Kylian Mbappe ist mit fünf Toren aktuell der beste Torschütze bei dieser WM. Lionel Messi lauert knapp dahinter mit vier Treffern.
Vier Mannschaften sind noch im Rennen um die Weltmeisterschaft. Nur drei Spieler werden wahrscheinlich für den Goldenen Schuh in Frage kommen und das sind Kylian Mbappe mit fünf Toren und Olivier Giroud mit vier Treffern aus Frankreich, sowie ein gewisser Lionel Messi mit ebenfalls vier Treffern. Kein anderer Spieler, der noch im Turnier ist, hat mehr als zwei Tore erzielt.
Mbappe führt die Torschützenliste vor dem Halbfinale an und hat daher mit 1.50 beste Chancen als Torschützenkönig aus dem Turnier hervorzugehen. Beim Viertelfinalsieg von Les Bleus gegen England hat er zwar nicht getroffen, aber er war immer eine Gefahr, weil er oft zwei oder drei Verteidiger auf sich zog, wenn er in Ballbesitz war, und so seinen Mitspielern Raum verschaffte, um England zu schaden. Mbappe hat bewiesen, dass er sowohl einfache Tore aus nächster Nähe schießen kann, wie sein zweites gegen Dänemark, als auch Perlen wie seine beiden starken Treffer gegen Polen. Sein erstes Tor bei der Weltmeisterschaft, ein raffinierter Kopfball gegen Australien, lag irgendwo dazwischen.
Es wird spannend zu sehen sein, wie Marokko im Halbfinale mit Mbappe umgehen wird. Die Löwen aus dem Atlas haben in fünf Spielen nur ein einziges Tor kassiert und konnten sogar Spanien in einem denkwürdigen Elfmeterschießen ohne Gegentreffer halten. Ihre Defensivleistung ist der von Frankreich weit überlegen, die fünf Gegentore zugelassen haben. „Bis bald, mein Freund“, schrieb Achraf Hakimi auf Twitter, nachdem sein PSG-Teamkollege den Einzug in die Runde der letzten Vier gesichert hatte. Marokkos Problem wird das gleiche sein wie das Englands. Wenn Mbappe nicht trifft, dann wahrscheinlich Giroud.
Kroatien mit nächstem Highlight?
Acht Erkenntnisse aus den WM-Viertelfinalen
Marokko als erstes afrikanisches Team im Halbfinale
Die besten Spieler im Viertelfinale
Der ehemalige Arsenal- und Chelsea-Stürmer Giroud hält sich fit und ist lernwillig und erlebt in seiner späten Karriere einen bemerkenswerten Aufschwung. Der 36-Jährige besaß nie das Tempo, das seine Gegner in Angst und Schrecken versetzt, sondern verließ sich stattdessen auf sein gutes Gespür und seine tödliche Abschlussstärke. Sein Siegtreffer gegen England resultierte aus einer herrlichen Flanke von Antoine Griezmann und einem Quäntchen Glück. Der Ball wurde von Harry Maguire in die obere Ecke abgefälscht. Giroud war, wie so oft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er darf sich mit 7.00 Chancen auf den Goldenen Schuh ausrechnen.
Giroud hat vier Treffer erzielt, einen weniger als Mbappe, aber genauso viele wie Messi. Wie will Kroatien den kleinen Magier im Halbfinale gegen Argentinien stoppen, wenn Messi sein Land zum ersten WM-Titel seit 1986 führen will? „Wir haben noch keinen konkreten Plan, wie wir Messi stoppen können, und normalerweise konzentrieren wir uns nicht darauf, einen einzelnen Spieler zu stoppen“, sagte der kroatische Stürmer Bruno Petkovic am Sonntag. „Wir werden versuchen, sie als Team zu stoppen und nicht mit Manndeckung. Argentinien ist nicht nur Messi.“ Messi hat die Albiceleste im Achtelfinale gegen Australien in Führung gebracht und beim epischen Viertelfinalsieg gegen die Niederlande vom Elfmeterpunkt aus getroffen, und er hat in der K.o.-Runde gezeigt, worauf es ankommt. Ein Goldener Schuh (3.75) und eine Weltmeisterschaft für den wohl größten Spieler, den der Fußball je gesehen hat?
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.