Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Alex Morgan/USA
  1. Fußball
  2. International

Die Frauen-WM 2023: Die Gruppe E

Die 9. Weltmeisterschaft der Frauen steht vor der Tür. Vom 20. Juli bis 20. August kämpfen 32 Nationen in Australien und Neuseeland um den Titel. In der Gruppe E spielen der amtierende Champion aus den USA, Vietnam, Vizeweltmeister Niederlande und Portugal um den Einzug ins Achtelfinale.

Die Gruppe E bei der Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland ist die Gruppe des Rekordsiegers und Titelverteidigers aus den USA. Die Vereinigten Staaten krönten sich vor vier Jahren zum vierten Mal zum Weltmeister. Damit haben sie ihren Titel erfolgreich verteidigt. Dieses Ziel verfolgen sie auch diesmal. Erste Etappe wäre jedoch der Gruppensieg (1.33). Die USA sind wieder der klare Favorit vor den Niederlanden (3.20), Portugal (51.00) und dem klaren Außenseiter aus Vietnam (501.00). 

Top-Favorit gegen krasser Außenseiter

Was:USA – Vietnam
Wann:22.07.2023, 03:00 Uhr
Wo:Eden Park, Auckland
TV/Stream:ARD
Quoten:USA 1.005, Vietnam 67.00

Die USA sind auch in diesem Jahr wieder die Nation, die es zu schlagen gilt. Bei einer Quote von 3.60 ist der Titelverteidiger der absolute Top-Favorit auf den WM-Titel. Für die USA ist es eine historische Chance, den Titel zum zweiten Mal in Folge zu verteidigen. Diesem Ziel wird man von Beginn an alles unterordnen. Die Vereinigten Staaten sind das einzige Land neben Deutschland und Norwegen, das bereits Weltmeister, Olympiasieger und Kontinentalmeister wurde. Sie standen bei jeder der bisherigen Austragungen immer mindestens im Halbfinale. Ihre starke Form haben sie zuletzt schon wieder angedeutet. Die USA haben ihre letzten neun Spiele vor der WM allesamt gewonnen. Im ersten direkten Vergleich mit Vietnam soll ein weiterer Sieg hinzukommen. Alles andere wäre eine riesengroße Sensation. Die Qualifikation zur Endrunde lösten die USA übrigens durch den Halbfinal-Einzug bei der CONCACAF W Championship 2022. Diese konnte man durch ein 1:0 im Finale gegen Kanada auch gewinnen.

Von den Erfolgen der US-Amerikanerinnen kann der Auftaktgegner aus Vietnam nur träumen. Für die Vietnamesinnen ist schon die Teilnahme an der Endrunde ein Riesenerfolg. Noch nie zuvor konnte sich Vietnam für ein interkontinentales Fußballturnier qualifizieren. Diesmal schafften sie es über die Asienmeisterschaft 2022. Dort schafften sie in der Quali mit dem 16:0 über die Malediven den bislang höchsten Sieg der Verbandsgeschichte. Anschließend reichte ein Punkt in der Gruppenphase, um sich den dritten Platz zu sichern. In den Playoffs behielt man schließlich gegen Taiwan und Thailand die Oberhand. Die letzten vier Spiele vor der WM wurden jedoch allesamt verloren. Vor allem die Generalprobe tat richtig weh. Die Vietnamesinnen wurden von Spanien mit 0:9 vom Platz gefegt. Leichter wird es gegen die USA sicherlich nicht.

Vizeweltmeister wieder so stark?

Was:Niederlande – Portugal
Wann:23.07.2023, 09:30 Uhr
Wo:Forsyth Barr Stadium, Dunedin
TV/Stream:ARD
Quoten:Niederlande 1.50, Portugal 5.75

Die Niederländerinnen nehmen erst zum dritten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Nachdem sie 2015 im Achtelfinale ausgeschieden sind, erreichten sie 2019 als amtierender Europameister den starken zweiten Platz. Im Finale mussten sie sich den USA mit 0:1 geschlagen geben. Jetzt haben sie die Gelegenheit, sich bei den US-Amerikanerinnen zu revanchieren. Bei einer Titelquote von 21.00 wäre es dennoch überraschend, wenn sie diesen Erfolg wiederholen könnten. Zum engsten Kreis der Top-Favoriten zählt Oranje damit nicht. In der Quali blieben die Niederländer trotzdem ungeschlagen und lösten mit sechs Siegen und zwei Unentschieden zum ersten Mal direkt das WM-Ticket. 

Portugal ist einer der Debütanten bei der diesjährigen WM. Die Qualifikation beendete man hinter Deutschland auf Rang zwei, wobei man sieben Spiele gewinnen konnte, einmal unentschieden spielte und zweimal verloren hat. In den Playoffs behielt man gegen Belgien, Island und Kamerun die Oberhand. Nun will man bei der Weltmeisterschaft erste Erfahrungen sammeln, wobei der Einzug ins Achtelfinale schon eine echte Überraschung wäre. Das haben die Portugiesinnen auch bei Europameisterschaften noch nicht erreicht. Zweimal waren sie dabei, sowohl 2017 als auch 2022 scheiterten sie in der Gruppenphase. Gegen die Niederländerinnen wartet gleich eine richtig schwere Aufgabe. Von acht Vergleichen hat Portugal sieben verloren und nur einen gewonnen. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.