Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Caroline Seger/Schweden
  1. Fußball
  2. International

Die Frauen-WM 2023: Die Gruppe G

Die 9. Weltmeisterschaft der Frauen steht vor der Tür. Vom 20. Juli bis 20. August kämpfen 32 Nationen in Australien und Neuseeland um den Titel. In der Gruppe G treten Schweden und Italien aus Europa gegen Argentinien und Südafrika an.

In der Gruppe G der Weltmeisterschaft 2023 befindet sich mit Schweden die einzige europäische Nation, die neben Deutschland und Norwegen noch keine Endrunde verpasst hat. Dabei handelt es sich um Schweden. Die Skandinavierinnen könnten in Australien und Neuseeland so etwas wie der Geheimtipp sein. Schon vor vier Jahren waren sie nah dran am Titel. Mit dabei in der Gruppe sind Italien, Argentinien und Südafrika. Schweden (1.16) und Italien (6.50) könnten mit ihren Quoten den ersten Platz unter sich ausmachen. Für Argentinien (17.00) zählt nur der Sprung in die K.o.-Runde. Südafrika (67.00) ist in dieser Konstellation der klare Außenseiter.

Schweden sicher weiter?

Was:Schweden – Südafrika
Wann:23.07.2023, 07:00 Uhr
Wo:Sky Stadium, Wellington
TV/Stream:ARD
Quoten:Schweden 1.062, Südafrika 34.00

Dauergast Schweden ist bereits zum neunten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei. Die Vorrunde haben sie in sieben Fällen überstanden. Viermal schafften sie es ins Halbfinale, einmal sogar ins Finale. Da kommt es nicht überraschend, dass der WM-Dritte von 2019 bei einer Quote von 26.00 wieder zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gezählt wird. Die Schwedinnen haben sich mit sieben Siegen, einem Unentschieden und fünf Punkten Vorsprung auf Irland einmal mehr souverän für die Endrunde qualifiziert. Der Einzug in die K.o.-Runde ist Pflicht. Das Minimalziel sollte einmal mehr die Runde der letzten Acht sein. An mehr sollte man im Vorfeld vielleicht keinen Gedanken verschwenden, denn Schweden hat im Gegensatz zu den meisten anderen Nationen auf Testspiele unmittelbar vor dem WM-Start verzichtet. Die letzten Begegnungen haben sie im Februar und April dieses Jahres ausgetragen. Gewonnen haben sie dabei nicht. Gegen Deutschland (0:0) und Norwegen (3:3) gabs ein Unentschieden, gegen Dänemark (0:1) sogar eine Niederlage. Das Selbstvertrauen will man sich nun am 1. Gruppenspieltag gegen Südafrika zurückholen. In vier Duellen gab es bislang drei Siege und ein Remis.

Dauergast Schweden ist bereits zum neunten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei. Die Vorrunde haben sie in sieben Fällen überstanden. Viermal schafften sie es ins Halbfinale, einmal sogar ins Finale. Da kommt es nicht überraschend, dass der WM-Dritte von 2019 bei einer Quote von 26.00 wieder zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gezählt wird. Die Schwedinnen haben sich mit sieben Siegen, einem Unentschieden und fünf Punkten Vorsprung auf Irland einmal mehr souverän für die Endrunde qualifiziert. Der Einzug in die K.o.-Runde ist Pflicht. Das Minimalziel sollte einmal mehr die Runde der letzten Acht sein. An mehr sollte man im Vorfeld vielleicht keinen Gedanken verschwenden, denn Schweden hat im Gegensatz zu den meisten anderen Nationen auf Testspiele unmittelbar vor dem WM-Start verzichtet. Die letzten Begegnungen haben sie im Februar und April dieses Jahres ausgetragen. Gewonnen haben sie dabei nicht. Gegen Deutschland (0:0) und Norwegen (3:3) gabs ein Unentschieden, gegen Dänemark (0:1) sogar eine Niederlage. Das Selbstvertrauen will man sich nun am 1. Gruppenspieltag gegen Südafrika zurückholen. In vier Duellen gab es bislang drei Siege und ein Remis.

Was macht Italien?

Was:Italien – Argentinien
Wann:24.07.2023, 08:00 Uhr
Wo:Eden Park, Auckland
TV/Stream:ZDF
Quoten:Italien 1.53, Argentinien 6.00

Italien hat es zum vierten Mal zu einer Weltmeisterschaft geschafft. 2019 erreichten sie wie 1991 das Viertelfinale und damit das beste Ergebnis bei einer Endrunde. Vor vier Jahren scheiterten sie an den Niederlanden. Qualifiziert hat sich Italien mit neun Siegen und einer Niederlage mit zwei Zählern Vorsprung auf die Schweiz. Erstes Ziel muss sein, die Gruppenphase erfolgreich zu überstehen. Das Auftaktspiel gegen Argentinien ist dabei gleich von ganz besonderer Bedeutung. Den Negativlauf von fünf Niederlagen in Folge haben die Italienerinnen pünktlich zum WM-Start gestoppt. In den vergangenen vier Testspielen gab es drei Siege und ein Remis. Gegen Argentinien hat Italien bislang noch kein Länderspiel absolviert.

Die Argentinierinnen sind wie Italien zum vierten Mal bei einer Endrunde dabei. Im Gegensatz zur Squadra Azzurra haben es die Südamerikanerinnen jedoch noch nie in die K.o.-Runde geschafft. Das soll sich diesmal ändern. Die Qualifikation haben Las Chicas über die Südamerikameisterschaft erspielt. Dort erreichte man das Halbfinale und holte sich am Ende mit Rang drei ein direktes WM-Ticket. Im neuen Jahr hat sich Argentinien ganz gut verkauft. In sechs Länderspielen gab es fünf Siege und keine Niederlage nach 90 Minuten. Gelingt ein Auftaktsieg gegen Italien, könnte es mit dem ersten Achtelfinal-Einzug der Verbandsgeschichte klappen. 

Fußball Wetten

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.