Magnussens Haas, der die gleiche Mischung verwendete und in der gleichen Größenordnung wie Bottas im Alfa. Gegen AlphaTauri sprachen die durchschnittlichen Rundenzeiten von Nyck de Vries Rennsimulation am selben Tag. Der holländische Rookie war etwa zur gleichen Zeit wie Bottas auf der Strecke, schien aber in jedem Stint mehr unter dem Reifenabbau zu leiden und beendete das Rennen mit durchschnittlichen Rundenzeiten. Positiv ist, dass das Team in den drei Tagen mehr Kilometer zurückgelegt hat als jedes andere Team. Das lässt widerum darauf schließen, dass die Zuverlässigkeit kein Problem sein wird.

Ähnliche Tennisnachrichten

Die Underdogs der neuen Saison

Die Favoriten der neuen Saison

Die Formel 1 2023

Verstappen blickt auf ein Fabeljahr zurück

Haas - Mit Hülkenberg in die Punkte

Niko Hülkenberg751.00
Kevin Magnussen751.00
Konstrukteurs-WM1501.00

Die Tests von Haas verliefen ruhig. Anständige Laufleistung, respektable Performance am letzten Tag und einer vollständigen Rennsimulation lauteten die Resultate. Bei der Einzelrundenleistung sieht es so aus, als ob Haas gegenüber Alfa Romeo die Nase vorn haben könnte, aber die Langstreckendaten erzählen eine andere Geschichte. So oder so sieht der Kampf zwischen den beiden mit Ferrari betrieben Boliden eng aus und Haas wird hoffen, dass sich die Entscheidung für zwei erfahrene Rennfahrer in Magnussen und Nico Hülkenberg auszahlt.

Williams - Besser als 2022

Logan Sargeant1001.00
Alexander Albon1001.00
Konstrukteurs-WM2501.00

Auch wenn Williams zu Beginn der neuen Saison voraussichtlich auf den hinteren Plätzen zu finden sein wird, waren die drei Testtage in Bahrain durchaus positiv zu bewerten. Die Laufleistung des FW45 war mit der zweithöchsten Rundenzahl über die drei Tage beeindruckend und die Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr war die größte aller Teams. Gerade Albon schien von den kühleren Streckenbedingungen am Abend des letzten Tages zu profitieren und konnte über lange Strecken konstant schnelle Runden fahren, ohne dass es zu den Beeinträchtigungen kam. Insgesamt ist das Team besser aufgestellt als vor einem Jahr, bleibt aber der wahrscheinlichste Kandidat für ein Ausscheiden in der ersten Phase des Qualifyings.

Formel 1 Wetten

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.