In der Bundesliga treffen am Sonntag SC Freiburg auf den 1. FC Union Berlin und der 1. FSV Mainz 05 auf Eintracht Frankfurt. Dabei geht die Bundesliga nach diesen beiden Spielen in die lange Winterpause. Nach den Anstrengungen der englischen Woche eine wichtige Pause in die nun vier Mannschaften gut reinstarten wollen.
Vor der Winterpause bekommen die Freiburger noch einmal die Chance auf den dritten Platz. Dabei stehen zwischen Union und Freiburg in der Tabelle keine Punkte. Nur ein besseres Torverhältnis der Berliner verhilft ihnen momentan zum Platz drei. Dabei sind für beide Teams die drei Punkte äußerst wichtig. Hier ist der dritte Platz in der Tabelle nur ein kleiner Punkt. Viel wichtiger ist, dass die Verfolger keine Chance bekommen, die Mannschaft von den Champions League-Plätzen zu schmeißen.
Gerade Eintracht Frankfurt macht von unten momentan ordentlich Druck. Bei einem Sieg von der Eintracht am Sonntag braucht Freiburg zumindest drei Punkte, um in der Tabelle nicht überholt zu werden. Dabei wird ein Sieg gegen die Eisernen nicht einfach werden. Die Union spielt zwar momentan eher wechselhaft in der Bundesliga, aber hat sich auch schon häufig genug diese Saison bewiesen. Gerade die Defensivfähigkeit der Union war häufig ein Aushangschild für das Team.
Diese musste jedoch über die letzten Wochen einiges einstecken. Gerade das 0:5 am letzten Wochenende gegen Bayer 04 Leverkusen ließ Zweifel an der Union aufkommen. Doch auch schon vorher zeigte die Niederlage gegen den VfL Bochum einigen Schwächen von Berlin. Union kommt nun in das Spitzenduell nach zwei Spielen ohne Erfolg. In der Woche kam es zu einem Unentschieden gegen Augsburg und vorher gab es die dominante Niederlage gegen die Werkself. Umso wichtiger ist es nun für Union nicht vor der Winterpause, die dritte Enttäuschung in Folge zu kassieren.
Auf der anderen Seite sieht es für die Freiburger deutlich besser aus. Zum einen spielen die Baden am Sonntag vor dem eigenen Publikum und zum anderen gewann die Mannschaft in der Bundesliga von den letzten vier Spielen insgesamt drei. Nur in der Woche gegen den RB Leipzig fanden die Freiburger trotz eigentlich guter Leistung nicht wirklich in das Spiel. Gegen Union soll es nun besser laufen.
Was: | SC Freiburg vs 1. FC Union Berlin |
Wann: | 13.11.2022, 17:30 Uhr |
Wo: | Europa-Park Stadion, Freiburg |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Freiburg 2.00, Berlin 4.00 |
Vor der Partie äußerte sich Freiburg Trainer Christian Streich voller Motivation: „Wir gehen mit Freude ins Spiel und mit einer Überzeugung, dass wir auch bestehen können. Es ist das letzte Spiel in dem Jahr. Wir haben so viel erlebt. Wenn mir jemand von einem Spiel im März erzählt, kommt es mir vor, als wäre es drei Jahre her."
Einen festen Spielplan formulierte Streich aber nicht: „Wir werden uns entscheiden, wie wir spielen, können aber auch jederzeit umstellen. Wir können davon ausgehen, wie Union spielt. Natürlich immer in Nuancen anders, aber sie können sich darauf verlassen, dass diese Abläufe funktionieren und sie dadurch Gefahr erzeugen können.“
Von der Seite von Union wurde vor allem auf den Gegner eingegangen. So sah sich Union Trainer Urs Fischer vor eine großen Herausforderung gegen Freiburg: „Freiburg hat ein fantastisches Jahr gespielt. Es ist eine wirklich eingespielte Mannschaft, weil man den Kader weitestgehend zusammenhalten konnte. Sie versuchen, spielerische Lösungen zu finden und den Druck auf die letzte Kette des Gegners zu suchen. Für einen langen Ball sind sie sich auch nicht zu schade und werden auch über Standards immer wieder gefährlich.“
101. Borussen-Duell in Gladbach
Letztes Heimspiel für die Bayern
Was: | Eintracht Frankfurt vs 1. FSV Mainz 05 |
Wann: | 13.11.2022, 15:30 Uhr |
Wo: | Mewa Arena, Mainz |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Eintracht 2.37, Mainz 2.90 |
Die Eintracht ist momentan eine der besten Mannschaften vor der Winterpause. Aus fünf Spielen holte das Team zwölf Punkte und wanderte damit in der Tabelle vom Mittelfeld bis knapp vor die Tabellenspitze. Dabei könnte Frankfurt sogar von den Champions League-Plätzen aus, nach einem Sieg, in die wirklich wohlverdiente Pause gehen. Hierbei folgte der nationale Erfolg auch auf den riesigen internationalen Erfolg bei dem Frankfurt die Gruppenphase der CL überwunden hat.
Hierbei ist die Stärke von den Frankfurtern klar die Offensive. Mit 31 Toren in dieser Saison hat nur der FC Bayern München mehr Treffer erzielt in der Bundesliga. Dabei blühen bei den Frankfurtern gerade Spieler wie Mario Götze oder Daichi Kamada wirklich auf. Beide Spieler können so sogar jetzt auch in der kommenden WM gefunden werden.
Der letzte Gegner der Frankfurter vor dem Winter heißt nun Mainz 05. Dabei ist Frankfurt klar in der Favoritenrolle. Denn während die Eintracht in den letzten Spieltagen fast nur Erfolg fand, sah es bei den 05ern ganz anders aus. Hier folgte in der Woche gegen Tabellenletzten FC Schalke 05 schon die dritte Niederlage in Folge.
Trotzdem zeigte sich Frankfurt Trainer Oliver Glasner vorsichtig: „Vor Mainz habe ich aber großen Respekt, unter Bo Svensson hat das Team eine klare Spielanlage. Sie stehen kompakt und agieren aggressiv, bringen durch einzelne Spieler auch körperliche Robustheit sowie viel Power und Schwung mit. Wir sind gerüstet und nehmen die Herausforderung an
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies