Die MotoGP ist an diesem Wochenende in Motegi zu Gast. Im 14. Rennen der Saison versucht Francesco Bagnaia seinen Vorsprung in der Gesamtwertung wieder etwas auszubauen, nachdem der Titelverteidiger in den letzten drei Rennen zweimal nicht ins Ziel kam. Im Freien Training am Freitag musste sich Bagnaia lediglich Brad Binder geschlagen geben.
Die Saison 2023 der MotoGP geht langsam in die entscheidende Phase. Nur noch sieben Rennen sind absolvieren. Vor dem Abstecher im japanischen Motegi führt Titelverteidiger Francesco Bagnaia die Fahrerwertung mit 292 Punkten an, doch der Vorsprung des Italieners schmilzt dahin. Bagnaia kam sowohl in San Marino als auch in Indien nicht ins Ziel. Die Verfolger haben die Patzer genutzt und weiter verkürzen können. Jorge Martin hat nur noch 13 Punkte Rückstand. Der Spanier könnte demnach an diesem Wochenende sogar die Führung übernehmen. Marco Bezzecchi kommt auf 248 Zähler. Diese drei Piloten werden wohl auch den WM-Titel unter sich ausmachen, wobei Bagnaia vom Ducati Lenovo Team mit 1.33 nach wie vor die besten Chancen besitzt. Martin von Pramac Racing kommt auf 3.50 und Bezzecchi vom Mooney VR46 Racing Team wird derzeit mit 12.00 geführt.
Gefahren wird an diesem Wochenende auf dem Twin Ring Motegi, einer modernen Rennstrecke im gleichnamigen japanischen Ort. Im Grunde sind es zwei eigenständige Rundkurse, wodurch die Strecke ihren Namen erhält. Dabei handelt es sich um einen 2,4 Kilometer langen Ovalkurs sowie einem 4,8 Kilometer langen Straßenkurs. Gebaut wurde die Rennstrecke 1997 von Honda mit dem Ziel, die Champ-Car-Serie nach Japan zu bringen. Für die MotoGP wird natürlich der Straßenkurs genutzt. Das erste Rennen hat 1999 stattgefunden. Den Sieg holte sich Kenny Roberts jr. auf Suzuki. In den Jahren 2000 bis 2003 wurde Motegi von Suzuka abgelöst und kehrte erst 2004 in den Rennkalender zurück. 2020 und 2021 wurde das Rennen abgesagt. Der letzte Sieger ist Jack Miller auf Ducati. Rekordsieger sind Loris Capirossi, Jorge Lorenzo, Marc Marquez und Dani Predrosa mit jeweils drei Siegen.
In der letzten Saison war der Große Preis von Japan das 16. Rennen der Saison. Fabio Quartararo lagt in der Gesamtwertung in Führung, landete im Rennen jedoch nur auf Rang acht. Den Sieg holte sich Jack Miller vor Brad Binder und Jorge Martin. Die Pole Position ging an Marc Marquez und die schnellste Rennrunde ebenfalls an Miller. Der spätere Weltmeister Francesco Bagnaia fiel aus. Marc Marquez und Miguel Oliveira komplettierten die Top-Fünf.
Was: | Großer Preis von Japan |
Wann: | 01.10.2023, 08:00 Uhr |
Wo: | Twin Ring Motegi, Motegi |
TV/Stream: | Servus TV |
Quoten: | Bagnaia 2.50, Martin 4.00, Bezzecchi 4.20, Binder 4.33 |
Mit dem neuen Carbonchassis seiner KTM hat Brad Binder im Freien Training gleich mal ein Ausrufezeichen gesetzt und sich in der zweiten Session mit 1:43,489 Minuten die Bestzeit gesichert. Dies war sogleich ein neuer Rundenrekord. Binder war drei Zehntelsekunden schneller als Jorge Lorenzo, der die bisherige Bestmarke vor acht Jahren aufstellte. Auch der Weltmeister hat die Zeit von Lorenzo deutlich unterboten. Francesco Bagnaia landete auf seiner Ducati lediglich um 29 Tausendstelsekunden hinter Binder auf Rang zwei. Aleix Espargaro auf Aprilia wurde Dritter, gefolgt von den Ducatis von Jorge Martin und Marco Bezzecchi, der bereits 0,456 Sekunden Rückstand zur Spitze hatte. Komplettiert wurden die Top-Ten von Fabio Di Giannantonio, Johann Zarco, Maverick Vinales, Pol Espargaro und Jack Miller. Letzterer stürzte sogar in Turn 11, konnte jedoch weiterfahren. Auch Fabio Quartararo und Marc Marquez flogen am ersten Tag des Rennwochenendes ab. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Die Temperaturen lagen am Freitag bei 28 Grad Außentemperatur bei strahlendem Sonnenschein. Am Sonntag soll es etwas kühler und bewölkter werden. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt jedoch nur bei 15 Prozent.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.