Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Handball
  1. Andere Sportarten

Die Handball-WM steht in den Startlöchern

Am Mittwoch beginnt die 28. Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Polen und Schweden. Die deutsche Nationalmannschaft zählt zu den ersten Herausforderern der Top-Favoriten. Als Titelverteidiger geht Dänemark an den Start. Der neue Champion wird am 29. Januar feststehen.

Bald ist es wieder so weit. Nach der ersten Winter-WM im Fußball ziehen die Handballer bald nach. Am 11. Januar beginnt die 28. Weltmeisterschaft der Männer. Ausgetragen wird das Großereignis in diesem Jahr in Polen und Schweden. Die Skandinavier richten das Turnier bereits zum fünften Mal aus. Für die Polen ist es eine Premiere. Zum zweiten Mal nach 2021 werden 32 Mannschaften um den begehrten Titel kämpfen. Der Co-Gastgeber aus Polen bestreitet am Mittwoch das Eröffnungsspiel um 20:30 Uhr gegen Frankreich. Tags darauf stehen sieben weitere Gruppenspiele auf dem Programm. Die deutsche Nationalmannschaft greift am Freitag in das Geschehen ein. In einer Gruppe trifft die DHB-Auswahl auf Katar, Serbien und Algerien. Diese Begegnungen werden allesamt im Kattowitz ausgetragen. 

Das sind die Favoriten

Die deutsche Nationalmannschaft befand sich zuletzt im Umbruch und wird schon eine herausragende Leistung brauchen, um mit 25.00 den vierten Titel der Verbandsgeschichte nach 1938, 1978 und 2007 zu holen. Viel mehr als die Rolle des Herausforderers wird der DHB-Auswahl derzeit noch nicht zugetraut. Bereits vor zwei Jahren kam Deutschland in Ägypten nicht über die Hauptrunde hinaus. Im Gegensatz zu Dänemark (2.30), Rekordweltmeister Frankreich (5.50), Schweden (6.00) oder Spanien (8.00), die zusammen mit Island (9.00) den Kreis der Top-Favoriten bilden.

Hier wird gespielt

Die Endrunde wird an vier Spielorten in Polen und an fünf Spielorten in Schweden ausgetragen. In Polen werden Spiele in der Tauron Arena Krakow (15.030 Plätze) in Krakau, in der Ergo Arena (11.409 Plätze) in Danzig, in der Spodek Arena (11.016 Plätze) in Kattowitz und in der Oren Arena (5.467 Plätze) in Plock stattfinden. Schweden hat sich auf die Tele2 Arena (20.000 Plätze) in Stockholm, die Malmö Arena (12.600 Plätze) in Malmö, das Scandinavium (12.044 Plätze) in Göteborg, den Husqvarna Garden (7.000 Plätze) in Jönköping und die Kristianstad Arena (4.700 Plätze) in Kristianstad festgelegt. Das Eröffnungsspiel findet in Kattowitz statt. Die Finalrunde inklusive Endspiel am 29. Januar geht in der Tele2 Arena von Stockholm über die Bühne. 

Ähnliche Sportnachrichten

Finale der Vierschanzentournee

Halbzeit bei der Vierschanzentournee

Die Favoriten der 71. Vierschanzentournee

Abfahrt in Bormio ohne Sander

So wird gespielt

Die Handball-WM wird wieder mit einer Vorrunde und einer Hauptrunde sowie der Finalrunde ausgetragen. In der Hauptrunde bekommt jedes Team pro Sieg zwei Punkte und bei einem Unentschieden einen Punkt. Die besten drei Mannschaften einer jeder Vierergruppe ziehen in die Hauptrunde ein. Die Gruppenletzten spielen im President’s Cup weiter. In diesem werden vom 18. bis 23. Januar die Plätze 25 bis 32 ausgespielt. Zunächst in der Platzierungsrunde, in der ermittelt wird, welche Mannschaften um welche Plätze in der Platzierungsrunde spielen. Dazu werden zwei Gruppen zu je vier Teams gebildet. Die beiden Viertplatzierten spielen anschließend in den Platzierungsspielen die Ränge 31 und 32 aus. Die Dritten spielen um Platz 29 bzw. 30. Die Zweiten um Platz 27 und 28 und die beiden Gruppensieger um Platz 25 bzw. 26.

Die über die Vorrunde qualifizierten Mannschaften treffen in der Hautrunde in vier Sechsergruppen aufeinander, wobei die Ergebnisse der Teams gegen Mannschaften aus der eigenen Vorrunden-Gruppe mitgenommen werden. Anschließend ermitteln die Top-Zwei einer jeden Gruppe in der Finalrunde den neuen Weltmeister. Diese wird im K.o.-System ab dem Viertelfinale ausgetragen. Der Gesamtsieger qualifiziert sich automatisch für die nächste WM 2025 in Dänemark, Norwegen und Kroatien sowie für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die Nationen auf den Plätzen zwei bis sieben dürfen beim Olympia-Qualifikationsturnier für Paris im Frühjahr 2024 an den Start gehen.

Das ist die Gruppe der Deutschen

Die deutsche Nationalmannschaft wurde als eine von acht Nationen in den ersten Lostopf gepackt. Als Gegner wurden in der Gruppe E Katar, Serbien und Algerien zugelost. Das erste Spiel bestreitet die DHB-Auswahl am Freitag den 13. Januar gegen Katar, am darauffolgenden Sonntag geht es gegen Serbien weiter und zum Abschluss wartet am Dienstag den 17. Januar Algerien. Alle Begegnungen werden um 18:00 Uhr angepfiffen. Sollte Deutschland die Vorrunde überstehen, bleiben sie in Kattowitz und treten in der Hauptrunde gegen die qualifizierten Mannschaften der Gruppe F an. Dort stehen sich Norwegen, Nordmazedonien, Argentinien und die Niederlande gegenüber.

Was:Deutschland – Katar
Wann:13.01.2023, 18:00 Uhr
Wo:Spodek Arena, Kattowitz
TV/Stream:ZDF
Quoten:Deutschland 1.09, Katar 6.75

Deutschland hat vor Beginn der Weltmeisterschaft noch zwei Freundschaftsspiele gegen Island ausgetragen. Beide waren richtig eng. Das erste Aufeinandertreffen wurde knapp mit 30:31 verloren. Tags darauf gelang mit dem 33:31 die Revanche. Daran will man nun anknüpfen und gegen Katar erfolgreich in die Endrunde starten. Diese Partie wird nun schon zum fünften Mal bei einer Weltmeisterschaft ausgetragen. Die ersten beiden Vergleiche 2003 und 2005 gingen klar an Deutschland. 2015 und 2017 setzte sich Katar durch. Insgesamt spricht der direkte Vergleich mit 4:3-Siegen knapp für die DHB-Auswahl. 

Handball-Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies