Das achte Rennwochenende der MotoGP steht vor der Tür. Diesmal sind die Stars der Szene in Assen zum Dutch TT zu Gast. Titelverteidiger Francesco Bagnaia geht als Gesamtführender in das Rennen am Sonntag. Im Vorjahr konnte der Italiener das Rennen gewinnen.
Die Meisterschaft in der MotoGP ist nach sieben Saisonrennen richtig spannend. Titelverteidiger Francesco Bagnaia hat sich nach dem vierten Rennen in Jerez die Führung von Marco Bezzechhi zurückerobert, doch langsam schmilzt der Vorsprung des Ducati-Piloten dahin. Jorge Martin von Pramac Racing fuhr nun schon dreimal in Folge aufs Siegerpodest. Zuletzt konnte der Spanier den Großen Preis von Deutschland gewinnen. Sein Rückstand auf Bagnaia beträgt nur noch 16 Zähler. Im Titelkampf ist damit noch alles offen. Selbst Marco Bezzecchi vom Mooney VR46 Racing Team liegt mit 41 Punkten hinter der Spitze noch auf Schlagdistanz. In Assen könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bagnaia (1.28), Martin (5.00) und Bezzecchi (7.00) werden wohl auch den Titel unter sich ausmachen.
Gefahren wird auf den TT Circuit Assen nahe der niederländischen namensgebenden Stadt Assen. Dort werden schon seit dem Jahr 1925 Rennen veranstaltet. Damals noch auf öffentlichen Straßen. Erst 1955 wurde eine permanente Rennstrecke in den Rennkalender integriert. Früher hatte der Kurs eine Länge von 7,705 Kilometern, doch durch den Wegfall der Nordkurve im Jahr 2006 wurde die Strecke auf 4,555 Kilometer verkürzt. Der Kurs ist für seine hohen Geschwindigkeiten bekannt, weshalb er den Spitznamen „Cathedral of Speed“ erhalten hat.
Assen ist die einzige Strecke, auf der seit 1949 ohne Unterbrechung ein Rennen der Motorrad-WM ausgetragen wurde und die einzige aktuelle Strecke, die speziell für Motorräder konzipiert wurde. Der Kurs bietet Platz für 100.000 Zuschauer. Daher ist auch diesmal wieder ein echtes Spektakel zu erwarten.
In der Saison 2022 stand das Rennen ganz im Zeichen von Ducati mit zwei Italienern ganz an der Spitze. Francesco Bagnaia holte sich im damals elften Rennen der Saison seinen dritten Sieg. Es war der Auftakt einer Serie von fünf ersten Plätzen in Folge und der Grundstein für seinen Titelgewinn. Marco Bezzechhi fuhr mit dem zweiten Platz sein bestes Saisonergebnis ein. Es war sogleich seine einzige Podiumsplatzierung. Dritter wurde Maverick Vinales auf Aprilia. Bagnaia ging von der Pole Position aus ins Rennen. Die schnellste Runde fuhr Aleix Espargaro auf Aprilia.
Was: | Dutch TT |
Wann: | 25.06.2023, 14:00 Uhr |
Wo: | TT Circuit Assen, Niederlande |
TV/Stream: | DAZN, Servus TV |
Quoten: | folgen |
Nach den ersten Eindrücken vom Freitagstraining wird der Sieg in Assen wieder nur über Ducati führen. Die schnellste Runde sicherte sich Marco Bezzecchi in der zweiten Session mit einer Zeit von 1:32,063 Minuten. Der WM-Dritte spulte dabei 29 Runden ab. Schon in der ersten Session war Bezzecchi der schnellste Fahrer im Feld.
Ganz stark präsentierte sich auch Jorge Martin, der mit nur 0,130 Sekunden Rückstand den zweiten Platz holte. Der Spanier setzt damit zum nächsten Angriff auf den Gesamtführenden Bagnaia an. Der Italiener lag am Ende mit zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang vier. Rang drei ging an Jack Miller von Red Bull KTM Factory Racing. Der Australier lag 0,155 Sekunden hinter Bezzecchi.
Nicht sonderlich erfolgreich lief es für die beiden Deutschen im Feld. Stefan Bradl von LCR Honda hatte 1,657 Sekunden Rückstand und belegte damit Rang 21. Jonas Folger von Tech3 GASGAS Factory Racing wurde mit 2,337 Sekunden Rückstand Letzter.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.